Get your Shrimp here

Tetra Aquaart 30

Blnsuesse

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2007
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.971
Hallo Ihr Lieben,

ich bin mir nicht sicher, ob der Post hier wirklich reingehört. Falls nicht, dann sry :)

Ich habe mein Tetra Aquaart 30 jetzt seit Janur 2008 in Betrieb. Gestern abend hat die Glühbirne ihren Geist aufgegeben. Ich bin ein bisschen verwundert über die kurze Lebensdauer.

Was habt Ihr denn so für Erfahrungen mit den Energiesparlampen gemacht? Ist das normal?

Falls ja, dann wäre das ja übers Jahr gesehen ziemlich teuer, denke ich.

Viele liebe Grüße aus Berlin

Tine :)
 
Juhu!

Eigentlich ist das Schöne an Energiesparlampen ja auch die lange Lebensdauer. Bei mir hat auch eine (Spar)-Lampe im Wohnzimmer nach etwa drei Monaten den Geist aufgegeben. Wir hatten wohl einfach nur Montagsmodelle :D
 
Hey!

Kann man dafür denn keine Garantie in Anspruch nehmen? Tetra ist doch normalerweise immer sehr kulant!

Gruß Enrico!
 
Hey!

Kann man dafür denn keine Garantie in Anspruch nehmen? Tetra ist doch normalerweise immer sehr kulant!

Gruß Enrico!
Soweit ich weiß, schreibt der Gesetzgeber keine Gewährleistung für Leuchtmittel vor, aber vielleicht klappt's ja trotzdem über Kulanz...
 
Hmm ich schreib denen einfach mal ne Mail. Mal sehen was passiert. Scheint ja ne Menge ärger mit den Aqs zu geben... leider :(
 
Ohje ohje, mir wird ganz anders Claudi... Zumal ich auch Kondenswasser in der Abdeckung und im Schalter habe... hmm wie überstehen meine Nelis denn das We ohne Licht? Muss ich mir ne Lampe basteln... ich kauf erstmal ne Ersatzlampe später und hoffe es leuchtet dann wieder ;)
 
Zumal ich auch Kondenswasser in der Abdeckung und im Schalter habe...

Du hast echt Wasser im Schalter? :eek: Wenn das so ist, würde ich die Lampe aber nicht mehr in Betrieb nehmen. Wenn es durch das Wasser einen Kurzschluss gibt, löst normalerweise nicht mal die Sicherung aus und die ganze Sache schmort schön vor sich hin. Kondenswasser ist ansonsten normal. Das Gehäuse kann (laut Schutzklasse IPX7) sogar kurzzeitig unter Wasser getaucht werden, ohne dass was passiert.
Wenn ich Erfahrungsberichte über diese Tetra-AQs lese, wird mir irgendwie immer ganz anders...
 
Wenn ich Erfahrungsberichte über diese Tetra-AQs lese, wird mir irgendwie immer ganz anders...

Tetra selbst sagt, das in der neuen Produktionsreihe diese Fehler nicht mehr auftauchen! Vielleicht hat sie leider ne ältere Produktionsreihe bekommen :(

Gruß!
 
also ich rufe später bei tetra an und höre mal was die sagen. mir is jetzt schon echt ganz anders hier auf arbeit. ein glück hab ich den lichtschalter auf off stehen. da is ein bisschen kondenswasser unter dieser gummiabeckung am schalter. hmm... was ein ärger. die armen nelis :(
 
Hey Tine!

Tetra weiss über diesen Fehler bescheid, ich habe schon oft gehört, das Tetra die komplette Abdeckung anstandslos ausgetauscht hat! Ruf später einfach mal an, vielleicht tauschen die dir den direkt mit einer neuen Produktionsreihe aus!

Gruß Enrico!
 
Ruf später einfach mal an, vielleicht tauschen die dir den direkt mit einer neuen Produktionsreihe aus!
Na wäre ja auch schlimm, wenn Tine wieder eine Abdeckung aus der alten schlechten Produktionsreihe bekommen würde.

@ Tine: Wenn Wasser im Schalter ist, ist es egal, ob dieser ein- oder ausgeschaltet ist. Am Schalter liegt Spannung an, sobald der Stecker in der Steckdose ist. Da hilft nur Stecker rausziehen.
 
omg na meine whng wird wohl nicht ausgerechnet heute abbrennen, hoffe ich sehr stark :o mir ist ja jetzt mal bissy flau im magen...

ach und viiielen dank für eure hilfe

lg
tine :)
 
Ich hatte genau dasselbe Problem, nach nur 1,5 Monaten war die Lampe hinüber. Hab ne e-mail an Tetra geschrieben, die waren sehr freundlich-3 Tage später war die neue Abdeckung da.
 
Hallo nochmal!

>> Muss ich mir ne Lampe basteln... ich kauf erstmal ne Ersatzlampe später und hoffe es leuchtet dann wieder ;) <<
Ich würde jetzt so spontan einfach eine Schreibtischlampe nehmen, kann ja eine ganz einfache sein. Eventuell noch ein kleines Stück Bastlerglas (Plexi) aus dem Baumarkt... 25 mal 50 cm reicht vielleicht schon, kostet unter 3 €.
 
So zu Hause angekommen habe ich die Birne mal gewechselt und siehe da, es wurde Licht :) Scheint also tatsächlich nur eine defekte Birne gewesen zu sein. Ich werde allerdings die Kondeswassergeschichte im Auge behalten.

Leider sind 2 Nelis gestorben :o Ich denke aber nicht, dass das an dem Lichtmangel von ca. 10 std gelegen haben kann. Waren wohl alt die Süßen.

Also danke nochmal und bis bald
Tine :)
 
Zurück
Oben