Get your Shrimp here

Schwarzer Sand

Hallo Benutzername,

wie darf man dich ansprechen? Ich tue mich etwas schwer damit jemanden nur Benutzername zu nennen, hast du einen richtigen Nickname, wenn du deinen echten schon nicht sagen magst?

Ja, ich sehe das haarähnliche Zeugs und finde er sieht auch verdammt scharfkantig aus!!! Ich hätte ihn schon von der Optik her verworfen *grusel*

Seltsam finde ich auch den Aufdruck "reinigt das Wasser". Öhem, aber gleichzeitig soll er nichts abgeben, wie geht das denn. Hm. Aber gut zu wissen was man nicht kaufen sollte...

Gruß Jenny
 
Hallo zusammen,

also: Vorgestern habe ich schwarzen Sand bekommen, den ich gründlich gewaschen habe (lauwarmes Leitungswasser - logisch, denn sonst wäre es für die Hände ungut). ;)

Zum Einen habe ich gestern ein Aqua-40 eingerichtet und Turmdeckels und Pflanzen eingesetzt. (siehe Fotos vom gestrigen Post)

Im nächsten Becken habe ich in einer Ecke ein Wenig vom Sand auf den jetzigen gestreut, um zu sehen wie er in der 240-l-Wanne aussehen würde (siehe Foto von gestern). Anmerkung: Hier leben keine Garnis, "nur" Fische. Alles blieb normal.

Jetzt kommt der Knall: Ich habe auch ein Wenig in die Ecke einer 25-l-Pfütze auf den "normalen" Sand gestreut. Sonst habe ich am 25-l-Becken nichts gemacht, außer eben gefüttert mit drei Bröckchen Diskus-Granulat, das ich sonst auch ab und an gebe. Die Temperatur und alles andere ist ok. Die "Pfütze" steht schon über ein Jahr mit HMF, Moos usw. und Turmdeckels. In diesem Becken lebten seit ca. 6 Monaten zwei separierte Blaue Tiger mit ihrem Nachwuchs, wobei das Mädchen wieder tragend war Marke "Dicki"... Alle... :( Etwa Ende Januar sollten sie dann ins Aqua-40 umziehen....

Der Sand ist von Garnelen-G...er. Darum habe ich ihn ja gekauft, denn "irgendetwas" kaufe ich nicht, nur weil es günstiger ist. Naja, was Garnis betrifft, bin ich zwar noch nicht so erfahren, aber deswegen wollte ich eben auf "Nummer Sicher" gehen.

(Offtopic: Ihre Namen waren "Gitti" und "Floh")
 
Hi Elisa,

ich habe den Sand in meinen 2 L46 Becken (+Red Fre,Amanos) und in unseren 2x27L Becken mit Tigern udn Yellow Fire Garnelen.

Alle Becken laufen stabil und ich kann keinerlei Besonderheiten feststellen.
Ich selber finde iihn daher Top, nur der Preis ist etwas zu hoch - aber nun gut.

Grüße

Carsten
 
Hallo Carsten,

da ich auch nur Gutes über den Sand gelesen habe, habe ich ihn bestellt. Ich kann es mir nicht erklären! Ich habe sonst nur 3 Bröckchen gefüttert. Das Granulat bekommen sie ab und an.
 
Der Sand ist von Garnelen-G...er.

Ähem, ich glaube um das zu erkennen muss man ihn kennen. Was für eine Marke war es denn jetzt. Nun mal Butter bei die Fische, es nutzt uns nichts um den heißen Brei herumzuraten.

Warum traut sich hier nur keiner einen Markennamen in den Mund zu nehmen. Ich trau mich das: Tetra, Sera, Dennerle :p ;)

Kleiner Scherz am Rande...

Wir machen hier weder Werbung noch Negativwerbung, sondern teilen Erfahrungen mit und ich denke da darf auch mal ein Name fallen?

Was sagen die Mods dazu?

Jedenfalls tut es mir sehr leid um deine Blauen, echt traurig :(

Gruß Jenny
 
Hallo Jenny,

Garnelen-Gümmer. (Haut mich jetzt nicht!) ;)

Ah danke,

schon besser :rolleyes: Kenne ich nicht, wie gesagt ich schwöre eigentlich auf den Dennerle, weil dieser nicht mit Farbe ummantelt ist wie die meisten Kiessorten, sondern durchgängig, also jeder Stein auch innen "bunt". Wobei ich von lackschwarz im Becken auch etwas enttäuscht bin, so farbdicht stark pigmentiert wie rehbraun ist er nicht, für mich sieht er eher gräulich aus und manche Kiesel auch nicht blickdicht. Werde die Tage mal ein paar zertrümmern und sehen, ob die durchgehend schwarz sind. Wenn nicht, wär das echt ärgerlich :mad:

Ich berichte dann und seh zu, dass ich auch mal ein Bild hin bekomme.

Gruß Jenny
 
Und wer hat den Sand hergestellt? Was steht auch der Verpackung? Würde mich schon sehr interessieren, da ich nächste Woche Sand für mein neues Aquarium kaufen möchte.
 
