Get your Shrimp here

Sulawesi erster Versuch

Hey Alexander,
Danke für`s Kompliment. Mit dem Fotografieren happert´s noch ein wenig, gebe mir aber Mühe. Frage: Transport gut angekommen, und alles zu deiner zufriedenheit?
Mfg Raimund
 
*Ich auch live gucken will*
Schöne Bilder Raimund.
c013.gif
 
Hey Dani,
Bist herzlich eingeladen, weißt ja wo. Kommste einfach ufn Caffee vorbei:):):):)
Mfg Raimund
 
Nö, da gabs doch 2 oder 3 Straßen mit selben Namen :p
Ich glaub, ich war zuerst in Spandau und dann erst bei dir?

Hab im Nov Urlaub, da plan ich mal Kaffee bei dir ein...
*schonmalTüten+GläsersammelfürGarnelen+Krebse*
e025.gif
 
Nee du warst in Steglitz:smilielol5:. Aber es ist immer noch in Charlottenburg;).
Und Tüten habe ich genug:cool:
Mfg Raimund
 
Steglitz, Spandau, Spanien - alles eine Suppe :rofl:

Klasse, ich freu mich jetzt schon... :hurray:
 
Nabend,

och menno, ihr macht richtig Appetit auf die Kardinälchen... und ich hab hier ja noch so nen leeren Cube rumstehen.... ;-)
Wirklich schöne TIere Raimund!!

Grüße

Sven
 
Hey Sven,
Einfach aufstellen einrichten, kucken das die Werte stimmen und auf Los geht`s Los.
Und noch mal Danke für den Tip zum Fotografieren. Langsam wird es besser, wie man hoffentlich sieht.
Mfg Raimund
 
Ich hab heute meine neue Schrankwand aufgebaut
(fast fertig, morgen noch nen paar Bretter anbohren),
und baue dann meine 20 Liter-Pfütze wieder auf.
Aber mit Sulawesi wollt ich ja noch warten
d035.gif
 
Hi Raimund,

ich bin mir da nochn bisschen unsicher, wie ich die Wasserwerte vernünftig hinbekomme... muss mich bei den Kardinälchen noch ein wenig einlesen. Aber das wäre definitiv ne schöne Alternative zu nem Mini-Riff ;-)

Grüße

Sven
 
Hi Raimund,

ich bin mir da nochn bisschen unsicher, wie ich die Wasserwerte vernünftig hinbekomme... muss mich bei den Kardinälchen noch ein wenig einlesen. Aber das wäre definitiv ne schöne Alternative zu nem Mini-Riff ;-)

Grüße

Sven

Dem schließe ich mich an...
Mini-Riff find ich auch chick, aber ICH muss ja nun
echt nicht alles haben (oder?).
 
Hallo Andrea,
Endlich mal eine, die sich die Bilder genau anschaut!
Die Redfire hat sich mit den Pflanzen eingeschmuggelt. Ich will sie wieder umsetzen, aber das Biest ist schlau, und Versteckt sich immer hinter der Wurzel.
Mfg Raimund
 
Hi Raimund,

wie lange sitzt die denn da schon drin?
Könnte mir vorstellen, dass sie der Temperatur nicht dauerhaft stand hält.
 
Hallo Andrea,
Der Redfire geht es sehr gut. Habe sie heute morgen mit Futter überlisten können. Und keine Angst, die Redfire kommt aus einem Warmwasser Becken mit 29 Grad und ist mit den Pflanzen eingewandert. An alle die Bedenken haben das die Temperatur zu hoch sein sollte, meine Redfire haben sich sehr gut an die Temperatur angepasst. Sie sitzen schon über ein Jahr in dem Becken, und Nachwuchs ist Regelmäßig zu beobachten.
Trotzdem schönen Dank für das Nachfragen, ich schätze deine bedenken.
Mfg Raimund
 
Hi Raimund,

wie lange sitzt die denn da schon drin?
Könnte mir vorstellen, dass sie der Temperatur nicht dauerhaft stand hält.
Hallo zusammen.
Mir ist mal ein ähnliches"Missgeschick"passiert.Eine Mini Red-Bee ins Kardibecken gefallen!Oh Gott,dachte ich.Diese Wasserwerte&Temp-Das war's!
Es kam aber ganz anders.Die kleene war putzmunter!wuchs sogar viel schneller heran ans ihre Geschwister im BR-Becken:eek:
So richtig erklären kann ich mir das nicht!!!
Aber keine Angst,inzwischen ist sie wieder nach Hause zurück :)
Wohnte bei mir ca 1Mon im falschen Becken!
 
Hallo zusammen,
Dass die RFs das aushalten, verwundert mich überhaupt nicht. Die Art gilt als invasiv, wurde z.B. schon in Hawaii eingeschleppt, und am besten wachsen sie ja in knallwarmen Gartenteichen o.ä. - da stecken die doch die 28° im Sula-Becken locker weg.
Gruß,
Stefan
 
hallo zusammen
die sache ist halt die das man durch osmose die kh und gh senkt, also auch automatisch den lw. und durch die gesenkten kh "KANN" man dann einen niedrigeren ph wert bekommen, solange man aber genügend co2 austreibt bleibt der ph wert bei einer kh von 3 noch hoch genug. (siehe tabelle) http://guppy.andreas-sander.net/CO2-Tabelle_neu.html natürlich ist es aber einfacher den ph wert bei einer höheren kh höher zu halten, weil mehr co2 benötigt wird um niedrigere ph werte zu erreichen.
hoffe man kann das soweit verstehen...

uppps sehe gerade das es hier noch weiter geht :D war noch beim beitrag 15 und habe drauf geantwortet :o lasse es nun mal stehen veilleicht interessiert es ja wenn.....

gruß daniel
 
Hey,
Heute mal ein paar neue Info`s zum laufenden Kardinal Becken.
Seit Einzug der Garnelen keinen Ausfall zu beklagen, im Gegenteil der erste Nachwuchs ist da.
Ich scheine also alles richtig gemacht zu haben. Das Java- Moos gedeiht auch gut und das Nixkraut zeigt auch keine Schwächen. Ich habe die Temperatur mittlerweile auf 27 Grad gesenkt, Wasserwerte habe ich bei 5KH- 7GH- PH um 8.
Zum Schluss noch ein paar Fotos des Nachwuchs.
Mfg Raimund
 

Anhänge

  • IMG_3294.JPG
    IMG_3294.JPG
    434,8 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3304.JPG
    IMG_3304.JPG
    354,1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_3297.JPG
    IMG_3297.JPG
    254 KB · Aufrufe: 24
Zurück
Oben