Get your Shrimp here

Schaut das normal aus?

Calista

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mai 2010
Beiträge
479
Bewertungen
130
Punkte
10
Garneleneier
14.205
Ein freundliches "Tach !" in die Runde ...

Anbei mal zwei Bilder meines Nano-Riffs.

Nun ja ... wie soll ich´s sagen?
Was meint Ihr zu meinem kleinen Riff? Läuft jetzt seit dem 08.07.2010 (also etwas mehr als zwei Wochen). Das ich mit Algen rechnen musste, war mir ja schon klar. Und auch, das es etwas länger dauern kann ...

Aber ich möchte mich einfach mal rückversichern. Sieht das für Euch normal aus, oder sollte ich eingreifen?

Hab irgendwo folgenden Satz gelesen: "Während der Einlaufphase: Hände raus aus dem Becken und warten".

Insofern mach ich die Algen auch nicht von den Scheiben weg. (Obwohl ... das Becken sieht momentan einfach "bescheiden" aus).

Hab zwar echt viel gelesen, aber wenn man das Ganze dann "in Natura" vor sich hat, dann ist es doch eine ganz andere Hausnummer ....

Ach so ... noch ein paar technische Daten:
- 30L Dennerle Nano Cube
- 2 x 18W Wave Solaris
- Eheim 300 Strömungspumpe
- keine Heizung im Moment (ich kühle das Becken eher ..)
- Temperatur schwankt so zwischen 24-26°

Verdunstetes Wasser fülle ich mit dest. Wasser nach.

Aktuelle Wasserwerte kann ich nachreichen.

Also ... was meint Ihr?

Danke und viele Grüße
Dirk
 

Anhänge

  • Nummer2_24072010_1.jpg
    Nummer2_24072010_1.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 175
  • Nummer2_24072010_2.jpg
    Nummer2_24072010_2.jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 106
Hi :)
also ich selber besitze kein SW-Aquarium,
aber lese ständig überall mit
und so wie es auf den Bildern aussieht,
biste grad mitten in der Algenphase.
Wie du schon gesagt hast ist des ganz normal
und ich würde an deiner Stelle nicht eingreifen :P

Grüße

Marius

PS: Hübsches Turmriff :)
 
Hallo Dirk,
ja das ist ganz normal.

Etwas Sorgen mach ich mir aber um deine Riffsäule. Ich hoffe das ist alles gut verklebt, sonst wirst du mit Schnecken und Einsiedlern wenig Freude haben, die haben nämlich wirklich viel Kraft und nehmen keine Rücksicht auf deine Innengestaltung. ;)
 
Moin ...

Danke erst mal ...

Dann werde ich mich in der Königsklasse üben: Geduld, Geduld und noch mehr Geduld.

@AquaArter ...
Aehm ... verklebt hab ich die Steine nicht ... Hab aber beim Aufbau schon auf eine gewisse Stabilität geachtet. Hmmpff ... jetzt noch nachträglich was dran machen? Könnte kompliziert werden....

Viele Grüße
Dirk
 
@redfireshrimp ...

Hehe ... hab eben die 450gr Variante geordert. Denke mal, wenn ich nur punktuell klebe, wird das reichen.

Danke für den Tipp!

Viele Grüße
Dirk
 
Also passieren muss nichts, es kann aber. Die kleinen Kerle können jede Menge Kraft entwickeln und viele Korallen verzeihen es nicht, wenn ein Stein auf sie fällt. Für mich sieht es halt doch recht wacklig aus...

...zu langsam!
Na dann ist dem Problem ja bald entgegengewirkt. ;)
 
@AquaArter ...

Jepp. Mach mir jetzt schon Gedanken, wie ich da am besten vorgehen soll. Also komplett ausräumen will ich das Becken nicht. Ich denke, von oben nach unten könnte klappen. Also erst den oberen Stein mit dem darunterliegenden verkleben, dann diese beiden mit dem nächsten ... usw ...
 
Sorry aber den Bildern nach zu urteilen sieht es nicht gerade so aus als ob in dem Becken viel drin wäre. Insofern wäre ein "komplettes ausräumen" das Herausnehmen der Steine...eine durchaus zu meisternde Aufgabe, wie ich finde. ;);)

Ich weiß nicht wie lange dieser Kleber zum Trocknen benötigt und ich weiß nicht wie kompliziert dein Gesteinsturm wirklich ist (auf den Bildern siehts allerdings nicht sonderlich kompliziert aus)...deswegen folgender Tip: Mach doch einfach ein paar Bilder der Konstruktion (bzw hast Du das ja für diesen Thread schon gemacht), nehm alle Steine aus dem Becken, kleb sie nach den Fotos zusammen und stell den Turm dann komplett wieder rein. :)
 
Hhmmm ... Haste eigentlich Recht. Sind insgesamt nur sieben Steine. Die beiden unteren berühren sich (glaube ich) nur an einer oder zwei Stellen. Müsste demnach nur fünf rausnehmen und verkleben.

Viele Grüße
Dirk
 
Zurück
Oben