nadine1966
GF-Mitglied
Hallo an Alle hier,
da wir hier recht hartes Wasser haben und mein Traum aber schöne Bees sind und ich viel Positives gelesen habe über die Shirakura-Produkte, musste ich es ausprobieren und ich bin POSITIV überrascht!
Becken: 40 Liter
Wasser: 35 Liter
Maxilfilter Bio80, Innenröhre anstatt Siporax, Tonröhrchen mit Shirakura Sand befüllt.
Eheim Ausströmer
Licht: Nano 11 Watt
ca. 6 cm Shirakura Red Bee Sand
2 Mineral Stone
Pflanzen: Froschbiss bleibt drin, am Montag-Dienstag kommen meine "Safer Plants" hier an.
2 SMBB
Tiere: 4 Geweihschnecken, viele Blasenschnecken.
29.04.2009:
Mein Leitungswasser, gemessen vor dem befüllen des Beckens:
PH: 7,75
GH: 22
KH: 18
Leitwert: 769
Bei mir hat es gut 3 Tage gedauert bis die Wasserwerte mir anfingen zu gefallen
Wasserwerte, 03.05.2009, 16 UHr:
PH gemessen mit PCE-PH 22
Leitwert: Bischof CD 24
GH + KH: Sera Tröpfchentests
PH: 6,90
GH: 9
KH: 0
Leitwert: 366
Temperatur: 24 Grad
Man kriegt also durchaus ohne viel gepansche die harten Wasserwerte in einen für mich hier sehr angenehmen Bereich.
Wir werden erstmal nur das verdunstete Wasser auffüllen, das wir vorher durch den Vollentsalzer (kommt Montag an) jagen und dann mit Shirakura Ca+ die GH anpassen.
Zudem kommt auch das Mineral Powder rein.
Natürlich werde ich die Wasserwerte im Auge behalten, ich teste eh lieber einmal zu viel als zu wenig.
Ich habe heute 10 schöne Bee gekauft, die am Mittwoch dann normalerweise hier sein müssten.
da wir hier recht hartes Wasser haben und mein Traum aber schöne Bees sind und ich viel Positives gelesen habe über die Shirakura-Produkte, musste ich es ausprobieren und ich bin POSITIV überrascht!
Becken: 40 Liter
Wasser: 35 Liter
Maxilfilter Bio80, Innenröhre anstatt Siporax, Tonröhrchen mit Shirakura Sand befüllt.
Eheim Ausströmer
Licht: Nano 11 Watt
ca. 6 cm Shirakura Red Bee Sand
2 Mineral Stone
Pflanzen: Froschbiss bleibt drin, am Montag-Dienstag kommen meine "Safer Plants" hier an.
2 SMBB
Tiere: 4 Geweihschnecken, viele Blasenschnecken.
29.04.2009:
Mein Leitungswasser, gemessen vor dem befüllen des Beckens:
PH: 7,75
GH: 22
KH: 18
Leitwert: 769
Bei mir hat es gut 3 Tage gedauert bis die Wasserwerte mir anfingen zu gefallen

Wasserwerte, 03.05.2009, 16 UHr:
PH gemessen mit PCE-PH 22
Leitwert: Bischof CD 24
GH + KH: Sera Tröpfchentests
PH: 6,90
GH: 9
KH: 0
Leitwert: 366
Temperatur: 24 Grad
Man kriegt also durchaus ohne viel gepansche die harten Wasserwerte in einen für mich hier sehr angenehmen Bereich.
Wir werden erstmal nur das verdunstete Wasser auffüllen, das wir vorher durch den Vollentsalzer (kommt Montag an) jagen und dann mit Shirakura Ca+ die GH anpassen.
Zudem kommt auch das Mineral Powder rein.
Natürlich werde ich die Wasserwerte im Auge behalten, ich teste eh lieber einmal zu viel als zu wenig.
Ich habe heute 10 schöne Bee gekauft, die am Mittwoch dann normalerweise hier sein müssten.


