Get your Shrimp here

sterbende Garnelen und riechendes Wasser

Steffi_BS

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2009
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.962
Hi!
Im Prinzip ist mein komplettes Problem bereits in der Betreffzeile beschrieben. Ich habe meinen Cube nun schon seit einiger Zeit, seit etwa einem Jahr (etwa weniger) und nach anfänglichen Schwierigkeiten lief jetzt auch alles gut. Ich habe Red Fire in meinem 30l Cube und die vermehren sich hervorragend. Seit einiger Zeit aber sterben andauernd Garnelen, immer in 2er Grüppchen. Erst zwei eiertragende Mädels, dann zwei kleine, dann zwei Mittelgroße,...ich wechsele regelmäßig das Wasser, die Werte sind in Ordnung ( haben sich in den letzten Monaten nicht verändert bis auf die Temperatur, von 23 Grad im Sommer auf etwa 20Grad) nur habe ich heute gemerkt, dass das Wasser etwas faulig riecht. Letzte Woche beim WW (da hatte das sterben schon angefangen, das läuft so seit drei oder vier Wochen, ich hab einfach gedacht, das wäre "normal", die sterben halt ab und an, aus welchen Gründen auch immer) war der Geruch noch nicht da.
Wisst ihr, was das sein kann? Müsste möglichst eine in situ-Methode sein, die die Garnelen nicht angreift,da ich leider kein Quarantäne-Becken habe (habe den Cube nicht aus Leidenschaft, sondern mehr weil er schön aussieht, ich Garnelen mag und weil ich die gerne beobachte. Ich bin schon mit ganzem Herz bei der Sache, aber bin nicht ausgrüstet (weder Praxis noch Theorie) wie die Profis unter euch...).
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

Steffi
 
Hallo,

hast du den Nährboden drin?

Gruß Chris
 
...nee, ich habe nur schwarzen AQ-Kies drin!

Steffi
 
Weil du meinst es richt faulig-dachte gleich an den Nährboden.

Deine Wasserwerte wären interessant.

Gruß Chris
 
joa, also der NO2- Gehalt ist keiner 0,3 mg/l und pH ist bei etwa 7 (ich hab diese Tetra Tröpfchentests). Das Wasser aus der Leitung ist sehr weich - mehr Werte hab ich leider nicht...
Steffi
 
Wenn des wasser müffelt,

würd ich nen grosszügigen Wasserwechsel machen,

und weiter beobachten

Gruß Chris
 
Hallo Steffi,

vielleicht beschreibst Du noch ein wenig Deine Einrichtung, Deko und Bepflanzung? Ich habe auch einen 30l Nano Cube seit mehr als einem Jahr mit CRs am laufen und konnte diese Erfahrungen noch nicht machen.

Vielleicht gammelt eine Holzwurzel oder Pflanzenreste? Ich sauge bei mir etwa 1 mal im Monat etwas Mulm ab. Hier kann sich schon eine ganze Menge bilden, der dann evtl. in tieferliegende Bodenregionen versickert und dort gammelt.

Wieviel fütterst Du denn im allgemeinen und was? Bleibt evtl. etwas Futter länger liegen?
 
Hallo Steffi,
Rühr mal ein bisschen im Kies, sollten Blasen aufsteigen sind es eventuell Faulgase.
Ist das der Fall solltest du den Kies Großzügig mit einer Mulmglocke durchsaugen.
Mfg Raimund
 
...okay, also (hat etwas gedauert, da ich erstmal schauen musste, wie diese Pflanzen heißen...): ich habe zwei Mooskugeln drin, eine dichtblättrige Wasserpest, eine Schwertpflanze, ein kleines breitblättriges Pfeilkraut und dann vermutlich eine kleine Ambulia. Und eine kleine Wurzel die mit Saugnapf an der Scheibe festbappt. Da hab ich keine Ahnung, was für eine Wurzel es ist, da ich die mit dem Cube gebraucht von meiner Schwägerin bekommen habe.
Aso und ich füttere JBL Novo Prawn für Garnelen, etwa alle 2 Tage (wenn ich sehe, dass alles weg ist, müssen sie sich noch einen halben bis einen Tag gedulden, dann gibt es was neues, manchmal dann auch nur alle 3 Tage), da bekommen die Neelis, tja, vielleicht pro Portion 30 Kügelchen.
Ach, und außerdem sitzt eine Zebrarennschnecke und 4 kleine PHS drin.

Steffi
 
oh, Tatsache, da blubbert´s, wenn ich rühre (also, ich hab eher gestochert). Was genau ist eine Mulmglocke? Wo bekommt man sowas her? Oder besteht sogar die Möglichkeit, sich selbst sowas zu basteln?

LG, Steffi
 
Hallo Steffi,
Rühr mal ein bisschen im Kies, sollten Blasen aufsteigen sind es eventuell Faulgase.
Ist das der Fall solltest du den Kies Großzügig mit einer Mulmglocke durchsaugen.
Mfg Raimund

Hallo, ich würde das nicht machen solange Garnelen im Becken sind.
 
Hey Steffi,
Wen es Faulgase sind ( merkst du wen du die Nase übers Becken hälst ) besteht auch die möglichkeit den Kies rauszunehmen und durchzuspülen. Hebe das Wasser aus dem Becken auf und fülle es nach dem durchspülen wieder ins Becken. Mulmglocken gibt es im Zoohandel. Man kann sich auch eine selber Basteln. 1/2 Liter Pettflasche nehmen den oberen Teil abschneiden, das du einen Trischter hast in deen Schraubdeckel ein Loch Bohren Und einen Schlauch einkleben. Ich hoffe das ist verständlich.
Mfg Raimund
 
Hallo,
ein Schlauch mit einem größeren Durchmesser tuts jetzt auch erst mal. Einfach Wasser ansaugen und dann mit dem Schlauch im Kies wülen.

Und noch n Tipp Turmdeckelschnecken sind super gegen solche Faulstellen im Boden ^^
LG Leela
 
hi, steffi,
wenn du keine mulmglocke hast, wasch dir die hände gründlich und rühr mitm finger. wenn möglich, würd ich die tiere solang in einen eimer setzen, dann kannst auch mit beiden händen ordentlich wühlen.
 
Hallo Steffi,

eine Mulmglocke kannst Du Dir natürlich selber bauen, ist aber nicht ganz einfach, wenn man ein gewisse Funktionalität (Ansaugen über Pumpe, Filtermechanismus, ...) haben möchte.

Ich habe den Nano Mulmabsauger von De****le (google einfach mal). Er ist für dieses Becken genau richtig (nicht zu grob). Hier wird dann der feine Kies förmlich gewaschen und alles "Braune" wird herausgesaugt. Ich konnte bisher keine negativen Erfahrungen damit machen. Dies kannst Du so machen, ohne dass Du Dein Becken umkrempelst oder die Tiere entnehmen musst.
 
...soooo...ich habe jetzt die Garnelen übergangsweise in einem Eimer gehabt und den Kies ausgewaschen. Jetzt leben sie sich gerade wieder ein. Einen Teil von dem Wasser habe ich behalten, aber auch einen großzügigen WW gemacht, denn das Wasser hat bestialisch gestunken. Woran kann das liegen, dass da so Faulgase entstehen? Ich habe jetzt bemerkt, dass mein Filter nicht mehr richtig funktioniert, den werde ich austauschen - kann das daran liegen? Das roch nach faulen Eiern! Kann man da was gegen machen?
Danke und LG
Steffi
 
Zurück
Oben