Get your Shrimp here

Tetra AquaArt 30 vs. Aqua-40 oder doch lieber BoyU??

Mel

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2006
Beiträge
359
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.398
Hallo,

ich lese mich seit Tagen ganz dusselig.
Fakt ist, ich möchte mir ein neues AQ zulegen :D um in Zukunft meine Hummeln zu selektieren.
Ursprünglich wollte ich mir das AquaArt 30 kaufen, bin dabei aber auch auf die beiden o.g. anderen Becken gestossen.

Wer kennt diese Becken und kann mir was dazu sagen. Bitte mit Pro und Contra.

ZUm Tetra habe ich z.B. mittlerweile gelesen, dass es von der Verarbeitung für das Geld besser sein könnte. Dafür spricht aber der Markenname.

Das Aqua-40 gefällt mir ganz gut, hat aber nochmals 3 Liter weniger und ich kenne das Becken nicht. Bisher konnte ich es in keinem Laden mal in Natur ansehen. Dafür gefällt mir bei dem Aqua-40 die Beleuchtung und die gebogene Frontscheibe ganz gut.

Nun bin ich noch auf das BoyU gestossen, aber im I-Net habe ich keinerlei Infos dazu gefunden.
Hier spricht ja dafür, dass es keine Silikonnähte hat und etwas mehr Volumen bietet.

Die mitgelieferten Filter sind mir egal, ich werde eh einen Luftheber einsetzen.

Für Eure Meinungen wäre ich dankbar.

Gruss
Melanie
 
Ich habe mir vor 8 Wochen auch ein kleines becken geholt. Ich hatte den Vorteil das ich das Aqua40 und das AquaArt30 in Natura sehen konnte. Danach habe ich mich schnell und eindeutig für das Aqua40 entschieden. Verabreitung ist top, die gebogene Frontscheibe sieht toll aus und der größte Vorteil ist die etwas größere Grundfläche. Das AquaArt ist etwas mehr in die Höhe gebaut. Das gefiehl mir optisch nicht so gut. Das Aqua40 wirkt etwas besser durch die niedrige Bauform. Der Innenfilter des Aqua40 erzeugt ziemlich starke Strömung, diesen habe ich nun gegen einen Luftheber ausgetauscht und bin absolut zufrieden !
 
Hallo,

ich habe auch das Aqua40. Bin sehr damit zufrieden.


Bloss das blaue Licht fand ich total ätzend. Auch die Pflanzen wollten unter diesem blauen Licht nicht richtig wachsen. Vor ca 3 Wochen habe ich dann das Licht bewechselt und siehe da - jetzt wuchern die Pflanzen wie blöde.

Den dazugehörigen Filter habe ich aber auch nicht benutzt - bei mir ist ein Sera F 400 drin.
 
Und ich habe auch das Aqua 40 und kann sagen KLASSE Achja und eins verkaufe ich momentan noch ;)


Mfg Mathes
 
hey mel,

um dich richtig zu verwirren, lass dir sagen, gibt es auch noch den "Wave Cube" mit 18, 31 und 40l. ;)
 
ERst mal vielen Dank schon für Eure Antworten!

Hihi, Mathes, fast geht es ja doch darauf hinaus dass ich Dein Becken nehmen sollte. ;) Nochmal Sorry, aber ich bin mir einfach noch zu unsicher!

Von der Höhe her sollte es doch aber mind. genauso hoch sein wie das AquaArt30 oder? Nämlich genau die Höhe ist es, die ich haben möchte. Sollen ja Garnelen rein und denen ist es nun mal Wurscht wo sie sitzen. Da ich viele Pflanzen rein Setze und ne grosse Wurzel haben sie oben auch Platz.

Den Sera F400 habe ich übrigens auch in einem 60er Becken, der ist echt super. Da ich aber noch 2 Pumpen übrig habe, habe ich mich aus Kostengründen für einen Luftheber entschieden.

NUn, Zubehör ist ja gekauft, mir fehlt nur noch das Becken :@

Bitte noch mehr Meinungen!!!

DAnke und Gruss
Melanie
 
@zweidrei
ja, aber der gefällt mir nicht! Es soll schon was optisch schickes mit Rahmen und kompakter Abdeckung sein.

Gruss
melanie
 
hallo,

ich hab mir das aquaart30 gerade wegen seiner bauform gekauft. das höhere becken sieht einfach klasse aus. ich hab eine große(hohe) wurzel darin, die mit javamoos bepflanzt ist. wie du ja schon erwähnt hattest ist den garnelen egal wo sie sitzen, deswegen nutzen sie höhe des beckens auch aus:).
es kommt halt wirklich auf deinen geschmack an.

greetz row
 
Mel wrote:
Von der Höhe her sollte es doch aber mind. genauso hoch sein wie das AquaArt30 oder? Nämlich genau die Höhe ist es, die ich haben möchte. Sollen ja Garnelen rein und denen ist es nun mal Wurscht wo sie sitzen. Da ich viele Pflanzen rein Setze und ne grosse Wurzel haben sie oben auch Platz.

