jackpotmax
GF-Mitglied
Hallo Stephan,
diese Zweige habe ich ein Jahr lang gelagert, bevor sie in´s AQ kamen. Am Anfang bildete sich stellenweise eine Bakterienschicht (Flaum) auf den Zweigen, die die Schnecken aber genüßlich verputzt haben. Sonst gab´s keine Probleme. So langsam wird die Rinde von den Schnecken abgeraspelt. Ist mir sehr recht, dann sieht das Holz nicht mehr so neu und glänzend aus.
In meinen anderen Becken habe ich aber auch schon nur kurz getrocknete Zweige verwendet. Auch da stellenweise Bakterienschicht, die sich nach einiger Zeit auflöst. Im Krebsbecken hielt sie sich etwas länger, weil nur eine große PHS drin war und der Nachwuchs fleißig verspeißt wurde.
Grüßle
Karin
diese Zweige habe ich ein Jahr lang gelagert, bevor sie in´s AQ kamen. Am Anfang bildete sich stellenweise eine Bakterienschicht (Flaum) auf den Zweigen, die die Schnecken aber genüßlich verputzt haben. Sonst gab´s keine Probleme. So langsam wird die Rinde von den Schnecken abgeraspelt. Ist mir sehr recht, dann sieht das Holz nicht mehr so neu und glänzend aus.
In meinen anderen Becken habe ich aber auch schon nur kurz getrocknete Zweige verwendet. Auch da stellenweise Bakterienschicht, die sich nach einiger Zeit auflöst. Im Krebsbecken hielt sie sich etwas länger, weil nur eine große PHS drin war und der Nachwuchs fleißig verspeißt wurde.
Grüßle
Karin