Get your Shrimp here

Sind das Hydras?

John.doe.1

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mrz 2013
Beiträge
547
Bewertungen
157
Punkte
10
Garneleneier
7.709
Hallo,

muss euch leider schon wieder mit einem neuen Thema belästigen, weil die SuFu mir keine befriedigenden Antworten geben konnte.
Habe heute ma weiße "Dinger" an meiner Scheibe gefunden, die diesmal nicht von meinen Geweihschnecken stammen können. Es sind sehr kleine dünne weiße "Striche", die aussehen wie Pollen vom Löwenzahn (Besser gesagt "Pusteblumen"). Dachte erst, das wären vllt Rückstände von meinem CrustaMineral Einsatz, aber manche von den kleinen Viechern sind etwas größer und haben längere "Tentakel". Leider ist es mir mangels manuellem Zoom meiner Kamera nicht möglich supertolle Bilder von den Viehchern zu schießen, hoffe aber, dass man es trotzdem eingermaßen gut erkennen kann :/

Falls es Hyrdas sind, gibt es "natürliche" Bekämpfungsmittel oder muss ich wirklich für die restlose Vernichtung zur Chemie greifen? Da ich nicht zufüttere sollten die Hydras wegen mangelnder Nahrung (hab keinen Garnelennachwuchs im Becken) irgendwann von selbst wieder verschwinden, oder?

Liebe Grüße, Bryan.
 

Anhänge

  • WP_20130314_016.jpg
    WP_20130314_016.jpg
    442,7 KB · Aufrufe: 104
  • WP_20130314_003.jpg
    WP_20130314_003.jpg
    471,8 KB · Aufrufe: 88
es sind glaube ich weiße HYdra :/

kannst mit Spitzschlammschnecken bekämpfen ;)

LG
 
Mein Händler hat keine Spitzschlammschnecken, der hat nur Geweih und TDS .__. Und bestellen wird beim aktuellen Wetter keine gute Idee sein, die armen Schnecken... Bei der größe, die die aktuell haben kann ich sie auch nicht absammeln.

Manchmal frag ich mich, ob nicht einfach mal ein Tag vergehen kann, an dem ich keine Probleme mit dem Aquarium hab. :D
 
Hi,

Ich sehe außer Fusseln nix auf dem Bild, aber nach deiner Beschreibung sind es Hydras. Die tun nix, die wollen nur spielen. Solange du keinen Garnelennachwuchs hast, musst du dir keine Sorgen machen. (Ich habe Hydren und Nachwuchs - noch nie Probleme gehabt.)

SSS würde ich erstmal sein lassen. Meiner Erfahrung nach k***en die noch mehr als AS. ;)
 
Das was du siehst sind keine Fusseln, das sind kleinere Exemplare von den Viehchern (Ja, man erkennts net gut auf dem Foto).

Garnelen sind doch auch Allesfresser, wieso fressen die die Hydras nicht? Also das is ne ernst gemeinte Frage, die fressen doch auch (angeblich) von Zeit zu Zeit die Babyschnecken? Oo

Irgendwas werd ich gegen die Hydras unternehmen müssen, sonst bekomm ich die ja nie aus dem Becken (Oder?). Wobei ich gelesen habe, dass die sich von so gut wie jeder Zelle aus komplett regenerieren können, ob das stimmt weiß ich aber nicht.
 
nimm mal eine Spritze.. fülle es mit sehr heißen Wasser auf und spritzt es dahinn... dann gehen die Viecher kapput :)

@Henning die nesseln doch die Babies und fressen diese evtl. auch auf ??

LG
 
Weil ich nicht möchte, dass die Hydras sich an meinem Nachwuchs vergehen, wenn sie größer werden. Da ich z.Z. keinen Nachwuchs habe und die Hydras noch klein sind wäre es deswegen besser, wenn ich jetzt schon etwas dagegen unternehme (Nehme ich an).

Wobei die Frage mehr als berechtigt ist, nachdem Wolke eben berichtet hat, dass sich die Hydren noch nie an seinem Nachwuchs vergriffen haben.