Da stimme ich dir zu. Es geht hier um cm-Bereich ! reine Optik.
Ich halte in meinem Aqua40, 15 S/W Bienen und es wirklich noch lange nicht voll.
 
Hi MiaeelHo

aber Du schreibst doch, das AquaArt 30 wäre höher gebaut? Laut Grössenangabe sind sie aber ziemlich gleich hoch oder?

Momentan bin ich schon fast bei dem BoyU (genaue Angaben fehlen mir leider, auch auf der Firmeneigenen HP kann ich es so nicht finden).
Schaut mal: edit dragontrainer: Forenregel 3.4
Die Artikelnummer: 300108928043 (ratet wo)

Sieht doch klasse aus, hat keine Silikonnähte und immerhin 39 Liter. Und mit 45 cm Höhe einfach top.
Leider sieht man weder den Filter noch die Leuchtröhren. Beim Filter hab ich die Bedenken, dass er bereit fest integriert ist und somit nicht austauschbar.

Gruss
Melanie
Gruss
Melanie
 
Hey Mel!
Schickst du mir mal ne PN, wo ich das Becken sehen kann?
 
Hallo!

Bei 45 cm Höhe des BoyU soll es die 10W-Lampe richten? Ich glaube, da wird es Probleme geben.
Und: Noch mal zum Vergleich:
Aqua 40, Maße: 33,5 x 33,5 x 39,7, aber nur 27l, weil man falsche Maße (mit Deckel und Rahmen) angibt. "Innenmaße" dann nur 30x30x30 cm
Tetra Aqua Art, Maße: 35 x 35 x 25 cm 30,625l; bei den Außenmaßen hat das AquaArt 37 cm, Höhe: 43(!) cm. Tetra ist größer... :D
Außerdem ist die Höhe viel wert. Man kann vor allem Pflanzen, die in die Höhe gehen (Stängelpflanzen) besser arrangieren.
Ich habe mit dem Aquarium gute Erfahrungen gemacht; wenn das Becken im Angebot ist (kommt gelegentlich vor) ist es auch noch günstiger als das Aqua 40.

Gruß
Carsten
 
Ich hab das BoyU Becken gerade gesehen. Davon habe ich noch nie was gehört. Ob das so ein gutes Becken ist, naja ich weiss nicht.


Mfg Mathes
 
Nachschlag:
Wie sieht es eigentlich bei den ausländischen Modellen mit TÜV aus? US-Behörden haben mal ein ähnliches Modell aus dem Verkehr gezogen - wegen Brandgefahr! :o
Solche Angaben fehlen meist im Internet...
Gruß
Carsten
 
Ich pers. find ja das Waterhome Palace 40 chick... hat hier jemand Erfahrung damit gemacht?
Besonders bezügl. der Beleuchtung?
 
So Verwirrung komplett.

Mittlerweile bin ich mir eigentlich nur ziemlich sicher, dass es das Tetra nicht werden wird, es sei denn ich bekomme es super günstig. Ich höre immer wieder die gleichen negativen Argument, wie verzogener Rahmen, Deckel schliesst nicht richtig es liegt nicht richtig im Rahmen usw.

Über das BoyU werde ich versuchen noch mehr herauszufinden, es gefällt mir eigentlich sehr gut.
Allerdings sind ja die Argumente von CVO ziemlich gewichtig. Wie z.B. TÜV und die 10 watt Beleuchtung bei 45 cm Höhe.

Das AQUA-40 wird mir fast schon zu klein. Klar machen 5cm und 3 Liter den Bock nicht fett, aber ich muss einfach mal sehen.

Diskutiert bitte ruhig weiter, ich kann mir davon immer noch super Anregungen für meine Überlegung raus holen.

Danke und liebe Grüsse
Melanie
 
hallo,

schade um das aquaart. ich hatte überhaupt keine probleme mit dem becken oder deckel. und selbst wenn es öfters probleme geben sollte einfach im geschäft (oder wenns nicht erlaubt ist nach dem bezahlen) sofort kontrollieren und ggf. umtauschen.
trotz der geringen w-zahl wachsen bei mir die pflanzen besser als in allen anderen becken.

und ein großer pluspunkt ;) hab das becken letztens für 45? im angebot gesehen!

greetz roland
 
Hm naja, für 45 Euro würd ichs wahrscheinlich auch nehmen. Aber hier bei uns hat es überhaupt nur ein Laden und die wollen 69,95 Euro. Im Auktionshaus fürs www kostet es mit Porto immer noch 55 Euro.

Gruss
Melanie
 
Hallo Mel,

ich habe das AquaArt gekauft, hauptsächlich wohl weil ich schon zwei 60l Becken davon hatte und der Optik wegen das gleiche Model wollte.
Was über Rahmen und Deckel sagt stimmt schon, ich habs aber dem Verkäufer schon zu Beginn des Gesprächs gesagt, er kam nicht drum herum es zu bestätigen, also haben wir gemeinsam eins ausgepackt, es war einwandfrei...und der Kauf besiegelt.

In dem 30l Becken wachsen die Pflanzen schöner als in den 60l Becken da Watt/Liter etwas mehr sind, und ich würde es jederzeit wieder kaufen.
 
Zurück
Oben