Hi allerseits!
Da ich mich gerade erstmalig an ein Becken mit aktivem Bodengrund herantaste würde mich interessieren wie lange es in Etwa dauert, bis Veränderungen der Wasserwerte sichtbar sind bzw. das Zielniveau erreicht ist.
Ausgangssituation ist Leitungswasser mit folgenden Werten:
GH: 10
KH: 9
ph: 7,6
Ich benutze den Bodengrund derzeit in einem 20l-Aquarium (Tetra AquaArt 20 Liter), als Filter ist der im Set enthaltene Kartuschenfilter mit Luftheber im Einsatz.
Beim Bodengrund handelt es sich um das Produkt "EBI Gold Shrimp Soil", welches auf folgende Werte kommen sollte (Angaben aus dem Shop):
GH: 4-5
KH: 1-2
ph: 6,2-6,8
Momentan messe ich folgende Wasserwerte im Soil-Becken (Einfahrzeit aktuell 6 Tage):
GH: >7 (JBL EasyTest-Stäbchen) bzw. 7 (JBL Tröpfchentest)
KH: 6 (sowohl Stäbchen als auch Tropfen)
ph: 6,8 (Stäbchen) bzw. 7,4 (Tropfen).
Somit haben sich GH und KH schon bewegt, beim ph werde ich aber aus den Ergebnissen nicht schlau. Das "Referenzwasser" aus der Leitung ergibt sowohl beim Stäbchen als auch bei den Tropfen ein gleiches Ergebnis von 7,6. Und der erwartete Endwert des Bodengrundes von 6,2-6,8 ist laut Tropfenest auch noch nicht erreicht.
Ich denke mal, dass sich diese Differenz GH zu KH mit dem Ausgangswasser nicht erreichen lässt, das ist aber nebensächlich. Im Moment würde mich interessieren, ab wann die Werte stabil bleiben sollten. Ist das Ende der Fahnenstange schon erreicht oder wird sich hier in den nächsten Tagen/Wochen noch etwas bewegen?
Danke schon mal für die Hilfe!
LG
Chris
Da ich mich gerade erstmalig an ein Becken mit aktivem Bodengrund herantaste würde mich interessieren wie lange es in Etwa dauert, bis Veränderungen der Wasserwerte sichtbar sind bzw. das Zielniveau erreicht ist.
Ausgangssituation ist Leitungswasser mit folgenden Werten:
GH: 10
KH: 9
ph: 7,6
Ich benutze den Bodengrund derzeit in einem 20l-Aquarium (Tetra AquaArt 20 Liter), als Filter ist der im Set enthaltene Kartuschenfilter mit Luftheber im Einsatz.
Beim Bodengrund handelt es sich um das Produkt "EBI Gold Shrimp Soil", welches auf folgende Werte kommen sollte (Angaben aus dem Shop):
GH: 4-5
KH: 1-2
ph: 6,2-6,8
Momentan messe ich folgende Wasserwerte im Soil-Becken (Einfahrzeit aktuell 6 Tage):
GH: >7 (JBL EasyTest-Stäbchen) bzw. 7 (JBL Tröpfchentest)
KH: 6 (sowohl Stäbchen als auch Tropfen)
ph: 6,8 (Stäbchen) bzw. 7,4 (Tropfen).
Somit haben sich GH und KH schon bewegt, beim ph werde ich aber aus den Ergebnissen nicht schlau. Das "Referenzwasser" aus der Leitung ergibt sowohl beim Stäbchen als auch bei den Tropfen ein gleiches Ergebnis von 7,6. Und der erwartete Endwert des Bodengrundes von 6,2-6,8 ist laut Tropfenest auch noch nicht erreicht.
Ich denke mal, dass sich diese Differenz GH zu KH mit dem Ausgangswasser nicht erreichen lässt, das ist aber nebensächlich. Im Moment würde mich interessieren, ab wann die Werte stabil bleiben sollten. Ist das Ende der Fahnenstange schon erreicht oder wird sich hier in den nächsten Tagen/Wochen noch etwas bewegen?
Danke schon mal für die Hilfe!
LG
Chris