von kalkhaltigem schiefer habe ich noch nie gehört. was aber nichts bedeuten muss.
rein theoretisch kann es natürlich sein - je nachdem aus welcher formation der schiefer stammt.... aber vorstellen kann ich es mir nicht, dass da größere kalkstellen enthalten sein sollen.
und bitte nur n paar sekunden in die mikro. wenns metallisch ist, fängt es ziemlich schnell an zu bitzeln (so ein knackendes geräuscht, schnell hintereinander) und du siehst auch schnell das blitzen. mach ned die mikro kaputt. unsere ist über 20 jahre alt, die hat ihr geld verdient. aber wenn deine noch im auto flackt......
tja, ohne essigessenz... mit einfachem essig - weiß ich nicht.
es gibt zwar auch essighaltige reiniger, die du nehmen könntest (antikalk etc), aber danach den stein bitte GUT auskochen.