Und wer hat den Sand hergestellt? Was steht auch der Verpackung? Würde mich schon sehr interessieren, da ich nächste Woche Sand für mein neues Aquarium kaufen möchte.

Ups, hast natürlich völlig recht.
Ich sehe auch gerade das Gümmer gar kein Hersteller,
sondern ein Händler ist :eek:

Hm, dann bringt uns der Warnhinweis nicht so viel, da wir ja nicht wissen von welchem Hersteller dieser Anbieter Kies verkauft. Auf der Homepage steht leider auch keine Herstellerangabe.

Gruß Jenny
 
Hallo zusammen,

der Herstellername stand leider nicht auf der Verpackung. :confused:

Im Sinne der Forschung ;) habe ich das Aqua-40 ausgeräumt, neuen Sand aus dem Sack genommen, per Duschkopf im Eimer ca. 15 Minuten gewaschen und durchgespült und ihn ins Aqua-40 mit ca. 15 l Wasser getan.

Zu den Fotos: Etwas Sand schwimmt auf der Wasseroberfläche. Gut, das ist normal. Die Kohäsionskräfte zwischen Sand und Luft sind aber anscheinend so groß, dass nicht einmal beim längeren Waschen die Luft entweichen kann. Bei "normalem" Sand geht das recht flott, er "saugt" richtig. Nach ein paarmal Rühren sind alle Luftblasen meistens heraußen. Bei diesem scheint es aber so zu sein, dass er regelrecht die Luftblasen ummantelt! :eek: (Anmerkung zu den Fotos: Das Licht ist eine hochgeklappte PL 11 W blau/weiß - wird geändert)

So. Ich rühre mal bei 3 Tassen Kaffee weiter. :smilielol5:

(Offtopic: Ich habe noch zwei halblebende Babies gefunden - Wo sie heute Nacht "schlafen" werden weiß ich nicht. Momentan sind sie in einem 6-l-Notaquarium mit Wasser aus der 240-l-Wanne bei 24°C nur mit zwei Flame-Moos-Steinen und 3 Buchenblättern und krabbeln wieder! :hurray:)
 
da scheint es ja große qualitätsschwankungen zu geben.

den von +++ hab ich schon in verschiedenen farben benutzt, aktuell einen sack
"Farbkies, 2-4 mm, schwarz" in der dusche liegen :D

da sind weder fremdkörper drin , die körnung ist gleichmäßig und beim waschen kommt auch kein sichtbarer staub/mehl oä raus. (bin grad dabei)

edit:
ich hab grad nochmal die beiden säcke verglichen (meinen und den aus post #20 von "benutzername", sind verschiedene produkte)
von der qualität optisch um welten besser, die körnung ist runder und lange nicht so unterschiedlich)
 
Hi,

erstmal mein Beileid an Elisa, das ist natürlich niederschmetternd! Hoffentlich packen's wenigstens die beiden Kleinen...

Der von Mario in Post 20 gezeigte Rosi-Kies erinnert mich sehr an das Produkt, das ich als Edelbasalt im Zoofachhandel gekauft hatte. (Hier der zugehörige Thread: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=101804&highlight=edelbasalt )
Mir war die Geschichte zu heiß, der Verdacht, es könnte sich um Glasschlacke mit allen unerwünschten Einschlüssen handeln, war nicht zu entkräften. Letzten Endes habe ich den Splitt zurückgegeben und stattdessen Lava genommen, bisher ohne Nebenwirkungen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Garnelenfreunde

Ich trau mich das: Tetra, Sera, Dennerle :p ;)

Kleiner Scherz am Rande...

Wir machen hier weder Werbung noch Negativwerbung, sondern teilen Erfahrungen mit und ich denke da darf auch mal ein Name fallen?

Was sagen die Mods dazu?
Liebe Administratoren und Moderatoren,

mir ist aufgefallen, dass in manchen Foren öffentliche Privatwerbung für Hersteller gemacht wird. Wie ist es hier? Kann ich hier auch Anti-Werbung machen, um schlechte Erfahrungen weiterzugeben? Sei es, dass ich einen Buchstaben im Wort unkenntlich mache, sodass es für andere noch erkennbar ist?
Ich glaube ich darf hier den Shop nicht nennen. Oder doch?

Da diese Fragen in dem Thread ja nun mehrmals auftauchen und bevor das ganze aus dem Ruder läuft.
Zitiere ich einfach mal die Forenregel ;)

• 1.7 Negative oder positive Bewertungen von Produkten/Personen/Firmen insbesondere Internet-Shops sind untersagt. Das Garnelenforum-Team wird solche Beiträge ohne Angabe von Gründen entfernen.

