fidepus
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin seit Weihnachten auch stolzer Aquarien Besitzer. Durch Urlaub und Umzug komme ich aber jetzt erst dazu das gute Stück auch aufzustellen.
Heute war ich Kies und Wurzel kaufen. Bei Auspacken der Wurzel ist mir dann etwas aufgefallen, dass aussieht wie Schimmel. Nach ein bisschen Suche hier scheint es ja eine Art zu geben, die mit abbürsten und auskochen wieder weg geht.
Ich bin mir allerdings unsicher und frag deswegen nach. Ist das auf dem Bild diese Art?

Und dann noch was: In der Anleitung vom Aquaart Filter steht, dass der Filterauslass oberhalb der Wasseroberfläche liegen soll. Das habe ich in diversen Foren aber auch schon anders gelesen. Was ist denn jetzt richtig?
Danke schon mal für die Antworten. Alles was sich in nächster Zeit so an Fragen ergibt werde ich dann hier stellen.
ich bin seit Weihnachten auch stolzer Aquarien Besitzer. Durch Urlaub und Umzug komme ich aber jetzt erst dazu das gute Stück auch aufzustellen.
Heute war ich Kies und Wurzel kaufen. Bei Auspacken der Wurzel ist mir dann etwas aufgefallen, dass aussieht wie Schimmel. Nach ein bisschen Suche hier scheint es ja eine Art zu geben, die mit abbürsten und auskochen wieder weg geht.
Ich bin mir allerdings unsicher und frag deswegen nach. Ist das auf dem Bild diese Art?

Und dann noch was: In der Anleitung vom Aquaart Filter steht, dass der Filterauslass oberhalb der Wasseroberfläche liegen soll. Das habe ich in diversen Foren aber auch schon anders gelesen. Was ist denn jetzt richtig?
Danke schon mal für die Antworten. Alles was sich in nächster Zeit so an Fragen ergibt werde ich dann hier stellen.


) und die Oberfläche bewegt sich auch gut.
!
.