N
Nibelunc
Guest
Da Sand aus Quarz besteht ist die mineralische Dichte bei 2,65 g/cm³ anzusiedeln. Was die Dichte aber senkt ist die Porosität des Sandes. Diagenetisch verfestigte Sandsteine erreichen zum Teil eine Dichte von 2,3 g/cm³.
Wie gesagt: Sand besteht aus Quarz. Sand hat eine geringere Dichte als Sandstein. Quarz (das Mineral) hat eine höhere Dichte als Sand & Sandstein, die eine geringere Dichte haben, weil sie porös sind. Wenn du beides bei ungefähr 600°C über längere Zeit erhitzt nimmt die Porosität ab und die Dichte steigt, weil Quarz aufschmilzt und die Porenräume versiegelt. Das Sand eine Dichte von rund 1,3 hat zweifle ich nicht an.

Soil besteht höchstwahrscheinlich aus Tonmineralen. Kann man auch daran erkennen, dass man in den Körnchen keine einzelnen Körner ausmachen kann.
