twobytwo
GF-Mitglied
Hallo erstmal!
Wir haben seit ca. Mai diesen jahres ein kleines Garnelenbecken eingerichtet.
Nach entsprechender Einlaufzeit hatte ich 25 RF und die 3 grünen garnelen, die noch in 60er Becken waren dort umgesetzt und war glücklich und zufrieden.
Seitdem werden es immer weniger.... zur Zeit noch 7 RF und 1grüne
Nach entsprechender Beobachtung fallen mir regelmäßig tote garnelen auf, deren Panzer aufgebrochen ist - also häutungsprobleme - doch wieso???
dies war aber nicht bei allen toten tieren zu beobachten.
Weiterhin fällt auf, dass mehr weibchen als männchen verstorben sind und vermehrt die älteren Tiere (sind aber auch noch 2 ganz alte dabei). die jüngsten verzeichnen wenig ausfälle.
Ich hatte anfangs mehrmals eiertragende weibchen gesehen, jedoch keine Jungtiere von diesen kamen durch...
Im moment ist ein Weibchen mit Eierfleck zu sehen - (jungtier also alt genug)
gefüttert wird alle 3 tage garnelenfutter oder gemüse, ständig vorhanden sind smbb oder walnussbaumblätter
Inzuchtprobleme schließe ich aus, da die 25 Anfangstiere von 2 verschiedenen verkäufer stammen und bei den jetzigen überlebenden von beiden verkaufern tiere dabei sind.
weiter vermutung von uns - die Ummantellung des Stromkabels - kann es vielleicht sein, dass diese irgendwelche giftstoffe für die garnelen abgibt???
zum Becken:
25l garnelenbecken
temp: 21°
HMF
Wasserwerte (Leitungswasser)
NO2: 0
NO3: 12
GH 8
KH 5-6
pH 6,8
Cu habe ich nicht gemessen, da ich keinen Test habe ^^" aber wir haben keine Kupferleitungen bzw. wir machen WW im garnelenbecken erst zum schluss, nach den anderen Becken (haben noch 2 reine Fischbesatzbecken) um die leitung von etwaigen anderen unerwünschten substanzen zu befreien.
PO4 hatten ich mal gemssen - war im normbereich ohne gefahr für die garnelen, weiß den Wert aber nicht mehr ^^"
Farbkies von H*****ch vorher gewässert und ausgewaschen
WW also 14 tage 60%
hat jemand vielleicht nen Tipp oder ne andere Vermutung, woran es liegen könnte, dass die Garnelen sterben und kein nachwuchs hoch kommt?
was kann ich tun, um die restlichen tiere zu halten????
danke schonmal für eure Hilfe!!!
Gruß
2by
Wir haben seit ca. Mai diesen jahres ein kleines Garnelenbecken eingerichtet.
Nach entsprechender Einlaufzeit hatte ich 25 RF und die 3 grünen garnelen, die noch in 60er Becken waren dort umgesetzt und war glücklich und zufrieden.
Seitdem werden es immer weniger.... zur Zeit noch 7 RF und 1grüne
Nach entsprechender Beobachtung fallen mir regelmäßig tote garnelen auf, deren Panzer aufgebrochen ist - also häutungsprobleme - doch wieso???
dies war aber nicht bei allen toten tieren zu beobachten.
Weiterhin fällt auf, dass mehr weibchen als männchen verstorben sind und vermehrt die älteren Tiere (sind aber auch noch 2 ganz alte dabei). die jüngsten verzeichnen wenig ausfälle.
Ich hatte anfangs mehrmals eiertragende weibchen gesehen, jedoch keine Jungtiere von diesen kamen durch...
Im moment ist ein Weibchen mit Eierfleck zu sehen - (jungtier also alt genug)
gefüttert wird alle 3 tage garnelenfutter oder gemüse, ständig vorhanden sind smbb oder walnussbaumblätter
Inzuchtprobleme schließe ich aus, da die 25 Anfangstiere von 2 verschiedenen verkäufer stammen und bei den jetzigen überlebenden von beiden verkaufern tiere dabei sind.
weiter vermutung von uns - die Ummantellung des Stromkabels - kann es vielleicht sein, dass diese irgendwelche giftstoffe für die garnelen abgibt???
zum Becken:
25l garnelenbecken
temp: 21°
HMF
Wasserwerte (Leitungswasser)
NO2: 0
NO3: 12
GH 8
KH 5-6
pH 6,8
Cu habe ich nicht gemessen, da ich keinen Test habe ^^" aber wir haben keine Kupferleitungen bzw. wir machen WW im garnelenbecken erst zum schluss, nach den anderen Becken (haben noch 2 reine Fischbesatzbecken) um die leitung von etwaigen anderen unerwünschten substanzen zu befreien.
PO4 hatten ich mal gemssen - war im normbereich ohne gefahr für die garnelen, weiß den Wert aber nicht mehr ^^"
Farbkies von H*****ch vorher gewässert und ausgewaschen
WW also 14 tage 60%
hat jemand vielleicht nen Tipp oder ne andere Vermutung, woran es liegen könnte, dass die Garnelen sterben und kein nachwuchs hoch kommt?
was kann ich tun, um die restlichen tiere zu halten????
danke schonmal für eure Hilfe!!!
Gruß
2by