Get your Shrimp here

so viele fragen zum 10l cube, schnecken, filter usw...

Jo, White Pearl, Blue Pearl, Yellow Fire, Red Fire.... vermehren sich wie die Karnickel quasi von selbst.

Wir haben uns im April 20 Blue Pearls gekauft - keine Ahnung wieviele wir jetzt haben, ein paar hundert könnten es schon geworden sein O.o
 
a) viel Erfahrung
b) noch mehr Aufwand - sowohl finanziell als auch zeitlich
c) sehr viel Fingerspitzengefühl

ich glaub hier entsteht ein falscher eindruck...
ich bin kein düpflesschei..er
aber habe dennoch eine vorstellung im kopf und nach unzähligen bildern im netz das herausgepickt, was mir am besten gefällt.

ich glaube wer eine schwarze katze will holt sich keinen gelben hund in´s haus:smilielol5:

zu a) die will ich mir 1. hier anlesen, 2. mit der zeit gewinnen (ich hoffe das klappt)
zu b) du hast bestimmt recht - ist schon kalkuliert
zu c) hab ich: ich bin gitarrist - und meine frau behauptet es auch:p

ich freu mich über jede meinung
danke auch dir, MichiF
 
Jo, White Pearl, Blue Pearl, Yellow Fire, Red Fire.... vermehren sich wie die Karnickel quasi von selbst.

Wir haben uns im April 20 Blue Pearls gekauft - keine Ahnung wieviele wir jetzt haben, ein paar hundert könnten es schon geworden sein O.o

es geht mir primär aber um die sichtbarkeit, nicht um die masse!
wenn sie mit normalem bestand lange leben und sich "normal" wenig vermehren, dafür aber gut sichtbar, "groß", schwimmfreudig sind, dann wär mir das viel wichtiger...
 
Hallo Wolast,
hast du dir die Sakura`s schon mal angesehen?
Ist ne Zuchtform der Red Fire,
die sind knallrot
 
Ich habe eben ein Bild gepostet
ok ist nicht meins aber ich habe auch so eine
Mfg
Nils
 
Hallo Wolast,
hast du dir die Sakura`s schon mal angesehen?
Ist ne Zuchtform der Red Fire,
die sind knallrot

das trifft die sache schon eher. was ist denn hier der unterschied zur crystal-red-garnele bzw. unserer eigentlichen wunschgarnele: biene s/w oder biene r/w
 
Die Zeichnung und die Gattung
Die Red-Fire/Sakura ist eine Neocaridina
Eure Wunschagarnelen wären alles Caridina
Mfg
Nils
 
@Nils
wobei man mit so etwas vorsichtig sein sollte,
gerade bei einer offiziellen seite;)
 
Nein nicht direkt aber Crystal Red,Biene s/w und Biene r/w sind im Allgemienen in sehr weichem Wasser gezüchtet und in "steriler" Umgebung
Also sind es "laborgarnelen"die sehr anspruchsvoll sind
Mfg
Nils
@Chris:Ja ich weiß aber ich hatte keins von meiner zu Hand(Bis auf mein Avatarbild aber das Brings ja nicht)
 
Nein nicht direkt aber Crystal Red,Biene s/w und Biene r/w sind im Allgemienen in sehr weichem Wasser gezüchtet und in "steriler" Umgebung
Also sind es "laborgarnelen"die sehr anspruchsvoll sind
Mfg
Nils

o.k. dann fällt die wahl wohl auf die sakura

danke an alle... :hurray:
 
Obwohl vielleicht gäbe es ncoh einen Weg zu deinen Wunschgarnelen zu kommen
schau mal in der Mitgliederkarte ob jemandt in deiner Umgebung wohnt und schreib ihr/ihm ob er Cr´s oder Bienen abzugeben hat
Mfg
Nils
 
Obwohl vielleicht gäbe es ncoh einen Weg zu deinen Wunschgarnelen zu kommen

rankommen ist glaub ich heutzutage kein problem mehr und in der karte find ich auch 3 mitglieder hier im allgäu in nächster nähe, aber was bringen mir die garnelen (wenn sie auch von privat sind) die dann meinen nano-cube nicht mögen und mittels einem kleinen anflug von tot das zeitliche segnen...
 
Nein wen sie von Privat kommen sind sie meistens an härteres Wasser etc. gewöhnt
Mfg
Nils
 
Ihr macht hier vielleicht ein Theater ;)

Klar ist es schwerer ein 10 Liter Aquarium stabil am laufen zu halten wie ein 54 Liter Becken, aber es ist dennoch möglich.

Und wenn man mit 10 Red Fire (meine zum Beispiel sind echt richtig rot) beginnt sollte das kein Problem sein, wenn es nach und nach auf 50 hochgeht.

Wegen dem Bodengrund kannst du einfach bei dem Kies bleiben, aber solltest dann wenns geht bisschen düngen (z.B mit dem Tagesdünger).
Und das Schnecken und Garnelen ihren Kot im Becken lassen ist ja klar. Ich denke man sollte den Dreck auch drinnen lassen, wie sollen sich denn sonst Bakterien entwickeln die genau das abbauen sollen?

Also lass dir net so viel Angst machen - ich glaub an dich.

Hier noch ein Bild meiner Red Fire:
P1000472.JPG
 
Wow
Schicke Sakuras
So sehen meine in einem Halben Jahr auch aus*freu*
Mfg
Nils
 
Hallo,

jetzt muss ich aber doch mal intervenieren. Dass es solche und solche Bees/Bienen gibt, was das Wasser und dessen Verträglichkeit betrifft steht außer Frage und sicher hat es auch mit dem Halter zu tun. Dennoch, die Feststellung: "Also sind es "laborgarnelen"die sehr anspruchsvoll sind" und "Nein wen sie von Privat kommen sind sie meistens an härteres Wasser etc. gewöhnt" kann man so einfach nicht stehen lassen. Der Status des Verkäufers hat meiner Meinung nach keine Auswirkungen auf die Bedürfnisse der Tiere. Ob er nun gewerblich auftritt oder Privat. Mal abgesehen davon, dass die Tiere vom gewerblichen Züchter oft noch Station im Zoogeschäft oder dem Lager eines E-Shops machen. Viele Halter nutzen diverse Möglichkeiten um es den Tieren so angenehm wie möglich zu machen, oft wird hierzu das Wasser etwas weicher eingestellt - auch von Privatleuten:).
Außerdem ist es für meinen Geschmack ein wenig undifferenziert, von Bienengarnelen bzw: "Crystal Red,Biene s/w und Biene r/w" (wobei ich mal annehme, dass mit bw und rw Tiere in Richtung Red Bee gemeint sind) in einem Atemzug zu sprechen und deren doch teilweise verschiedene Ansprüche derart über einen Kamm zu scheren. Die Haltung von Bienengarnelen ist bereits in härterem Wasser gelungen und auch CRS und Red Bees werden teilweise in härterem Wasser gepflegt. Grundsätzlich würde ich Nils aber zustimmen und muss sagen, er hat das schon ganz gut durchschaut. Weicheres Wasser führt in den meisten Fällen auch zu besseren Erfolgen. Allerdings ist die Haltung von CRS und besonders von Bienen (werden allerdings schwer aufzutreiben zu sein) meiner Meinung nach auch für den etwas belesenen Anfänger (evtl. mit etwas Unterstützung) möglich.


EDIT: wo wir grad bei Red Fire sind, hier mal ein legal gepostetes Bild. Es müssen keine Sakuras sein um eine gewisse Ausstrahlung zu besitzen, ein gut gepflegter 0815-Stamm wirft auch immer wieder schöne Tiere ab.
http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=37555&d=1246219446
 
Zurück
Oben