John.doe.1
GF-Mitglied
Hallo,
muss euch leider schon wieder mit einem neuen Thema belästigen, weil die SuFu mir keine befriedigenden Antworten geben konnte.
Habe heute ma weiße "Dinger" an meiner Scheibe gefunden, die diesmal nicht von meinen Geweihschnecken stammen können. Es sind sehr kleine dünne weiße "Striche", die aussehen wie Pollen vom Löwenzahn (Besser gesagt "Pusteblumen"). Dachte erst, das wären vllt Rückstände von meinem CrustaMineral Einsatz, aber manche von den kleinen Viechern sind etwas größer und haben längere "Tentakel". Leider ist es mir mangels manuellem Zoom meiner Kamera nicht möglich supertolle Bilder von den Viehchern zu schießen, hoffe aber, dass man es trotzdem eingermaßen gut erkennen kann :/
Falls es Hyrdas sind, gibt es "natürliche" Bekämpfungsmittel oder muss ich wirklich für die restlose Vernichtung zur Chemie greifen? Da ich nicht zufüttere sollten die Hydras wegen mangelnder Nahrung (hab keinen Garnelennachwuchs im Becken) irgendwann von selbst wieder verschwinden, oder?
Liebe Grüße, Bryan.
muss euch leider schon wieder mit einem neuen Thema belästigen, weil die SuFu mir keine befriedigenden Antworten geben konnte.
Habe heute ma weiße "Dinger" an meiner Scheibe gefunden, die diesmal nicht von meinen Geweihschnecken stammen können. Es sind sehr kleine dünne weiße "Striche", die aussehen wie Pollen vom Löwenzahn (Besser gesagt "Pusteblumen"). Dachte erst, das wären vllt Rückstände von meinem CrustaMineral Einsatz, aber manche von den kleinen Viechern sind etwas größer und haben längere "Tentakel". Leider ist es mir mangels manuellem Zoom meiner Kamera nicht möglich supertolle Bilder von den Viehchern zu schießen, hoffe aber, dass man es trotzdem eingermaßen gut erkennen kann :/
Falls es Hyrdas sind, gibt es "natürliche" Bekämpfungsmittel oder muss ich wirklich für die restlose Vernichtung zur Chemie greifen? Da ich nicht zufüttere sollten die Hydras wegen mangelnder Nahrung (hab keinen Garnelennachwuchs im Becken) irgendwann von selbst wieder verschwinden, oder?
Liebe Grüße, Bryan.