– 1.7.1 Nutzt bitte für einen solchen Erfahrungsaustausch Plattformen wie www.dooyoo.de oder www.ciao.de – eine direkte Verlinkung zu den Kommentaren in solchen Plattformen ist jedoch zu unterlassen. Die Verlinkung als allgemeiner Hinweis zu solchen Plattformen ist hingegen natürlich erlaubt.




mfg Rene
 
• 1.7 Negative oder positive Bewertungen von Produkten/Personen/Firmen insbesondere Internet-Shops sind untersagt. Das Garnelenforum-Team wird solche Beiträge ohne Angabe von Gründen entfernen.

Aha, also darf ich z.B. auch keine Empfehlungen für ein Produkt geben außer eben per PN. Hm, das das Ganze hier recht streng gehandhabt wird ist mir schon aufgefallen, aber verhindert dies nicht auch einen Austausch unter Aqurianern?

Auf andere Plattformen auszuweichen find ich nicht besonders, irgendwann verliert man ja völlig den Überblick. Aber dann sei es eben wie es sei, müssen wir wohl mit leben.

Ich kann die Gründe dafür schon verstehen, die Betreiber des Forums stehen im Fall der Fälle (Rufmordklage usw.) dafür gerade, aber doof ist es trotzdem, dass man um den heißen Brei herum schreiben muss.

Ist es denn auch Werbung, wenn ich einen Thread zu einem Produkt aufmache und Leute ihre Erfahrungen damit schildern? Das fällt dann eigentlich auch darunter, aber es gibt zig Threads zu bestimmten Sachen wie etwa Wasseraufbereitern, Düngern, Schneckenmitteln die garnelentauglich sind und wenn das alles wegfallen würde, wäre das wirklich ziemlich schade. Wobei schade noch untertrieben ist, es wäre schlicht saudoof :-(

Hm...

Gruß Jenny
 
Guten Abend zusammen,

Scherz beiseite. Ich habe den Sand (oder was auch immer das genau war - es sah jedenfalls aus wie Sand) weggeworfen. Am Montag gehe ich in den Baumarkt xyz und kaufe "normalen" Sand von xyz :confused: ;) für das A-xyz-qua-40....

Euch einen schönen Abend!
 
Hai
ich schliesse mich da mal Jenny an,gerade wenn es um das Wohlergehen der Tiere geht,wozu ist sonst ein Forum gut,wenn jemand fragt welcher Sand oder Kies gut ist für seine Tiere sollte man ihn schon vor einigen Produkten warnen dürfen oder sollte man ihm sagen,find es doch selber raus?
klar verstehe ich auch das die Betreiber des Forum ne menge ärger bekommen können wegen negativer Werbung aber wie gesagt in erster Linie geht es hier um lebende Tiere die sterben weil das Produkt nicht für sie geeignet ist,dann müssen solche Firmen vielleicht ihre Produkte vorher auf verschiedene Tiere testen bevor sie die Verkaufen und dazu schreiben für welche Tiere es geeignet ist
bei mir waren es "nur" 2 B/W die gestorben sind aber stellt euch das doch mal bei euren Hochzuchtgarnelen vor die ja nun auch um einiges teurer sind,wollt ihr dann vielleicht Schadenersatz vordern?
ich hoffe ihr versteht was ich meine
bis dann
 
naja, rechtlich gibts an der erwähnung von marken/produkten/firmen nichts auszusetzen, das wir imho von einigen stark überbewertet.
solange es bei der beschreibung von produkteigenschafte bleibt sind alle forenbetreiber aus der schusslinie.
wer mehr darüber lesen möchte kann mir gerne eine pm senden, ich such dann, da ichdenke daß nicht jeder zugang zu den schriften hat, ein paar links raus...

wieter ist es rechtlich ein und dasselbe ob ich nun "hörnchenmarkt" oder OBI / D+nn+rl+ oder Dennerle sage.

andersrum sind forenregeln nunmal forenregeln......punkt
ich werde, siehe regelauszug oben, hier keine fragen oder antworten zu produkten mehr posten. schade aber regel ist regel
 
Guten Morgen, liebe Mitgarneloholiker!

schaut mal in die Rubrik "Offtopic" und "Werbung? Antiwerbung? Nennung der Hersteller bzw. Bezugsquellen?"
 
Hallo Carsten,

du seist ja mit dem Sand zufrieden. Hatte deiner auch so starke Kohäsionskräfte bei Berührung mit Luft? (Siehe meine geposteten Fotos von gestern)

Es wäre schön, wenn du ein Foto einstellen würdest, denn mich würde die Farbe interessieren. Ich weiß, dass er als "schwarz" verkauft wird, aber meiner in der Mülltonne ist eindeutig dunkelgrau. Gut, nachts bzw. bei geschlossener Tonne ist er schwarz. ;)
 
Moin Elisa,
um nach einem Garnelensterben auf Nummer sicher zu gehen haben wir das Becken meiner Tochter mit schwarzen De..erle Kies ausgestattet. Lufteinschlüsse haben wir nach 2 oder 3 tagen mit vorsichtigen Stochern beseitigt.
Lufteinschlüsse sind glaube ich fabrikatsunabhängig und liegen an der Größe und Form.

Farbe ist in "echt" dunkler als auf den Bilder
 
Zurück
Oben