Get your Shrimp here

Sulawesi erster Versuch

Hallo,
Du hast das Sulawesi Becken 12 Tage einlaufen lassen ??
Sehr gewagt, aber trotzdem viel Erfolg.
 
Kannst du noch einmal eine Gesamtansicht einstellen?
Ich persönlich mag die Folie hinten überhaupt nicht. Das mit der Einlaufzeit finde ich auch gewagt.
 
Das wollte ich auch gerade schreiben!!!
Ich hatte in dem Zeitraum meinen Nitritpeak!!! Wünsche Dir, dass der bei Dir nicht noch kommt denn dann könnten Dir Deine teuren Kardinäle hops gehen!!! Mein Becken läuft seit dem 10.09. ein, also jetzt 3 Wochen!!! Und wie gesagt, nach 1 - 1 1/2 Wochen hatte ich meinen Nitritpeak! Seit letzter Woche Donnerstag habe ich 4 Mini-Tylos im Becken und am 17.10. kommen endlich meine 15 Kardinäle!!! :)
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit Deinem Becken und viel Glück dass Du nicht noch nen Nitritpeak bekommst!!!

Viele Grüße

Flo
 
Hallo Jürgen,
Fahre meine Becken immer kurz an. Impfe immer mit Schwammfilter und anderen Gegenständen aus anderen Becken an. Auch wen viele Aquarianer es anders halten, bis jetzt hat immer alles geklappt. Keine Ausfälle, und reichlich Nachwuchs bei allen Garnelen und Krebsen.
Mfg Raimund
 
Na wenn das so ist ziehe ich meine Bedenken zurück!!! :D
 
Hallo Jürgen,
Fahre meine Becken immer kurz an. Impfe immer mit Schwammfilter und anderen Gegenständen aus anderen Becken an. Auch wen viele Aquarianer es anders halten, bis jetzt hat immer alles geklappt. Keine Ausfälle, und reichlich Nachwuchs bei allen Garnelen und Krebsen.
Mfg Raimund

Ich eingentlich auch ;), aber bei den Sulawesis scheinen nicht als sonstigen Gesetzte und Regeln der Aquaristik zu gelten. Wird schon klappen. :)
 
Hallo Flo ohne H,
Ich habe das auch nicht persönlich genommen, trotzdem Danke für die Kritik, werde sie mir zu Herzen nehmen.
Mfg Raimund
 
Hallo Franzimaus,
Foto geht heute nicht mehr, Sandmänchen war schon da. Folie war die günstige Variante damit ich nicht auf die Tapete schauen muß.
Mfg Raimund
 
Hallo,
Hier die geforderte Gesamtansicht.
Bin leider erst Heute dazu gekommen.



Mfg Raimund
 
Hey,
.Wo ist das Foto?????
Ok dann noch mal
 

Anhänge

  • IMG_2587.JPG
    IMG_2587.JPG
    218 KB · Aufrufe: 187
Also ich finde die Rückwandfolie an sich nicht so toll aber das Becken passt perfekt dazu
mfg
Nils
 
Hallo,
Heute mal ein Zwischenbericht. Die Wasserwerte sind stabil. PH 8,1 Gh 6 Temp.29.
Den Garnelen geht es gut, langsam verlieren sie ihre scheu und lassen sich nicht mehr stöhren, wen man ans Becken tritt. Es sind keine Ausfälle zu beklagen. Den Ph Wert regel ich durch einen Sprudelstein. Ich werde demnächst eine Wurzel einsetzen die ich mit Moos bestücke. Soll aber nur für die Optik sein. Wen mir das nicht gefällt fliegt sie wieder raus. Foto`s gibt es die nächsten Tage.
Mfg Raimund
 
Mit der Wurzel musst du aufpassen,weil sie Huminstoffe(Gerbsäure) an das Wasser abgibt,diese färben das Wasser bräunlich und noch viel wichtiger veringern soweit ich weiß gh,Kh und ph
Mfg
Nils
 
Hey Nils,
Danke für die Info. Werde es beherzigen und nach einsetzen der Wurzel die Werte mal beobachten.
Mfg Raimund
 
Hallo,
So Heute mal wieder ein paar Fotos nach umgestaltung. Habe die Wurzel eingesetzt, die ich vorher mit Java- Moos umwickelt habe. Sie wurde auch gleich von den Garnelen angenommen. Ich hoffe das die Wasserwerte stabil bleiben.

Mfg RaimundIMG_2743.JPG

IMG_2726.JPG

IMG_2728.JPG

IMG_2736.JPG
 
Hallo,
So wieder mal ein paar Fotos, und die Rückansicht für Silvia.
Mfg Raimund
 

Anhänge

  • IMG_2791.JPG
    IMG_2791.JPG
    423,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_2800.JPG
    IMG_2800.JPG
    301 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_2798.JPG
    IMG_2798.JPG
    378,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_2805.JPG
    IMG_2805.JPG
    457,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_2807.JPG
    IMG_2807.JPG
    477 KB · Aufrufe: 96
Hallo Raimund,

danke für die Info. Dein Becken schaut sehr gut aus :)
 
Hallo,
Habe wieder ein paar Fotos gemacht, die Garnelen waren Heute sehr Kamera- freundlich gestimmt. Die Tylo`s haben sich auch von ihrer besten Seite gezeigt.
Mfg Raimund
 

Anhänge

  • IMG_2824.JPG
    IMG_2824.JPG
    338,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2825.JPG
    IMG_2825.JPG
    331,7 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2833.JPG
    IMG_2833.JPG
    327,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2826.JPG
    IMG_2826.JPG
    338,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2830.JPG
    IMG_2830.JPG
    364,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2831.JPG
    IMG_2831.JPG
    383,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_2834.JPG
    IMG_2834.JPG
    284,8 KB · Aufrufe: 26
nett, diese Draufsicht-Fotos - da sieht man schön die Zeichnung des Schwanzfächers !
 
Hallo zusammen,

habe mir das Becken und die Garnelen diese Woche angesehen und musste wiedereinmal feststellen, dass es schwierig ist, die Realität aufs Papier zu bannen. Tiere und Becken sehen live einfach klasse aus! Viel Erfolg Raimund!


Gruß Alexander
 
Zurück
Oben