master-wayne
GF-Mitglied
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Strömungsbecken einzurichten.
Nun zu meiner Überlegung:
- Sera 60L Becken
- Kies und grobe Steine
- Planzen
Als Filter und Strömungsgeber hatte ich an 2 Aquaballs gedacht, die jeweils in eine hintere Ecke befestigt werden. Die auslässe sollen schräg nach unten (ins Becken rein) gestellt werden und so eine Gegenströmung erzeugen.
Und was noch ganz wichtig wäre, wie viele Fächergarnelen kann man in einem solchen Becken halten?
Reicht die Strömung für Fächergarnelen?
Oder was sollte ich andes planen und umsetzen?
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Strömungsbecken einzurichten.
Nun zu meiner Überlegung:
- Sera 60L Becken
- Kies und grobe Steine
- Planzen
Als Filter und Strömungsgeber hatte ich an 2 Aquaballs gedacht, die jeweils in eine hintere Ecke befestigt werden. Die auslässe sollen schräg nach unten (ins Becken rein) gestellt werden und so eine Gegenströmung erzeugen.
Und was noch ganz wichtig wäre, wie viele Fächergarnelen kann man in einem solchen Becken halten?
Reicht die Strömung für Fächergarnelen?
Oder was sollte ich andes planen und umsetzen?

