Get your Shrimp here

Shrimp Soil - Nitrit Peak - Einfahrzeit

kann man den wirklich destiliertes Wasser verwenden ?
werde das dann gleich bei meinem red bee becken verwenden..
muss man da irgendwas beachten ?
 
Warum solltest du das nicht verwenden können? Ist doch fast entsalzt. Was du beachten mußt? Eigentlich mußt du nur bissl rechnen, wenn du damit deine Wasserwerte einstellen willst.
 
und wie z.b. ?
darf man nur eine bestimmt menge destiliertes Wasser mit dem leitungswasser mischen ?
kann man nicht das destilierte wasser einach so reinschütten ?
 
Is ganz einfach. Aq. dest. hat:
pH 7
KH 0
GH 0

wenn dein Leitungswasser folgende Werte hat:
pH 6
KH2
GH4

dann bekommst du, wenn du 1l destilliertes mit 1l Leitungswasser mischst:

pH 6,5
KH1
GH2

ist also ganz einfach zu berechnen (theoretisch).
 
ach dann bildet sich einfach immer der mittelwert daraus ?
mein leiungswasser ist:
ph: 7,5 - 8
kh: 4
gh: 12

also ph: ca 7,2-7,5 oder soo
kh:2
gh:6

oder ?
 
also beim pH kannste nicht einfach halbieren, der nähert sich immer weiter dem neutralen Bereich an, also 7. War von mir bissl blöde beschrieben. KH und HG werden halbiert, weil sich die gleiche Menge an Kationen, Anionen die doppelte Menge Wasser teilen.
 
oohh maan jetzt kommt auch noch chemie xD
ich war froh dass ich die letzte arbeit mit ner 2-3 geschafft habe :D:D
okay vielen vielen Dank!=)
Diese Werte sollten doch dann eig ganz gut sein, wenn ich jede Woche vllt 2 Liter wechsel oder ?
hab nen 30er Becken mit soil und möchte halt einen regelmäßigen Wasserwechsel machen, dennoch nicht zuu viel ..
und durch das destillierte Wasser wird das Soil ja dann auch nicht so schnell aufgebraucht.. liege ich da dann richtg ?
Das is ja toll !:D:D
 
HI Luci,
sollte das Shrimp Soil ähnliche Eigenschaften, wie der Shirakura Boden haben, und du hast nur wenige Tiere im Becken bei ausreichender Filterung, dann musst du eigentlich kaum mal Wasser wechseln, sondern einfach mit dest. Wasser auffüllen. Verdunstetes Wasser hinterlässt ja fast alles an Mineralsstoffen im Aquarium, wodurch es zu einer schleichenden Aufhärtung kommt.
Dennoch würde ich es für angebracht erachten, wenn du dann einmal im Monat einen Teil des Wassers austauschst, damit sich keine anderen Stoffe im Aquarium konzentrieren können. Achte dabei auch auf einen ausreichenden Pflanzenwuchs. Vielleicht kannst du ja auch eine gut Wurzelnde Schwimmpflanze einsetzen, die saugt nämlich mächtig überschüssige Nährstoffe und damit mögliche Giftstoffe aus dem Wasser.
Wenn du die Tiere im Becken hast, würde ich sie einfach gut beobachten. Regelmäßiges Testen des Wassers (vielleicht wöchentlich und nach Bedarf) hilft sicher auch gut einzuschätzen, wie es um die Bedingungen für deine Tiere steht. Ich kann zum Beispiel anhand bestimmter Merkmale bei meinen Pflanzen sehen, wie oft und wie viel ich düngen muss, ohne immer testen zu müssen, wie die Werte sind...
Hauptsache es kommt zu keinen großen und sprunghaften Veränderungen...

Aber es gibt im Internet viele Seiten, die grundlegende Prozesse in der Aquaristik sehr gut erklären und auch verschiedenen Wege zeigen. google mal nach Aquaristik im Detail, Aquaristik ohne Geheimnisse, oder Deters! Da hast du viel zu lesen und dann biste schlauer!
Viel Erfolg
Stephan
 
Morgen,

Wasserlinsen gehen doch auch zu Giftstoffaufnahme oder!?

Gruß,
Sören
 
oohh maan jetzt kommt auch noch chemie xD
ich war froh dass ich die letzte arbeit mit ner 2-3 geschafft habe :D:D
okay vielen vielen Dank!=)
Diese Werte sollten doch dann eig ganz gut sein, wenn ich jede Woche vllt 2 Liter wechsel oder ?
hab nen 30er Becken mit soil und möchte halt einen regelmäßigen Wasserwechsel machen, dennoch nicht zuu viel ..
und durch das destillierte Wasser wird das Soil ja dann auch nicht so schnell aufgebraucht.. liege ich da dann richtg ?
Das is ja toll !:D:D


Welchen Soil benutzt du denn dass du noch so hohe Werte hast ?

Zumal du wissen müsstest wie man mit Soil umgehen muss wenn du ihn schon imBecken hast. Wenn du bist jetzt immer Waswerwechsel mit Leitungswasser gemacht hast du Glück dass noch nichts passiert ist.

