Get your Shrimp here

Schaubecken 5 Liter

only-one-j

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2010
Beiträge
469
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
6.593
Hallo Ihr lieben,

ich möchte euch mal meine zwei becken für die ausstellung
in hamburg am 31. Okktober vorstellen.

ich hoffe sie gefallen euch.

das erste läuft seit 8 wochen, es leben helenen drin und das zweite hab ich
jetzt am wochenende fertig gemacht.

(mit dem bilder hier hochladen komm ich garnicht klar - hoffe es geht auch so )




 
Huhu,

also mir gefällt das zweite wesentlich besser, liegt wohl an der Form des "Beckens". Aber die Burg, im zweiten, geht m. M. n. gar nicht.
 
das iss doch keine burg ! - das iss doch mein traumschloss :hehe:
 
Moin Jai,

nun, Burg oder Schloss, ich glaube solche "Objekte" entsprechen nicht dem Durchschnittsgeschmack ...
Meinen auch nicht, aber ich muß es ja auch nicht dauernd anschauen, also werde glücklich damit ;-)

Vielleicht kannst Du zwischen dem Schloß und dem Hügel die "Straße diagonal anlegen, ich glaube, das wäre harmonischer. So wirkt es auf mich wie zwei optisch getrennte Inseln. Und das Schloß vielleicht freischneiden (Nadelsimse kürzen), wenn es schon sein soll. Rechte Seite wirkt kahl, vielleicht die Simse eher nach rechts.

Becken 1, der grüne Klotz genau mittig vielleicht eher nach Goldenen Schnitt anordnen. Blumenpott weg oder tarnen, die Kuller links vielleicht auch tarnen (etwas zu viel Technik für meinem Geschmack). Form gefällt mir aber, für nur 5l nett aussehendes Ergebnis.
 
Moin,

Also so schlecht sehen beide nicht aus...das erste wäre mir zwar viel viel zu klein, aber auf jeden Fall ein witziger kleiner Deko-Gag.

Das zweite gefällt mir richtig gut, bis auf dein besagtes "Traumschloss"....bloß raus damit und ne schöne Pflanze oder Holz dahin...das ding geht man wirklich garnicht ^^

mfg Bennet
 
Hallo ;)

Also muss auch sagen das mir Nummer 2 besser gefallen tut.
Ich mags lieber übersichtlich so wie in deinem 2ten becken.
Die burg an sich stört mich auch da es in meinen augen nichts mit der natur zu tun hat und ich finde aquarien sollen ein ausschnit der natur sein.

gut es kann auch sein das du gerade atlantis nachbildest ;)

nein mal im ernst becken 2 ist top nur die burg nicht.

Weiter so die idee ist Toll.
Liebe Grüße
Dave
 
Meine persönliche Meinung: Auf eine Ausstellung würde ich mich mit beiden Becken nicht trauen, dafür finde ich sie irgendwie zu "gewöhnlich". :leaving:
 
Danke für Eure Meinungen - aber das Schloss bleibt !!!! nicht nur das es das filterrohr sehr schön verdeckt, ich finde einfach es ist mal was anderes
wie immer holz und steine. außerdem finde ich das es in echt viel besser aussieht wie auf dem bild !!!!

@sprite - also so gewöhnlich sind die garnicht !!!! alleine die form der becken ist ja schon nicht alltäglich
 
Ja das stimmt, die obere Beckenform ist eher ungewöhnlich. Das hätte ich aber gleich mal zum Anlaß genommen und den Bodengrund entsprechend der gebogenen Bodenplatte angepasst, um der Form direkt mehr Ausdruck zu verleihen.

Dann wie Thorsten schon sagte: Dieser Dil.. äääh Klotz da symmetrisch in der Mitte sieht mir schon irgendwie etwas zu vulgär aus :hehe:, den Blumentopf find ich unpassend und das Pflanzenwirrwarr spricht mich auch nicht an (glaub so in etwas siehts in meinem Pflanzenkübel aus, wenn ich mit dem gärtnern fertig bin ;)).

Pott 2 wiederum sieht eigentlich recht gut aus, bis auf eben dieses Schloß! :umpf:

Find auch diese Sarg-Luftsprudler total Klasse, die wenn genügend Luft unter dem Deckel zusammengekommen ist, diesen anheben und den Blick auf ein darin liegendes Skelett freigeben (warte da immer darauf bis sich mal einer die Arbeit macht und einen Unterwasserfriedhof mit Holzkreuzen, vermoosten Grabsteinen, verwitterten Gruften, meinetwegen auch nem schiefen Kirchturm usw. und eben einigen geöffneten Gräbern mit eben diesen Särgen bastelt - das wär mal richtig genial :hehe:). Trotzdem würd mir im Traum nicht einfallen solches "Spielzeug" ins Aquarium bei einer Ausstellung zu packen.

Aber das ist alles Geschmackssache. Solang es DIR gefällt und Du dazu stehst passt das schon. Nur ICH würds wie gesagt nicht so machen. :)
 
Welche Ausstellung in Hamburg?
 
Also das soll jetzt nicht gemein sein, aber du fragst nach dne Meinungen.

Aqua 1:
Da gefällt mir die Form schonmal gar nicht. Noch dazu ist es total mini und ich bevorzuge immer große Bodenflächen. Was bei der Form ja noch kleiner ausfällt. Die Pflanzen finde ich auch etwas wirr. Finde auch das ganze Becken einfach zu klein.

Aqua 2:
Gefällt mir von den Pflanzen recht gut. Der grobe Kies würde mir nicht gefallen. Zumal sich hier auch schnell Dreck sammelt. Die Burg(Schloss) finde ich fürchterlich! Das würd ich bei Kindern reinmachen vielleicht. aber nicht in ein erstgemeintes Aqua von mir. Ansonsten finde ich das zweite recht schön.

Was willst denn überhaupt Ausstellen? die Aquarien oder die Tiere später darin? Wenn Tiere, dann kommt es eh nicht auf die Obtik des Aquas an. ;-)
 
richtig ich möchte eure meinung dazu hören !!!!

also erst mal, ja es ist die ausstellung am 31.10. in hamburg
und dann
die becken wurden vom hersteller kostenlos zur verfügung gestellt
und da keiner diese "minis" machen wollte, ich die jedoch liebe,
hab ich sie jetzt bekommen um was draus zu machen.
Und größer wie sie sind kann ich sie ja nun nicht machen !

beim ersten becken hatte ich am anfang die runde bodenform auch mit dem kies hinbekommen,
nur waren die schnecken, helenen und tds der meinung mal alles durchflügen zu müssen und
somit war der boden schnell gerade! schade aber iss so.
außerdem habt ihr recht - ich muß da pflanzentechnisch mal wieder gärtnern, das becken läuft
ja schon 8 wochen und somit sind die pflanzen auch gewachsen.
und dieser "klotz" in der mitte verdeckt das ansaugrohr!, ich gebe zu, nach genauerer betrachtung
des bildes, es sieht wirklich ein wenig sexsistisch aus - in echt aber nicht
leider kann man bei dem becken den filter nur in die mitte machen, wegen der wölbung!

und zum zweiten:
DAS SCHLOSS BLEIBT - iss aber schon spannend das bis jetzt jeder das nicht mochte,
mal sehen wie es bei der ausstellung ankommt, es ist halt einfach was anderes und
"typisch" weibliches schreibtisch becken -lach- außerdem iss es auch hier so das es
den ansaugsteg gut verdeckt.

in beide becken werde helenen (turmdeckeraubschnecken) wohnen und in eins
kommen blue perarl garnelen, welche garnelen in das zeite einziehen weiß ich noch
nicht so genau, aber ich glaube irgend welche roten , wobei ja zu bedenken
ist das die becken nicht beheizt werden können und somit immer der raumtemperatur
angepaßt sind. also alle tiere die mehr wie 22 grad brauchen scheiden schon mal aus.

@garnelenHobby - in erster linie geht es bei der ausstellung, bei diesen beiden becken,
um die becken. um zu zeigen das man auch aus klein was machen kann.
tiere werden nebensachen, die werden in den anderen schaubecken gezeigt

ach ja bei dem blumentopf in becken eins hab ich die hoffnung noch nicht aufgegeben
das doch noch moos dran festwächst, leider wollte das bis jetzt nicht so richtig,
vielleicht hat ja noch jemand einen tipp wie ich das "unauffällig" daran bekomme!
 
