Get your Shrimp here

Steine?

Thomas W.

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2009
Beiträge
338
Bewertungen
16
Punkte
0
Garneleneier
15.820
Hey Leute,

wollte fragen, ob ich Steine ausm Wald holen kann und die dann ins Aqua setzen könnte? Muss ich die irgendwie besonders behandeln oder einfach nur abschrubben?
 
Hallo,

du solltest darauf achten das diese Steine kein Kalk abgeben!
Du kannst es am Besten prüfen, wenn du einen Tropfen Essigessenz auf den stein gibst. Wenn es zu sprudeln anfängt ist er kalkhaltig und das würde dann die Wasserwerte beieinflussen. Hab ich auch mit meinen Steinen gemacht ;)

lg kathrin
 
tja... eigentlich sollte ich dich ja mit deinem becken allein lassen....aber ich bin ned so :-)

wenn du sie aus dem wald holst:

abkochen ist pflicht.

einen tropfen essigessenz drauf. wenns schäumt, gibt der stein kalk ab.

dann noch mein privater tipp für test auf metallische einschlüsse. (aber sags BLOSS nicht deinem zuständigen für elektrische-geräte-fragen!). in die mikrowelle legen. wenns lichtblitze gibt, ist das teil metallisch.....
 
Hey,

danke für den Tipp, jetzt brauch ich nur noch das Zeug xD' Muss ich sonst was beachten? Wässern oder sowas?
 
nö. nen stein kannst du tagelang wässern, das bringt nix wesentliches.

außer du möchtest, dass er algen ansetzt :-))
 
Hey,

Heike? Ich weiß deine riesen Güte zu schätzen, aber die Steine sind für was anderes *hust*Axolotl*hust*^^ Werde dann mal gleich die Mikro ausm Auto holen (Ja die is im Auto..) Und das mal testen. Wie kann ich denn noch auf Kalk testen? Und wie hoch ist die Chance, dass Schiefer Kalk abgibt? x3
 
von kalkhaltigem schiefer habe ich noch nie gehört. was aber nichts bedeuten muss.

rein theoretisch kann es natürlich sein - je nachdem aus welcher formation der schiefer stammt.... aber vorstellen kann ich es mir nicht, dass da größere kalkstellen enthalten sein sollen.

und bitte nur n paar sekunden in die mikro. wenns metallisch ist, fängt es ziemlich schnell an zu bitzeln (so ein knackendes geräuscht, schnell hintereinander) und du siehst auch schnell das blitzen. mach ned die mikro kaputt. unsere ist über 20 jahre alt, die hat ihr geld verdient. aber wenn deine noch im auto flackt......

tja, ohne essigessenz... mit einfachem essig - weiß ich nicht.
es gibt zwar auch essighaltige reiniger, die du nehmen könntest (antikalk etc), aber danach den stein bitte GUT auskochen.
 
Hey,

ach keine Angst, das is so ne Mikro wo man noch Kopfweh bekommt wenn man daneben sitzt xDD Naja fast^^ Ne die ist auch uralt, bin nur am umziehn deswegen ;)
 
Zurück
Oben