Kjeeld
GF-Mitglied
Hallo.
Nachdem ich nun schon seit 2 Jahren der Aquaristik verfallen bin nun ein neues Projekt.
Ich habe bereits seit 2 Jahren ein 63l AQ laufen. Ein Gesellschaftsbecken.
Mein Traum waren auch immer ein paar kl. Garnelchen. Irgendwie niedlich sie zu beobachten.
Nun ja.. ab in ein Zoogeschäft. Nachgefragt.. und natürlich ist es möglich Red Fire zusammen mit Neonsalmern, Platys und Panzerwelsen zu halten.
Also 3 Stück mitgenommen.
Dann eine Woche später... ja, die Tierchen sind miteinander ausgekommen, aber die Nelen waren doch irgendwie immer im hintersten Eck zu finden und kaum zu sehen in der großen Pfütze.
Da ich noch ein 12l Becken rumstehen hatte, habe ich kurz um den Entschluss gefasst es für die Garnelen einzurichten.
Jetzt habe ich also ein 12l Becken mit 3 Red Fire Garnelen ohne Technik. Sprich es ist mit einer Schreibtischlampe beleuchtet, aber auch nur Abends wenn wir zu Hause sind.
Malsehen wie lange das so funktioniert. Bis jetzt habe ich jeden 2. Tag Wasserwechsel durchgeführt. Es steht jetzt ca. eine Woche.
Es scheint zu laufen. die Garnelen wuseln rum und fressen.
Wenn ich jedoch merke das es nicht funktioniert werde ich mir einen kl. Filter zulegen.
So, nun noch ein Bild, dass ihr auch die Einrichtung seht.
PS. Ich hatte keine gr. Einlaufphase, da ich ein Teil der Pflanzen, den Bodengrund und die Deko aus dem gr. Becken genommen habe.
Was sagt ihr dazu?
Nachdem ich nun schon seit 2 Jahren der Aquaristik verfallen bin nun ein neues Projekt.
Ich habe bereits seit 2 Jahren ein 63l AQ laufen. Ein Gesellschaftsbecken.
Mein Traum waren auch immer ein paar kl. Garnelchen. Irgendwie niedlich sie zu beobachten.
Nun ja.. ab in ein Zoogeschäft. Nachgefragt.. und natürlich ist es möglich Red Fire zusammen mit Neonsalmern, Platys und Panzerwelsen zu halten.
Also 3 Stück mitgenommen.
Dann eine Woche später... ja, die Tierchen sind miteinander ausgekommen, aber die Nelen waren doch irgendwie immer im hintersten Eck zu finden und kaum zu sehen in der großen Pfütze.
Da ich noch ein 12l Becken rumstehen hatte, habe ich kurz um den Entschluss gefasst es für die Garnelen einzurichten.
Jetzt habe ich also ein 12l Becken mit 3 Red Fire Garnelen ohne Technik. Sprich es ist mit einer Schreibtischlampe beleuchtet, aber auch nur Abends wenn wir zu Hause sind.
Malsehen wie lange das so funktioniert. Bis jetzt habe ich jeden 2. Tag Wasserwechsel durchgeführt. Es steht jetzt ca. eine Woche.
Es scheint zu laufen. die Garnelen wuseln rum und fressen.
Wenn ich jedoch merke das es nicht funktioniert werde ich mir einen kl. Filter zulegen.
So, nun noch ein Bild, dass ihr auch die Einrichtung seht.
PS. Ich hatte keine gr. Einlaufphase, da ich ein Teil der Pflanzen, den Bodengrund und die Deko aus dem gr. Becken genommen habe.
Was sagt ihr dazu?



