Bettybuh
GF-Mitglied
Hi,
ich möchte einige meiner Becken mit neuen Filtern ausrüsten und erhoffe hier Hilfe.
Es muss ein Innenfilter sein, da ich - was ich sonst gemacht hätte - keine Möglichkeit habe, einen AquaClear ranzuhängen.
Es sollte auch ein Filter sein, wo man eine Verlängerung an den Ausströmer machen kann, und ich das Wasser reinregnen lassen kann - hoffe ihr versteht was ich meine
Sowas kann man als Beispiel mit dem Dennerlefilter machen.
Sera F 400 kommt nicht in Frage - habe ich schon und mich nervt total, dass der so umständlich zu regeln ist - da hätte sich der Hersteller echt was besseres einfallen können - auch ist der, den ich habe immer am brummen
Ich habe bei Eb** einen Aqua Flow 100 entdeckt - kann mir jemand was darüber sagen? Und kann man da das Filtermaterial austauschen - möchte Zeolith und nur ein bisschen Schaumstoff reinmachen.
Oder würde auch der Dennerlefilter für ein 54l Becken gehen?
Auch HMF kommt nicht in Frage, da die mir zuviel Platz wegnehmen und die Becken laufen ja auch schon länger.
Und auch Luftheber will ich auch nicht.
In zwei Becken habe ich einen Eheim 2008 - laufen auch sehr zuverlässig und super leise, aber die sind leider nur mäßig regelbar
ich möchte einige meiner Becken mit neuen Filtern ausrüsten und erhoffe hier Hilfe.
Es muss ein Innenfilter sein, da ich - was ich sonst gemacht hätte - keine Möglichkeit habe, einen AquaClear ranzuhängen.
Es sollte auch ein Filter sein, wo man eine Verlängerung an den Ausströmer machen kann, und ich das Wasser reinregnen lassen kann - hoffe ihr versteht was ich meine

Sowas kann man als Beispiel mit dem Dennerlefilter machen.
Sera F 400 kommt nicht in Frage - habe ich schon und mich nervt total, dass der so umständlich zu regeln ist - da hätte sich der Hersteller echt was besseres einfallen können - auch ist der, den ich habe immer am brummen

Ich habe bei Eb** einen Aqua Flow 100 entdeckt - kann mir jemand was darüber sagen? Und kann man da das Filtermaterial austauschen - möchte Zeolith und nur ein bisschen Schaumstoff reinmachen.
Oder würde auch der Dennerlefilter für ein 54l Becken gehen?
Auch HMF kommt nicht in Frage, da die mir zuviel Platz wegnehmen und die Becken laufen ja auch schon länger.
Und auch Luftheber will ich auch nicht.
In zwei Becken habe ich einen Eheim 2008 - laufen auch sehr zuverlässig und super leise, aber die sind leider nur mäßig regelbar





oder sind laut usw.
