MikeOverDSL
GF-Mitglied
Hallo!
Nachdem ich nun mein Garnelensterben wohl offensichtlich in den Griff bekommen habe - siehe diesen Thread hier - musste ich heute wieder eine seltsame Entdeckung machen. Beim Blick ins Becken sah ich am Filter ein zunächst spinnenähnliches Tier. Das gleiche "Problem" hatte ich hier vor langem schon einmal geschildert, doch damals konnte es ohne Bild nicht näher bestimmt werden und ich konnte es auch nicht wieder finden, weshalb ich es nach und nach als Einbildung ad acta legte.
Heute war ich schneller und hatte die Digi-Cam zur Hand. Auf dem ersten Bild habe ich es bereits draussen auf einem Zewa-Tuch. Das zweite Bild zeigt das Tier noch im Becken am Filterschwamm hängend (Kopf schräg oben). Leider griff ich mit meiner OP-Pinzette etwas zu beherzt am falschen Ende zu, so dass ich den Kopf traf und leider nur noch der Hinterleib zu erkennen ist. Wollte es eben so schnell als möglich draussen haben und hatte auch etwas Mühe, da es sehr flink war und sich ruckartig bewegte. Der Hinterleib, sowie der gesamte Körper- und Panzerbau ähnelt jedoch etwas einer Assel. So wie es im Becken aussah hatte es am Kopf etwas das wie Beißwerkzeuge aussah bzw. Scheren. Unter dem Mikroskop ist leider auch nicht viel zu erkennen, da es selbst bei nur 4-facher Vergrößerung schon so groß erscheint, dass man nicht mehr viel erkennen kann. Die Größe beträgt übrigens einen knappen Zentimeter und eine Wasserspinne oder Libellenlarve kann ich sicher ausschließen!
Ich hoffe nicht, dass ich einem artgeschützten Tier den Garaus gemacht habe, bin allerdings froh, dass es draussen ist und eventuell war ja dieses Tier für mein Garnelensterben verantwortlich?!
Noch habe ich das Tier hier tot im Schnapsglas liegen; wenn also jemand zur Bestimmung noch Bilder aus einem anderen Winkel braucht oder das Tier zugeschickt haben möchte -> melden!
Leider konnte ich es hier nicht sehr in der Dateigröße verkleinern, da man sonst nicht mehr viel erkennen würde.
So, nun aber zu den Bildern:
Nachdem ich nun mein Garnelensterben wohl offensichtlich in den Griff bekommen habe - siehe diesen Thread hier - musste ich heute wieder eine seltsame Entdeckung machen. Beim Blick ins Becken sah ich am Filter ein zunächst spinnenähnliches Tier. Das gleiche "Problem" hatte ich hier vor langem schon einmal geschildert, doch damals konnte es ohne Bild nicht näher bestimmt werden und ich konnte es auch nicht wieder finden, weshalb ich es nach und nach als Einbildung ad acta legte.
Heute war ich schneller und hatte die Digi-Cam zur Hand. Auf dem ersten Bild habe ich es bereits draussen auf einem Zewa-Tuch. Das zweite Bild zeigt das Tier noch im Becken am Filterschwamm hängend (Kopf schräg oben). Leider griff ich mit meiner OP-Pinzette etwas zu beherzt am falschen Ende zu, so dass ich den Kopf traf und leider nur noch der Hinterleib zu erkennen ist. Wollte es eben so schnell als möglich draussen haben und hatte auch etwas Mühe, da es sehr flink war und sich ruckartig bewegte. Der Hinterleib, sowie der gesamte Körper- und Panzerbau ähnelt jedoch etwas einer Assel. So wie es im Becken aussah hatte es am Kopf etwas das wie Beißwerkzeuge aussah bzw. Scheren. Unter dem Mikroskop ist leider auch nicht viel zu erkennen, da es selbst bei nur 4-facher Vergrößerung schon so groß erscheint, dass man nicht mehr viel erkennen kann. Die Größe beträgt übrigens einen knappen Zentimeter und eine Wasserspinne oder Libellenlarve kann ich sicher ausschließen!
Ich hoffe nicht, dass ich einem artgeschützten Tier den Garaus gemacht habe, bin allerdings froh, dass es draussen ist und eventuell war ja dieses Tier für mein Garnelensterben verantwortlich?!
Noch habe ich das Tier hier tot im Schnapsglas liegen; wenn also jemand zur Bestimmung noch Bilder aus einem anderen Winkel braucht oder das Tier zugeschickt haben möchte -> melden!
Leider konnte ich es hier nicht sehr in der Dateigröße verkleinern, da man sonst nicht mehr viel erkennen würde.
So, nun aber zu den Bildern: