Deleted member 4097
GF-Mitglied
Meine lebt noch munter im Marmeladenglas. Ich habe ihr noch eine zweite Garnele zur Gesellschaft gegeben, die vielleicht auch ein wenig weiß ist - ich werde langsam paranoid und sehe (vermutlich) schon Verfärbungen, die (hoffentlich) keine sind.
Nehmen wir mal an, es handele sich um eine innere bakterielle Infektion, dann wäre ja Furanol die richtige Wahl.
Ich habe gelesen, dass man es bei Garnelen anwenden kann, auch wenn auf der Packung gegenteiliges steht. Das ist der erste Punkt, der mir ein wenig Sorgen macht.
Dann Punkt 2: im Internet finde ich immer Hinweise zur Anwendung dieses Medikaments, bei denen hinterher mit Carbomec activ gefiltert werden soll.
Momoline hat auch den Filterschwamm vom Luftheber abgemacht und an den im Pflanzenbecken ran gemacht.
Was würde ich denn mit meinem komplett technikfreien Becken machen (ausser noch mehr WW)?
Ich gehe davon aus, dass ich jede Menge nützliche Bakterien im Bodengrund habe.
Das Medikament wird auch diese umbringen? Wäre ja schade bei dem gut eingefahrenen Becken.
Nehmen wir mal an, es handele sich um eine innere bakterielle Infektion, dann wäre ja Furanol die richtige Wahl.
Ich habe gelesen, dass man es bei Garnelen anwenden kann, auch wenn auf der Packung gegenteiliges steht. Das ist der erste Punkt, der mir ein wenig Sorgen macht.
Dann Punkt 2: im Internet finde ich immer Hinweise zur Anwendung dieses Medikaments, bei denen hinterher mit Carbomec activ gefiltert werden soll.
Momoline hat auch den Filterschwamm vom Luftheber abgemacht und an den im Pflanzenbecken ran gemacht.
Was würde ich denn mit meinem komplett technikfreien Becken machen (ausser noch mehr WW)?
Ich gehe davon aus, dass ich jede Menge nützliche Bakterien im Bodengrund habe.
Das Medikament wird auch diese umbringen? Wäre ja schade bei dem gut eingefahrenen Becken.