TMSchmeling
GF-Mitglied
Hallo Freunde ich heiße Tom und melde mich nach 15 Jahre wieder zurück ins Aquaristik geschehen. Leider habe ich viel vergessen.
Ich habe mir ein 30l Nano cube besorgt.
Leider beim einfüllen schon der erste fehler es hat mir den Nährboden etwas aufgeschwemmt ( macht das was ). und ist noch nicht recht sauber es läuft jetzt 7 Stunden.
Wie lange dauert es bis das wasser richtig klar ist.
Mir wurde von sera ein bio kulturmittel empfohlen einmal rote und einmal blauer Flaschenkopf.
Somit könnte ich nach 7 Tagen wenn der nitritwert paßt schon garnelen einsetzen.
Habe 3 Kleine Moosbälle drin 2 langgewächse im hintergrung die 3er röhre von denerle eine Wurzel mittig und 2 kleine büschel änliches dünes Strauch gewächs.
Was währ für garnelen noch ideal.
Welche garnelen würdet ihr einem Anfänger wie mir empfehlen und dürfen es auch verschiedene arten sein oder sollte man nur eine Art halten. welche artgenossen empfehlen sich für Garnellen.
Ich weiß ihr habt diese Fragen wohl schon hundertemal beantwortet. Doch ich würde mich speziel auf meine Fragen über antworten freuen.
P.s. Was haltet ihr von dem andauerndem wasserwechsel von dennerle.
soll ich wasser in der einlaufphase wechseln und wenn ja wie oft.
Sowas habe ich früher auch nicht gemacht.
LG TOM
Ich habe mir ein 30l Nano cube besorgt.
Leider beim einfüllen schon der erste fehler es hat mir den Nährboden etwas aufgeschwemmt ( macht das was ). und ist noch nicht recht sauber es läuft jetzt 7 Stunden.
Wie lange dauert es bis das wasser richtig klar ist.
Mir wurde von sera ein bio kulturmittel empfohlen einmal rote und einmal blauer Flaschenkopf.
Somit könnte ich nach 7 Tagen wenn der nitritwert paßt schon garnelen einsetzen.
Habe 3 Kleine Moosbälle drin 2 langgewächse im hintergrung die 3er röhre von denerle eine Wurzel mittig und 2 kleine büschel änliches dünes Strauch gewächs.
Was währ für garnelen noch ideal.
Welche garnelen würdet ihr einem Anfänger wie mir empfehlen und dürfen es auch verschiedene arten sein oder sollte man nur eine Art halten. welche artgenossen empfehlen sich für Garnellen.
Ich weiß ihr habt diese Fragen wohl schon hundertemal beantwortet. Doch ich würde mich speziel auf meine Fragen über antworten freuen.
P.s. Was haltet ihr von dem andauerndem wasserwechsel von dennerle.
soll ich wasser in der einlaufphase wechseln und wenn ja wie oft.
Sowas habe ich früher auch nicht gemacht.
LG TOM


:flowers: