Steffi_BS
GF-Mitglied
Hi!
Im Prinzip ist mein komplettes Problem bereits in der Betreffzeile beschrieben. Ich habe meinen Cube nun schon seit einiger Zeit, seit etwa einem Jahr (etwa weniger) und nach anfänglichen Schwierigkeiten lief jetzt auch alles gut. Ich habe Red Fire in meinem 30l Cube und die vermehren sich hervorragend. Seit einiger Zeit aber sterben andauernd Garnelen, immer in 2er Grüppchen. Erst zwei eiertragende Mädels, dann zwei kleine, dann zwei Mittelgroße,...ich wechsele regelmäßig das Wasser, die Werte sind in Ordnung ( haben sich in den letzten Monaten nicht verändert bis auf die Temperatur, von 23 Grad im Sommer auf etwa 20Grad) nur habe ich heute gemerkt, dass das Wasser etwas faulig riecht. Letzte Woche beim WW (da hatte das sterben schon angefangen, das läuft so seit drei oder vier Wochen, ich hab einfach gedacht, das wäre "normal", die sterben halt ab und an, aus welchen Gründen auch immer) war der Geruch noch nicht da.
Wisst ihr, was das sein kann? Müsste möglichst eine in situ-Methode sein, die die Garnelen nicht angreift,da ich leider kein Quarantäne-Becken habe (habe den Cube nicht aus Leidenschaft, sondern mehr weil er schön aussieht, ich Garnelen mag und weil ich die gerne beobachte. Ich bin schon mit ganzem Herz bei der Sache, aber bin nicht ausgrüstet (weder Praxis noch Theorie) wie die Profis unter euch...).
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Steffi
Im Prinzip ist mein komplettes Problem bereits in der Betreffzeile beschrieben. Ich habe meinen Cube nun schon seit einiger Zeit, seit etwa einem Jahr (etwa weniger) und nach anfänglichen Schwierigkeiten lief jetzt auch alles gut. Ich habe Red Fire in meinem 30l Cube und die vermehren sich hervorragend. Seit einiger Zeit aber sterben andauernd Garnelen, immer in 2er Grüppchen. Erst zwei eiertragende Mädels, dann zwei kleine, dann zwei Mittelgroße,...ich wechsele regelmäßig das Wasser, die Werte sind in Ordnung ( haben sich in den letzten Monaten nicht verändert bis auf die Temperatur, von 23 Grad im Sommer auf etwa 20Grad) nur habe ich heute gemerkt, dass das Wasser etwas faulig riecht. Letzte Woche beim WW (da hatte das sterben schon angefangen, das läuft so seit drei oder vier Wochen, ich hab einfach gedacht, das wäre "normal", die sterben halt ab und an, aus welchen Gründen auch immer) war der Geruch noch nicht da.
Wisst ihr, was das sein kann? Müsste möglichst eine in situ-Methode sein, die die Garnelen nicht angreift,da ich leider kein Quarantäne-Becken habe (habe den Cube nicht aus Leidenschaft, sondern mehr weil er schön aussieht, ich Garnelen mag und weil ich die gerne beobachte. Ich bin schon mit ganzem Herz bei der Sache, aber bin nicht ausgrüstet (weder Praxis noch Theorie) wie die Profis unter euch...).
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Steffi