Get your Shrimp here

Selektieren oder nicht ?

Genki

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jun 2009
Beiträge
148
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.674
Hallo Leute !
Ich hab vor ein paar Wochen auf unserer Winz-Aquariumausstellung 25 Stk. Neocaridina heteropoda, also sogenannte Rückenstrich-oder Invasionsgarnelen erworben. Nachdem ich meine Neons aus dem 20l Cube "befreit" hatte (sie genießen nun 120l bei meiner Freundin:)), wollte ich den Cube natürlich wieder neu besetzen. Nach dem Einsetzen der Nelen viel mir auf, das 3 Stück durchsichtig weiß sind und eine davon weiße Eier trug. Schnell ge**gelt: WhitePearls !! Ich hab die 3 in mein Quarantänebecken umgesetzt. Inzwischen ist der Nachwuchs da:hurray:, alle durchsichtig weiß. Bei den Rückenstrichen gibt es auch schon mehrmals Nachwuchs...allerdings auch ein paar weiße:confused:. Offensichtlich hat es der sogenannte "Züchter" mit der Artentrennung nicht so ernst genommen...Nun möchte ich wissen, ob es Sinn macht, die weißen Kleinen zu den Perls zu setzen ? Kann man so die beiden Arten wieder selektieren oder ist es schon ein "hoffnungsloser" Mix ?
LG und schönes WE !
Babs
 
Züchten ? Gute Frage...Nachwuchs gibt es von allein. Und wenn genug davon da ist, würde ich auch gerne verkaufen oder tauschen. Hier bei uns im "Ländle" gibt´s sowas nicht so oft. Meine CR´s vermehren sich auch, als ob es kein Morgen geben würde:D. In erster Linie hab ich die Nelen aber zu unserem Vergnügen. In dem oben genannten Fall geht es mir um die Reinheit der Sorten, bzw. ob sie nicht schon zu vermischt sind. Platz für diverse weitere Becken ist zum Glück auch da;).
LG Babs
 
ich würde in dem fall die helleren aussortieren , vielleicht auch mal bei dem Züchter nachfragen, aber ob du diese zu den perls packen solltest was soll das bringen ?
 
Also zu dem "Züchter" besteht kein Kontakt. Er bot die Garnelen in einer kleinen Plastikdose zusammen mit kleinen roten Ancistrus als "Algenvernichter" für jedes Aquarium an. Ich gehe mal davon aus, das er beide Garnelensorten in einem Becken hatte und sie sich munter gekreuzt haben:confused:. Der weiße Nachwuchs bei den Rückenstrichen sieht (ok, sie sind noch recht winzig..)genauso aus, wie der Pearlnachwuchs...
 
ich würde die nicht zu den perls machen.
und erst mal abwarten bis der Nachwuchs etwas größer ist.

nun bin ich auch kein züchter und auch nicht umbedingt so derjenige der das so wichtig findet ob die nun reinerbig oder nicht sind für mich ist wichtig das sie einem gefallen und gesund sind!
aber ok das muss ja jeder für sich selber entscheiden.
aber es werden dir bestimmt noch andere mehr darüber sagen können die das etwas genauer nehmen.
auf jeden fall wünsche ich dir viel spaß mit den kleinen :)
 
Marcus, danke für deine Antworten ! Auch ich finde es am wichtigsten, dass die ganze Bande gesund ist. Um "Hochzucht" zu betreiben, hab ich sicher zu wenig Ahnung darüber...Ich möchte es nur hinbekommen, dass beide Sorten wieder nur Nachwuchs "ihrer" Art bekommen. Das sollte über mehrere Generationen doch klappen, oder ? Vielleicht kann sich ja noch ein "Spezialist" in Sachen Zucht dieser Sache annehmen:). Bin gespannt, wie´s weiter geht.
LG Babs
 
hallo, könnt ihr mir noch mal bitte weiterhelfen :o ?
LG Babs
 
Servus Babs!

Bei meinen "Black Perls" fallen auch immer wieder knatsch rote (RF) ab, die beinahe Sakura Quali haben. Die werden dann zu meinen restlichen RF gesetzt, dass nun schon fast seit einem Jahr - und ich muss sagen, dass weitere Generationen sehr gut gefärbt sind, und dass kaum noch blasse Nachkommenschaft auftritt, wie es bei einem reinen RF Stamm (über mehrere Generationen) ist.

Bin natürlich kein Züchter, habe einfach nur gerne, wenn die kleinen kräftig gefärbt sind.

lg lela
 
Black Pearl ??
 
Servus!

Ups, meinte Black Fire, habe sie schon längere Zeit in einem AQ, waren für mich immer nur sehr, sehr dunkle Neoc..

lg lela
 
Hi,

das Weiß bei den Pearls ist rezessiv, das heißt, die weißen Tiere, die aus deinem wildfarbenen Stamm fallen, sind reinerbige, also "echte" White Pearls. Die kannst du bedenkenlos zu den anderen "echten" Pearls setzen.

Cheers
Ulli
 
Züchten = Selektieren

Um einfach Spass am heimischen Biotop zu haben braucht man nicht selektieren sondern lässt der Natur den freien lauf der dinge :)
 
Zurück
Oben