WENN DAS NE UMFRAGE IST, SAG ICH AUCH NOCH MAL KURZ DAS ICH NICH AUF SCHLÖSSER STEHE, ABER AUCH NICHT AUF BURGEN, SCHIFFSWRAKS, RUINEN, TRUHEN ODER SPONGBOBFIGUREN ;)

JEDEM DAS SEINE und mir meine Neelen :p
 
aber lieber jonas,
das hätten wir auch ohne schreien verstanden !
kommst du zur ausstellung ?
kommt von euch irgend jemand zur ausstellung - live iss viel schöner wie bilder !
 
;) Ich muss mal gucken, ist von mir glaube ich eher weiter weg...
 
Hi :)
Ich habe eine Frage, ich meine ich kenne mich nicht mit Schauaquarien aus, aber es sieht doch viel schöner aus wenn es ein bisschen Natürlich gewachsen ist!? Beim ersten Aquarium, naja, wenn da nen bisschen was natürlich wächst isses total zu. Mir würde sowas kleines auch mit wenig und kleinen Pflanzen gefallen. Ich stelle mit das erste becken gut mit einer schön verzweigten Wurzel (bisschen Moos drauf, nicht so zerrupfen sondern aufbinden damits ein bisschen schön wächst, das klappt schon gut in nem Monat) und einer anderen grossen Pflanze wie zum beispiel ne Vallisneria, ja ich weiss die wird riesig aber solange sie nicht zu gross f¨r das becken wird (kürzen!) sieht das bestimmt gut aus.
Meinen Geschmack treffen beide bekcen nicht sonderlich aber ich stelle es mir auch verdammt schwer vor so ein Becken schön zu gestalten :) Viel Glück und Erfolg Dir :)
LG Ole
 
oh p.s. so leid es mit tut dir das sagen zu müssen aber ich glaube das der Grossteil der Leute nicht auf Burgen steht. Gerade wenn du "Fachleute" oder Liebhaber mit diesen becken locken willst, die garantiert eher auf so einer Messe sind als Kinder und Frauen die auf Burgen stehen ;)
 
Hallo,

ich muss zugeben, das mir beide Becken auch nicht wirklich gefallen. Sorry.

Das erste ist wild verkrautet und der Aufbau zu mittig. Der Tontopf ist auch nicht gerade schmückend.
Das Moos kannst du mit braunen oder grünem Nähgarn aufbinden. Das fällt kaum auf. Allerdings hätte es da mehr Vorlauf benötigt, damit es richtig festwächst.

Das zweite geht meiner Meinung nach gar nicht. Die Dekoelemente sind alle, bis auf die Kiesel, aus Plastik und das sieht man leider auch auf anhieb. Die Nadelsimse ist, wie gekauft in den Boden gesteckt. Man kann die einzelnen Triebe stecken, dann bildet sich ein schöner Rasen. Zu dem Schloss enthalte ich mich völlig.

Ich finde in beiden Becken steckt, gerade wegen der ungewöhnlichen Form, viel Potential. Aber leider eine gewöhnliche Einrichtung.


Viele Grüsse, Florian

Irgendwie plagt mich gerade mein schlechtes Gewissen, aber ich wollte auch meine ehrliche Meinung sagen.
 
in beide becken werde helenen (turmdeckeraubschnecken) wohnen und in eins
kommen blue perarl garnelen, welche garnelen in das zeite einziehen weiß ich noch
nicht so genau, aber ich glaube irgend welche roten , wobei ja zu bedenken
ist das die becken nicht beheizt werden können und somit immer der raumtemperatur
angepaßt sind. also alle tiere die mehr wie 22 grad brauchen scheiden schon mal aus.

@garnelenHobby - in erster linie geht es bei der ausstellung, bei diesen beiden becken,
um die becken. um zu zeigen das man auch aus klein was machen kann.
tiere werden nebensachen, die werden in den anderen schaubecken gezeigt

Hallo Jai,

keine Angst, es kommt nicht noch ein Das-Schloss-muss-raus-Post ;). Das Ding ist deutlich Geschmackssache, und die Geschmäcker sind nunmal verschieden.

Was aber meiner Ansicht gar nicht geht (und schon zweimal nicht, wenn gezeigt werden soll, was in 5 l alles gemacht werden kann), sind Garnelen in so einer Pfütze. 5 l ist für die dauerhafte Haltung zu klein, ich finde, man muss die Leute nicht mit Schaubecken in diese Richtung stupsen ;). Mach ein paar schöne Schnecken rein, vielleicht Anentome in das eine und bunte Posthörnchen in das andere, und gut.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben