Get your Shrimp here

schon wieder holz......

Claudi D

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
806
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
11.601
ich hab hier ein paar schöne hölzer, weiss aber nicht, welche das sind und ob die für garnelen geeignet sind.....wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet....
lg, claudi
 

Anhänge

  • cam 082.jpg
    cam 082.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 48
  • cam 083.jpg
    cam 083.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 39
  • cam 084.jpg
    cam 084.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 35
Hallo Claudi,

die Hölzer auf dem 2. und 3. Foto sehen für mich nach Mopani aus. Die können, aber müßen nicht schädlich für die Nelen sein. Gibt ja darüber hier verschiedene Meinungen. Bei dem 1. Bild bin ich mir nicht sicher was es für ein Holz ist. Vielleicht Mangrove?
 
hallo, patricia,
danke für deine schnelle antwort. das hab ich schon befürchtet, dass das mopani sind.... schade, die hätte ich gerne bemoost..... mangrove könnte sein. ich hab das holz schon seit ewigkeiten und keinen plan, was es ist:whistling:
 
muss nicht sein das die schödlich sind kenne viele mopani benutzen
 
vielleicht ists ach gar nimmer schlimm, wenn ich die komplett dick einmoose???
 
Wie schon gesagt, sie muß ja nicht schädlich sein. Aber wenn sie schädlich ist nutzt dir auch das dick einmoosen nichs, die Schadstoffe kommen auch durchs Moos.

Hast du die Mopaniwurzeln erst neu?
 
ich muss mal was los werden wie kann man sich sicher sein das es mopani ist und das nur auf dem bild zu sehen
 
niemand hat hier davon gesprochen, sich sicher zu sein, baris, wir ziehen es nur in erwägung.....
 
ja bei mopani ist es immer so eine sache
 
eben. und, lieber lass ich sie weg, wenn ich mir nicht sicher bin, als dass ich später das nachsehen habe

@mokiko: nein, die habe ich schon seit ca. einem jahr in meinem killibecken gehabt. habe sie jetzt ausgekocht und fände sie ganz schön für die nelen
 
Also Bild 2 und 3 sind für mich schon Mopani. Hatte selbst mal welches was ich aber dann doch lieber entsorgt habe. Die sahen bei mir auch so aus wie bei Claudi auf den Bildern. Aber um ganz sicher zu gehen solltest du sie mal trocknen lassen da sieht man die Struktur besser.

Hier mal ein Foto von einer Mopani.
 

Anhänge

  • mopani-wood.jpg
    mopani-wood.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 20
hattest du die mal in einem anderen becken drin
 
ja,in meinem killibecken, das ich jetzt wegen den libellenlarven ausgeräumt hab. hab die wurzeln jetzt ausgekocht
 
ok da hat die keine probleme gemacht würde sie weiter verwenden aber erstmal mit red fire oder so ausprobieren
 
ganz so gross ist der untersched zwischen ober-und unterseite bei meinen zwar nicht, aber sie sind an der unterseite etwas dunkler als oben....
 
gehen white pearl auch? oder sind die zu empfindlich?
 
Ich würde auch sagen wenn sie vorher schon mal in einem anderen Becken war hat sie ja schon einiges an Schadstoffen abgegeben. Würde es auch mal testen. Kannste auch mit ein paar White Pearl testen.
 
ja, ich probiers mal. durch das abkochen, was ich extra lang gemacht habe, dürfte ja nochmal einiges raus sein
 
Teste einfach und wenn es schief geht schmeißt du sie einfach raus.
 
ja so hatte ich mir das auch gedacht kannst es mal machen
 
Zurück
Oben