Get your Shrimp here

Tagebuch oder die Entstehung eines NelenAQs

12.02.09

Hier gibt es die neuesten Fotos...
Der Peak ist im Sinken begriffen.....und gestern sah ich zum ersten Mal die green Babaultis, die Yellows und die CR im 200l AQ....

Fotos vom 200l AQ:
 

Anhänge

  • DSCF0011.JPG
    DSCF0011.JPG
    127,7 KB · Aufrufe: 40
  • DSCF0019.JPG
    DSCF0019.JPG
    102 KB · Aufrufe: 32
  • DSCF0027.JPG
    DSCF0027.JPG
    86,2 KB · Aufrufe: 61
  • DSCF0029.JPG
    DSCF0029.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 22
  • DSCF0031.JPG
    DSCF0031.JPG
    83,4 KB · Aufrufe: 39
  • DSCF0038.JPG
    DSCF0038.JPG
    91 KB · Aufrufe: 35
  • DSCF0039.JPG
    DSCF0039.JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 31
  • DSCF0040.JPG
    DSCF0040.JPG
    66,4 KB · Aufrufe: 25
  • DSCF0041.JPG
    DSCF0041.JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 39
  • DSCF0052.JPG
    DSCF0052.JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 23
  • DSCF0060.JPG
    DSCF0060.JPG
    84,7 KB · Aufrufe: 39
12.02.09

und noch die neuesten Fotos vom
30l AQ:
 

Anhänge

  • DSCF0020.JPG
    DSCF0020.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 61
  • DSCF0022.JPG
    DSCF0022.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 49
  • DSCF0023.JPG
    DSCF0023.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 74
  • DSCF0026.JPG
    DSCF0026.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 80
Guten Morgen,

was für ein Schreck, ich dachte im erten Moment, das gelbe was durch die Gurke gequetscht ist, ist ein Tier :eek: puhhh es ist nur der Haken:smilielol5:

Das sieht alles richtig schön aus!

Lieben Gruß
Jana
 
Hallo Heidi!

Das große Becken sieht wirklich toll aus.

Meine Frage:

Wie lange möchtest Du, dass es noch so schön aussieht??
Du hast Dir blaue Floridakrebse reingesetzt! FATALER FEHLER!!!!

Ich hatte auch mal 3 Stück im Gesellschaftsbecken. Ich fand sie anfangs wunderschön........bis zu einer Größe von ca. 7-8 cm. Dann haben sie mir das gesamte Becken kahl gefressen, gebuddelt und gewühlt, was das Zeug hält, sodass mein AQ dann am Ende aussah, wie ein Handgranatenwurfstand.

Ich habe sie dann letztendlich schweren Herzens in die Zoohandlung zum Verkauf gebracht, obwohl sie mir schon irgendwie ans Herz gewachsen waren.

Für mich steht jedenfalls fest: sollten nochmal blaue Floridakrebse ins Haus kommen, dann NUR in einem Artenbecken.

Genieß den Anblick eines schönen und gute bewachsenen Beckens.....solange es noch so schön aussieht. :-)


LG Tino
 
Hallo Tino - sollte es soweit wirklich kommen, dann bekommen sie ein eigenes Becken.....
Da sie aber in Gesellschaftsbecken aufgewachsen sind und ihre Eltern auch bereits mit Garnelen, Pflanzen etc. leben, gebe ich die Hoffnung nicht auf.....

es bleibt spannend....
 
Entschuldigt bitte meine ganz dumme Frage, aber lassen sich Kampffische überhaupt mit zwerggarnelen vergesellschaften? Sind die süßen Krabbler da nicht eher ein netter Snack für Zwischendurch?
 
Entschuldigt bitte meine ganz dumme Frage, aber lassen sich Kampffische überhaupt mit zwerggarnelen vergesellschaften? Sind die süßen Krabbler da nicht eher ein netter Snack für Zwischendurch?

Hallo Harley Quinn, das Kafi Männchen ist im 30l Becken mit den Zwergkrebsen......
ansonsten sollte er, wenn überhaupt nur mit Amanos, die größer sind, vergesellschaftet werden....
 
Naja - hätte ja sein können, dass jemand die Erfahrung gemacht hat dass es auch gut gehen kann... :D

... Schade :heul2:
 
:hurray::hurray::hurray::hurray::hurray:die zweite Yellow, die ich tragend beobachten konnte!
und heute gabs mal wieder das Garnelenfutter von Sera - da sind die Nelen regelrecht drüber hergefallen.....:hurray::hurray::hurray:
 
Hallo,
erst einmal Glückwunsch und weiterhin viel Spaß mit den Becken.

Ich bin gerade mit der Planung zur Umgestaltung meines 112l Beckens mit ZKF, red fire und Fächergarnelen. Bis alles fertig ist wird es aber eine Weile dauern.

Meine Frage:
Warum mußte die Wurzel zu Beginn raus? Ich habe die selbe Wurzel im Becken und es läuft nun seit 2 Jahren ohne weitere Schwierigkeiten.
Gibt es irgendwelche negativen Einflüsse die man nicht unbedingt bemerkt?
 
Hallo Franzimaus - mir wurde geraten diese spezielle Wurzel sei insbesondere für Garnelen möglicherweise schädlich....
Von daher habe ich sie ins zweite AQ.....und habe mir eine Morkienwurzel besorgt.
 
Hi Heidi,

ich hab das hier erst jetzt gelesen, ich halte deine 1. Wurzel nicht für eine Mopani, eher für sogenanntes Savannenholz.
Davon hab ich selber haufenweise in meinen Garnelenbecken, weil es so schön schnell sinkt, und alle Garnelen sind putzmunter und vermehren sich.
Google einfach mal danach.
Gruß
 
Guten Morgen - ein weiterer Tag im Garnelen-Krebs-Salmler und Oto Haushalt....
Heute wieder einmal neue Fotos.....
 

Anhänge

  • DSCF0001.JPG
    DSCF0001.JPG
    122 KB · Aufrufe: 78
  • DSCF0004.JPG
    DSCF0004.JPG
    136,7 KB · Aufrufe: 61
  • DSCF0005.JPG
    DSCF0005.JPG
    165,9 KB · Aufrufe: 58
  • DSCF0011.JPG
    DSCF0011.JPG
    161,2 KB · Aufrufe: 61
Danke für die Antwort. Nun gut, mein Becken wird eh bald richtig umgestaltet (meine Fächergarnelen haben etwas besseres verdient) und da möchte ich dann andere Wurzeln drin haben.
Ich finde deine Aufnahmen wirklich schön, vor allem die Krebse
 
Hallo Heidi!

Bei dir bleiben die Otos am Leben?
Herzlichen Glückwunsch. :D

Dein KaFi sieht meinem recht ähnlich (meiner hat noch rot in den Flossen :D)
Ich finde dein Becken echt gelungen und sehr schön, sowie sehr schöne Krebse, was sind das denn für blaue Krebschen?
 
Zurück
Oben