Ist allgemein bekannt dass man bei Soil bei mäßiger Fütterung (und was ist das wichtige) keine bis kleine Wasserwechselintervalle hat. Hauptsächlich aber nur verdunstetes Wasser auffüllt. Natürlich geht das alles nur mit Erfahrung, die du anscheinend noch nicht hast, somit würd eich dir stark ans Herz legen regelmäßige Wasserwechsel mit vorbereitetem verschnittenem Wasser zu machen sonst ich schnell mal das ganze Becken hopps und platt.

Also welchen Soil hast du denn und über was filterst du denn, dass du noch so hohe Wasserwerte hast ?
 
ich filter über einen Bodenfilter und ich habe den Shrimp soil.
Hohe Wasserwerte habe ich keine.. meine Meinung nach..
Ph:6
kh:3
gh:4
no2:0

Es ging mir doch um das Leitungswasser das ich nachfülle...das ist recht hart.
Also ich fasse zusammen..
Das verdunstete Wasser werde ich mit reinem destillierten Wasser nachfüllen.
Alle 3 Wochen werde ich einen kleinen Wasserwechsel von vllt 15-20% machen.
Noch kurz zu meinen Daten. Es werden wohl um die 12 Red bees ins Becken kommen..
Füttern tue ich alle 2-3 Tage mit Tabletten ( shirakura, Mosura, welstabs, novo prawn) und auch manchmal mit gemüse.. aber nie mit Staubfutter.
Um nochmal die frage von Sören aufzugreifen: Wasserlinsen kann man doch auch verwenden um die Giftstoffe "rauszu bekommen" oder?
Sry für die vielen Fragen xD
hoffe ihr helft mir nochmal !:D
 
ich habe zwar keine plan was das shrimp soil ist, aber da scheint ja das einfahren und Filtern echt schnell zu gehen, wieviel liter fasst das denn?
damit lucis Wasselinsenfrage nicht so alleine ist: lässt sich die einfahrzeit auch verkürzen wenn man nicht nur mit filterschnodder animpft sondern auch das ganze Becken mit wasser und pflanzen eine gut eingefahrenen "befüllt"?
 
Hi Luci,
wenn du wirklich eine Gh von nur 4 hast solltest du dringend die GH erhöhen, bevor du die Tiere ins Becken setzt. Für einen gesunden Panzeraufbau sollte mind. eine GH von 5 vorhanden sein, lieber noch etwas drüber.
Also insofern würd ich mal mit Leitungswasser auffüllen und dann schaun wie der Boden die Werte verändert. Die Kh hingegen ist sehr gut. Wenn du sonst nur noch mit VE Wasser auffüllen willst nutze doch das Liquid Ca+...

Wasserlinsen gehen auch gut, wachsen aber wie Hulle und einmal drin, sind sie schwer rauszubekommen. Zudem schatten sie massiv ab, was den anderen Pflanzen schadet. Ich finde das ständige absammeln zudem sehr nervend.
Andere Schwimmpflanzen bilden dafür ein schönes Wurzelwerk, in dem sich die Garnelen gerne mal aufhalten...
 
Beispielsweise mit dem genannten Liquid Ca+ von Shirakura(?).
Im Prinzip geht auch Magnesiumsulfat problemlos, muß man dann aber selber ansetzen die Mischung. Ich bin faul und hab das Shirakuraprodukt genommen, aber auch nur, weil ich's billig bekommen hab :D
 
okay also ich habe mal nach diesem Liquid Ca+ von shirakura geschaut.
Es heißt dass man 5 ml auf 10 Liter braucht um das Wasser wahrscheinlich auf die richtige GH zu bringen.
Gilt das auch dafür wenn ich Destiliertes Wasser aufhärten will?
Hat jemand Erfahrung mit dem Zeug ? ^^
 
Einfacher gehts mit dme Shirmp Fluid von Breeders Choice und billiger ist es dbaei auch noch.

Bei dne Werten wird immer davon ausgegangen dass du Osmosewasser verwendest.
 
Denkt ihr ich kann das auch beim Kö**e Zoo kaufen ?
Weil mit den Transportkosten bin ich ja dann schon bei 20 euro dabei.
Vllt. haben die dort auch alternativen zum Aufhärten.. was meint ihr ?
muss ich da irgendwas beachten wegen Garnelen tauglichkeit wenn die nicht die Edelprodukte wie z.b. shirakura haben ?
 
was gibts beim Kölle ?

Osmosewasser ? Ja das kann man da kaufen.

Ich weiß nicht wie es sich mit normalen Produkten zum aufhärten verhält ob die die KH mit anziehen.

Aber auch hier, Bees sind teure tiere die Pflege benötigen, wer sich das nicht leisten kann soll die Finger von lassen.

Außerdme bei einem Wasserwechsel im Monat und dann nur 5 Liter hält dir so ne Flasche ewig.
 
nee ich meinte ob der Kölle auch irgendwelche Aufhärtungs Möglichkeiten hat.
Ja ich bin halt gerade mal 15 Jahre und bezahle das Hobby vom ersparten.
Da muss man schon mal schaun wo man sparen kann xD:D
 
Zurück
Oben