EDIT: Also kann ich die Hydren einfach mit im Becken wohnen lassen? Oo Dann frag ich mich, wieso man überall im Internet liest, dass man dagegen vorgehen muss und das man darauf achten muss, dass man sich bloß keine einschleppt (Wie bei Planarien).
 
Theoretisch machen die das, ja...

Aber normalerweise verschwinden die genauso schnell wie die gekommen sind, eine Junggarnele passt auch nicht wirklich in das Beuteschema, das ist idR viel kleiner.
 
...nachdem Wolke eben berichtet hat, dass sich die Hydren noch nie an seinem Nachwuchs vergriffen haben.

Ihrem. :P

Es wird im Internet auch immer wieder gepredigt, dass man gegen Planarien und Anubien vorgehen sollte. Generell soll ja nichts im AQ sein, was man nicht selber reingesetzt hat. Völliger Quatsch. Eine lebende Unterwasserfauna ist doch gerade ein Zeichen dafür, dass ... nun ja... dass es lebt. ;) (Und einige der Plagen sind Anzeiger für gute Wasserqualität.)
 
Hach Gott wie peinlich :faint:

Also das mit den Hydren versteh ich ja noch, aber es gibt doch unzählige Themen und Seiten über Planarienbekämpfung... Und die soll überflüssig sein? Da sieht man wieder wie leicht über Internet Dinge verbreitet werden können. Klappt ja auch wunderbar, weil Leute ohne Ahnung (Wie ich) glauben das ja sofort.
Solange die Hydren sich nicht an meinen Tierchen vergreifen werde ich ihnen einfach mal beim wachsen zusehen (Scheinen ausgewachsen ja recht interessant auszusehen). Und wenn sie sich dann an meinen Tierchen vergreifen is es eh zu spät. :D

Ich persönlich würde mich ja aufgrund meines geringen Schneckenbesatzes über eine TDS oder Blasenschnecken"plage" freuen :P
 
Moin,
sehe es wie Wolke: Hab in vielen Becken Planarien und auch Hydren. Anfangs habe ich mal versucht meine Garnelen davor zu schützen. Ging irgendwie in die Hose, Nachwuchs kam nicht hoch, Keine Eiflecke mehr...

Mittlerweile greife ich nur ein wenns Überhand nimmt. Naja, eigentlich garnicht ;)
Die paar Würmer, Krabbeltiere und Schnodderviecher im Becken tun doch nix.
Einzig richtige Räuber wie zB Libellenlarven und Co würde ich entfernen. Alles andere ist halt in nem Garnelenbecken so.
 
Hi,

Ich war anfangs auch panisch, als ich Planarien entdeckt habe. Mitlerweile sehe ich sie aber nur noch als optisches Problem. Mein Nachwuchs kommt prima hoch, die Würmer fressen nur tote Garnelen und Exuvien, so what?
 
Solange das Problem nur optischer Natur ist lass ich sie erstmal walten wie sie Lust haben. Bis sich Nachwuchs in meinem Becken ankündigt wird wohl eh noch ne Weile dauern, hab ja erst seit paar Tagen meine Population verdoppelt, die müssen sich erstmal alle einleben ;)

Nur werde ich dann für mein neues Becken wohl kein Wasser auf dem aktuellen Becken nehmen können für die Einlaufphase, weil ich sonst die Hydren gleich im neuen Becken mit drinne hab. :D
 
Hi,

es gibt doch unzählige Themen und Seiten über Planarienbekämpfung...

Mehr als der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen kommt dabei aber nicht raus.
Mehrere hundert Arten Süsswasser-Planarien können eben nicht über einen Kamm geschert werden...
 
.... denk auch mal daran, wer mit der geschürten Angst vor Planarien Geld verdient. ;)
 
Auch wenn der Beitrag schon über 2 Wochen alt ist möchte ich ein kurzes Update für alle, die dieses Thema mal durch die SuFu finden, Posten:

Habe nichts gegen die Hydras unternommen und sie einfach mal ihrem "Schicksal" überlassen. Das Ergebnis: Alle Hydras sind von selbst restlos verschwunden, ohne irgendwelchen Schaden anzurichten. Die Sorge war also komplett unbegründet (was ja schon prophezeit wurde).

Liebe Grüße, Bryan.

Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
 
Zurück
Oben