Get your Shrimp here

schwimmende Punkte im Becken

*Marie*

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mrz 2010
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.954
Hallo zusammen

Ich bin`s mal wieder *Mariechen*
Ich habe irgendwie nur Pech mit meien Garnelen - Becken! Ich hoffe ihr könnt mir noch mal helfen.
Ich habe 2 kleine Becken. Das erste ist mit CR´S besetzt(14 Tiere/ 30l) und das zweite mit Tiger und RF- 20l /22 Tiere) Ich habe beide Becken mit Furanol 2 versorgt damit das große Sterben aufhört. Hat auch direkt funktioniert. 2 Wochen ging alles gut und eine Tiger und eine RF haben sogar Eier unterm Bauch getragen :) .... na ja zu früh gefreut, als ich das Mittel abgesetzt habe lag 4 Tage später erneut eine tote CR im Becken.
Ach so was mich noch mehr wundert: In beiden Becken schwimmen so komische Punkte durchs Becken unterschiedlicher Art. Im CR Becken sind sie etwas größer und schwimmen langsam und koordiniert durchs Becken und sind leicht grünlich oder gelblich. Im Tiger/RF Becken sind sie deutlich kleiner und haben ein dreieckiges Schwanzende (wenn man genau hinsieht) Sie schwimmen auch ehr wie Flöhe durchs Becken- also in Zick Zack Bewegungen. In diesem Becken habe ich zusätzlich auch noch Scheibenwürmer bemerkt.
Kann mir einer sagen ob das für Garnelen schädlich ist und wenn ja was ich machen kann??? Eigentlich wollte ich nicht schon wieder irgendwelche Mittel ins Becken geben :confused: :arrgw: ...
Danke schon mal

Vlg
*Marie*
 
Also das dürften Hüpferlinge (Cyclops) sein. Kein Grund zur Besorgnis.
 
Danke Torsten- zeugt das dann von guten Wasserwerten? Was ist denn mit den Scheibenwürmern oder die etwas größeren Punkte im CR Becken???
 
zeugt das dann von guten Wasserwerten?
Da gehen die Meinungen auseinander. Einige sagen sicher ja. Ich habe die in zwei Becken. Eins davon lasse ich nahezu in Ruhe und das andere wird stark gepflegt.
Würde sagen dein Wasser ist für Hüpferlinge gut ;-)

Was ist denn mit den Scheibenwürmern
Die bilden sich auch manchmal. Aber eher wenn viel belastende Stoffe im Becken sind. Zumindest war das bei mir so. Kannst du absaugen wenn sie sich nicht von selbst wieder verziehen. Aber nicht zedrücken, dann werden es nur mehr, da aus jedem Fitzelchen ein neuer Wurm wird.

oder die etwas größeren Punkte im CR Becken
Kannste mal n Bild machen.
Evtl sinds auch bloß große Hüpferlinge???
 
:hehe: das mit dem Bild machen ist schwer- habs mal versucht... Ich enke nicht das es große Hüpflinge sin- die bewegen sich ganz anders und sind auch kugelrun :rolleyes: ... warte- ich versuch mal ein Bild zu machen...
 
Sorry das mit dem Bild geht nicht- du würdest darauf nichts erkennen außer Punkte im Aq ... Aber danke für deinen Rat ... Ich hoffe wirklich das sich das bald alles mal stabilisiert- sonst mag ich echt nicht mehr weiter machen :o
 
Wie bewegen die sich denn und wo? Scheibe, Bodengrund oder im Freiwasser??
 
Mitten im Wasser und zum Teil auch an der Scheibe. Auch beim näheren hinsehen sind es für mich nur Kugeln- im gegensatz zu den Wasserflöhen. Sie halten sich auch manchmal am Blatt fest und schwimmen irgendwann weiter. Es handelt sich aber definintiv um *LEBEWESEN* und nicht um Verschmutzung wie ich erst dachte.
 
