Get your Shrimp here

so viele fragen zum 10l cube, schnecken, filter usw...

Hoi,

ich hab den Thread nur kurz überflogen - kann sein, dass es irgendwo ausgeschlossen wurde...

Aber wenn du wirklich ernsthaft mit Garnelen anfangen und eine Weile Freude daran haben willst, trag den 10er Cube zurück und hol dir einen 30er oder ähnlich große Alternativmodelle (AquaArt, SuperFish..)
Mehr Platz, leichter zu halten, mehr zu sehen und für die Tiere um einiges angenehmer.

Der 10er wird dir in spätestens 6 Monaten eh zu klein und du holst dir was größeres - dann lieber gleich mit was "ordentlichem" anfangen - dir und deinen Nelen zu liebe!
Das ist jetzt kein Anti-Mini-Becken-blabla... ich hab selber vor einem halben Jahr mit einem 12l Becken angefangen, ich weiß wovon ich rede ;)


mfg
Christian
 
Hallo,

wie wärs den mit Zebrarennschnecken ? Die sehen auch sehr hübsch aus und vermehren sich nicht. Ob sie allerdings für ein 10 Liter Becken geeignet sind, weiß ich nicht so richtig...:confused:

Ich hab Geweihschnecken und Rennschnecken in meinem 150 Liter Becken. Weiß nicht sicher, welche Eier legt, aber bei mir sind sämtliche Steine und Wurzeln mit kleinen Eier bedeckt. Sieht nicht richtig schön aus und man bekommt sie auch fast nicht mehr weg. :(

AS sind da pflegeleichter, aber ein 10 Liter Becken ist zu klein.......
 
Hallo,

jetzt muss ich aber doch mal intervenieren...

hallo madt,
vielen dank auch deiner meinung. kurz gesagt: die ausnahme bestätigt wie immer die regel. leider bringt sie aber den neuling nicht ans ziel.

klar trau ich mir zu die pflegebedürftigeren spezies zu pflegen, aber ich will auch keinen collateralschaden erzwingen. lieber der einfache einstieg ohne tote tiere - was die zukunft bringt is blowing in the wind...

als gesamtaussage wirds dann wahrscheinlich vorerst mal 10 stck sakura. vielleicht misch ich mal ein paar rote bienen drunter und schau, wie sie´s vertragen...

gruß
 
...Weiß nicht sicher, welche Eier legt, aber bei mir sind sämtliche Steine und Wurzeln mit kleinen Eier bedeckt. Sieht nicht richtig schön aus und man bekommt sie auch fast nicht mehr weg. :(...

und das stellen wir uns jetzt mal in einem 10 l nano-cube vor !!! grausam !!!
da es anscheinend keiner so genau weiß und ich auch keine schnecken-zuchtfarmanlage gründen möchte, gibts vorerst halt keine schnecken.

wenn mal jemand den todsicheren tip für eine schöne schnecke, der 10 l nicht zu klein sind und kaum dreck fabriziert, dann reden wir wieder weiter...

trotzdem danke, sandra
 
Tut mir leid es gibt KEINE Schnecke die wenig Dreck macht
Mfg
Nils
 
Gibt's nicht ;)

Schnecken fressen und pupen halt viel. Ich persönlich mag die PHS am liebsten, die putzen bei mir die Becken blitzblank und lassen die Pflanzen in Ruhe.

Und wenn sie mal zu viel werden... Hallo Kugelfische! :D
 
Ok.. dann bitte für nur 1 Garnelen-Art entscheiden (selber in 30er Becken hält man nur max 1).. und davon 6-8 Stück als Startbesatz.

Das Becken bitte gut einlaufen (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122977) lassen und nach dem Einsetzen der Tiere die ersten Tage nur sehr sehr wenig füttern und ggf die Wasserwerte kontrollieren. Es kann bei so kleinen Becken auch nach dem Einlaufen nochmal zu einem kleinen Nitritpeak (google: Nitritpeak - lesen, verstehen!) kommen, wenn du die Tiere einsetzt.

Schnecken vermehren sich grundsätzlich proportional zum Futterangebot - dh, wenn die sich bei dir schlagartig vermehren, fütterst du zuviel - gerade im 10er Cube musst du dich mit dem Futter konsequent zurückhalten, da eine Überfütterung das Wasser stark belasten kann.
Schnecken für 10l: Blasenschnecken!!


