Get your Shrimp here

Schwerlastregal?

Maximilian

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2007
Beiträge
1.278
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.722
Hallo,

ich suche ein Regal wo 5 Böden drinne hat und pro Boden sollte es ca. 80-100 Kilo halten oder halt so viel wie 60er Becken wiegen :smilielol5: .

Es sollte auch nicht zu teuer sein und am besten so zu kaufen geben ;) bin kein so ein Bastler.

Gibt es so was?

Wäre nett wenn ihr mir Tipps gebt.

Mfg Max
 
Hallo,

sowas mit 5 Böden gibt es in jedem Baumarkt für ca 20-30€.
Solltest dort einfach mal nachschauen.
 
Hi,

Bist du dir sicher das es sowas im Baumarkt gibt ich hab im Hag*bauonlineshop geschaut die kosten gleich 70-90 euro.

Mfg Max
 
Gibt es in jedem Baumarkt

Hallo Maximilian,

solch ein Regal bekommst du in jedem Baumarkt.

Mit freundlichen Grüßen
Karo
 
Hallo, Wir haben eins vom Baumarkt mit den 3 Buchstaben und es kam 30€.
Hat auch 5 Böden aber es ist nur 4 mit Becken bestückt da man sonst kein platz über den Becken zum hantieren mit Kescher und schlauch hat.

Lg Tina
 
Bei dem Standard-Schwelastregal, dass ich beim 20%-Baumarkt erworben habe, hat sich bereits beim Versuch ein 54er zu verschieben bereits eine Seitenstrebe verwindet (unterhalb des untersten Brettes). Die Bretter sollte man bei diesen Regalen in der Regel auch verstärken, da die Pressspanböden sich ganz schön durchdrücken und eher wasserempfindlich sind. Beim nächsten Kauf suche ich etwas robusterers als die normalen 30€-Regale.

Gruß
Hanno
 
Hi, Max,

ich habe kürzlich 2 Schwerlastregale über's Internet gekauft. Den Link lasse ich Dir bei Interesse gern per PN zukommen.

Bei meiner Suche nach einem geeigneten Regal habe ich festgestellt, dass die Tragkraft pro Boden sich auf eine gleichmäßig verteilte Last (!) bezieht. Der Boden allein weist also bei "punktueller" Belastung nicht die benötigte Tragkraft aus, biegt sich durch und das könnte zu Problemen führen.

Ich hatte mich für ein Regal mit 400 kg Tragkraft pro Boden entschieden: 5 Böden, 90 x 180 x 45 cm (B x H x T). Inkl. Versand EUR 47,--. Super Preis, wie ich finde.

Beim Aufbau haben wir allerdings auch nicht alle Böden eingezogen. Wie Tina schon geschrieben hat, hat man sonst keinen Platz zum Hantieren. Allerdings muss man bei unserem Regal bedenken, dass jede Stütze 2teilig ist und die untere mit der oberen mittels Querstreben verbunden wird. Somit hat man auf mittlerer Höhe eine "Zwangsverstrebung", die man nicht beliebig platzieren kann. Wenn Du Fragen hast: Ich hatte mit dem Händler telefoniert, die waren sehr nett.

Für eine bessere Lastverteilung könnte man ggf. auch einen passend zugeschnittenen Rest Küchenarbeitsplatte aus dem Baumarkt so auflegen, dass sie zumindestens am vorderen und hinteren Rand auf den Querstreben aufliegt. Diese Platten sollen sehr stabil sein und das könnte verhindern, dass sich der Regalboden durchbiegt. Um eine gleichmäßigere Gewichtsverteilung zu erhalten, habe ich das Becken in der Tiefe passend für das Regal fertigen lassen, so habe ich das Hauptgewicht auf die beiden Streben verteilt bekommen.

Wenn 400 kg auch sehr viel erscheinen, ich habe mir überlegt, dass ich das Regal weiterhin vielseitig belasten/nutzen kann, wenn ich es irgendwann vielleicht einmal nicht mehr für Aquarien benutzen möchte. Auch insofern eine lohnende Investition.

LG

Gaby.
 
Hi Gabi,
sei so gut und schick mir bitte den Link für die Schwerlastregale
per PN.

Danke
 
Hi Leute
um mal auf das Süßwarenregal im Supermarkt zurück zu kommen.
Ich arbeite in einer Firma, die diese Regale und Andere auf und abbaut und ich kann nur bestätigen, dass, diese sehr hohe Gewichte tragen. Denn, wenn ich drauf stehe, dann zuckt sich garnix. Die Böden kann man individuell einsetzen, also 2 oder 3 oder 4 oder ........
Die Idee mit den Supermarktregalen ist also garnicht soooo verkehrt. ;)
 
Guten Morgen,

Gabi, könntest Du mir auch den Link per PN schicken?
DANKÖ !!!
 
Hallo!
Gaby, hätte auch gern Bescheid über PN...
...danke!
Gruß Markus
 
Und hier sehen wir wieder den Sinn von einem Forum: Jeder muß persönlich nachfragen...
 
Zurück
Oben