Sehen die etwa so aus?
attachment.php
 
Hm... was ist denn das bei deinem Schneckenbild??? Sieht ja nicht so gesund aus :confused:
Nein bei mir sind sie nicht oval sondern wirklich ganz rund - waren auch von heute auf morgen in einer Überzahl da :mad: - oder ich habe sie vorher nicht bemerkt :confused:
 
Das sind Muschelkrebse.

Habe grad gesehen das du ein Bild von ner PHS in einem anderen Thema eingestellt hast.
Ist die oder noch mehrere in dem CR-Becken?
Könnte sich auch um PHS-Nachwuchs handeln.
 
PHS sind Schnecken-oder? Schwimmen die denn so fix durchs wasser? Ich denke nicht das es sich hierbei um solche Tiere handelt
 
PHS sind Schnecken-oder? Schwimmen die denn so fix durchs wasser? Ich denke nicht das es sich hierbei um solche Tiere handelt
PostHornSchnecken...ne die schwimmen gar nicht...

Vielleicht kannste mal so ein kugeliges Schwimmteil fangen und dann ein Foto machen.
 
Bestimmung ohne Foto und deshalb auch ohne Gewähr:
Im CR Becken sind sie etwas größer und schwimmen langsam und koordiniert durchs Becken und sind leicht grünlich oder gelblich.
=> Muschelkrebse

Im Tiger/RF Becken sind sie deutlich kleiner und haben ein dreieckiges Schwanzende (wenn man genau hinsieht) Sie schwimmen auch ehr wie Flöhe durchs Becken- also in Zick Zack Bewegungen.
=> Cyclops (Hüpferlinge)

Viele Grüße
Peter
 
OK und die Krebse - ich geh mal davon aus das ich sie habe- sind nicht tragisch? ( Für Garnelen)
 
Hi Marie,
so wie du die Tierchen beschreibst, würde ich sagen,daß sind Muschelkrebse.Sie sind harmlos aber in der Überzahl wirken sie lästig.Ich ziehe sie mit einem ganz dünnen Schlauch von den Scheiben ab,aber die vermehren sich ja so schnell wieder.
 
Hi,

ich bin gerade am suchen was ich denn für kleine Tierchen an meiner Scheibe habe.
Ich konnte schon Scheiben- und/oder Fadenwürmer identifizieren.
Der verdacht liegt auch bei Hüpferlingen,aber wie klein sind die denn??
Ich habe so gaaanz kleine runde Tierchen(1mm oder so),da bin ich mir nicht sicher ob das nicht auch mein Schnekennachwuchs ist,die haben in letzter Zeit ziemlich viele Eier gelegt,dass die vielleicht geschlüpft sind??!

Ich hoffe es ist o.k. das ich hier mal mit reingerutscht bin:o:)
 
Hallo Jacy,

Schnecken und Hüpferlinge kann man schon alleine an der Art der Fortbewegung leicht unterscheiden.
Schnecken kriechen im Schneckentempo über die Schiebe, wogegen Hüpferlinge (= Cyclops) kurze Strecken sehr schnell schwimmen, dann kurz irgendwo sitzen bleiben, um dann wieder sehr schnell ein kleines Stück zu schwimmen. Es sieht fast aus, als ob sie hüpfen würden, deshalb auch der Name.
Schnecken sind zu dieser hüpfenden Fortbewegung normalerweise nicht in der Lage.
Wenn man sich Hüpferlinge mit einer Lupe ansieht (an der Scheibe geht das eigentlich ganz gut), dann sieht es aus, als ob sie einen dünnen Schwanz und zwei Fühler (eigentlich sind es Ruderfüße) haben. Bei Weibchen sieht man dann oft noch rechts und links vom Schwanz die runden Eiersäckchen.

Wenn es kleine Kugeln (manche Arten sind auch eher oval bis länglich) sind, die zwar relativ flott, aber doch ziemlich gleichmäßig an den Scheiben entlang und ab und zu auch frei durchs Wasser schwimmen, dann könnten es auch Muschelkrebse sein.

Viele Grüße
Peter
 
Zurück
Oben