Viel Erfolg mit dem Becken ;)
 
...Ich persönlich mag die PHS am liebsten, die putzen bei mir die Becken blitzblank und lassen die Pflanzen in Ruhe.

die hab ich im teich und (siehe 1. post) zu versuchszwecken eine mal für 2 tage in den cube umgesiedelt. die fühlte sich wohl und so wohl, dass die alles mit eigelegen zugekleistert hat. in nem nano fällt das halt schon extrem auf!!!

die schnecken waren unsererseits auch zur beckenreinigung gedacht. aber der preis für diesen luxus scheint dreck durch nachwuchs zu sein;)

warum klappt nicht alles so gut wie in unserem miniteich:
keine pumpe
kein filter
ein paar pflanzen
ein paar schnecken (auch posthorn)
"viele" red-fire-garnelen

die pflanzen sorgen für sauerstoff
die schnecken halten sauber
die garnelen fressen algen und sonstiges (noch nie zugefüttert)
der teich bewässert unsere kräuterspirale
wir essen die kräuter
- punkt

und kaum dreck, kaum algen, kein strom, wasserwechsel durch regen, alle sind glücklich :kuss:

und das alles, obwohl jeder behauptet hat ein miniteich ist schwer zu pflegen, garnelen draussen sind schwer zu halten und ausserdem ist alles viel arbeit

:cool:stimmt aber nicht
 
hast du dir schon mal gedanken gemacht das der Dreck-teilweisse sehr wichtig für ein gut laufendes Becken ist?
ansonsten wenn du es steril magst-Plastikschnecke rein:D
sorry für den sarkasmus
 
Naja, so läuft's doch im AQ eigentlich auch ab.

Die Garnelen und Schnecken fressen Algen und tote Pflanzenreste und produzieren dafür Mulm, welchen sie auch wieder teilweise aufnehmen (hmm.. lecker! ;) ). Dadurch entsteht erst Nitrit, welches von den Bakterien in Nitrat umgewandelt wird.
Die Pflanzen produzieren Sauerstoff, den die Garnelen und Schnecken verbrauchen, und verstoffwechseln das Nitrat.

Auch in einem 10L Cube kann das so problemlos laufen :-)

In einem neuen AQ vermehren sich meiner Erfahrung nach Schnecken zuerst ziemlich stark, da die Pflanzen noch nicht richtig wachsen und oft Blätter absterben. Diese werden dann natürlich als Nahrung aufgenommen und die Schneckenpopulation wächst. Nach ein paar Wochen, wenn sich alles gut eingespielt hat, reduziert sich auch die Schneckenpopulation auf ein normales Maß, und das von selbst.

Eine richtige Schneckenplage wirst Du unter normalen Umständen auch nicht bekommen, nur wenn Du wirklich sehr viel fütterst, was keinem Aquarium zu gute kommt, schon gar keinem 12er.
 
wenn du es steril magst-Plastikschnecke rein:D

gibts die auch in echt? ich kenn nur die aus plastik. schwimmen immer so schön auf der seite liegend am auslauf der pumpe rum...

:smilielol5:

gut dass ich spaß verstehe - und glaub mir - ein miniteich ohne pflege ist auch "dreckig", also bin ich von dreck nicht abgeschreckt. es ging ja auch primär um die für ein 10l-becken verhältnissmäßig riesengroßen eigelege der posthornschnecke...!


vielleicht sollte ich die grundsätzliche frage mal anders formulieren:

welche schnecke wäre für meinen cube geeignet, die nicht derartig große eigelege hat, bzw. nicht auf pflanzen ablegt (die findet man ja nie) und gelege die sich besser entfernen lassen. primär sollte sie einfach nur schön aussehen und sekundär die scheiben sauber halten.
 
mein gott ein hund macht Haufen,
ne schnecke gelege,
Garnelen tragen Eier:smilielol5:
werden wir nicht verändern
lg chris
 
mein gott ein hund macht Haufen,
ne schnecke gelege,
Garnelen tragen Eier:smilielol5:
werden wir nicht verändern
lg chris

- die götter kamen von den sternen (zitat: erik von däniken) und sind "ohne dreck" wieder verschwunden
- für die haufen des hundes geht man gassi und nimmt ne tüte mit, somit liegen die nicht da rum, wo sie jemand stören...
- die eier der garnele sind optisch eher ein anreiz in´s becken zu schauen
- die gelege der schnecken ... da fällt mir jetzt so spontan gar nichts ein... die nerven nur:smilielol5:

aber du hast recht. das ist die natur der sache...
hätt ja sein können, dass es da was weniger auffälliges gibt.
egal - thema schnecke erledigt :cheers2: wieder freunde...
 
Eh hallo, kein Tier will in 10l rein!! Da kannst du maximal ein paar Winz tiere reinpacken und das ist schon fast Tierquälerei bei soooo kleinen Becken :(
 
Waren nie feinde:D
mein halt nur das es einfach dazu gehört.
 
Eh hallo, kein Tier will in 10l rein!! Da kannst du maximal ein paar Winz tiere reinpacken und das ist schon fast Tierquälerei bei soooo kleinen Becken :(

das sag mal den leuten in guantanamo...

aber zum glück muß das mit den becken jeder für sich selbst entscheiden.
 
war sicher nicht auf uns bezogen;)
 
Zurück
Oben