harry3
GF-Mitglied
Hallo!
Ich hatte vor 3 Monaten Saugwürmer auf meinen RF. Damals mit Tremazol (2mal angewandt) erfolgreich beseitigt.
Kurz darauf habe ich 10 neue RF bei einer Züchterin gekauft.
Ansonsten ist nichts neues ins Becken gekommen, außer ein paar Laubblätter vom Wald.
Ich habe vor 1-2 Wochen beobachtet, dass der Kiemenraum vieler RFs auf einmal weiße Flecken hatte, dachte zuerst aber an die RF-typische Musterung mit weißen und roten Punkten.
Vorgestern jedoch habe ich Saugwürmer auf den Antennen und dem Rostrum einer RF entdeckt, sodass die weißen Flecken in den Kiemen auf einmal auch einen Sinn ergeben...offensichtlich sind die Saugwürmer schon seit längerer Zeit wieder da, und haben vor meiner Entdeckung versteckt im Kiemenraum gelebt.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Woher kommen die?
Sind die eingeschleppt worden mit den neuen Tieren? Die Züchterin sagte mir aber, dass ihre Tiere keine Saugwürmer haben.
Oder sind damals bei der (korrekt ausgeführten) Behandlung nicht alle Tiere gestorben?
Konnten die Eier eventuell sonst wo im Aquarium überleben, wo damals das Tremazol nicht wirken konnte (z.B. an der Oberfläche von Wasserlinsen)? Oder können die Eier eh nur im Kiemenraum überleben?
Da ich gerade recht viele Jungtiere sowie ein tragendes Weibchen drinnen habe, möchte ich mir die Behandlung (zumindest jetzt) ersparen, da ein 2maliger 80% Wasserwechsel ja doch auch Stress für die Garnelen ist.
Gibt es Möglichkeiten, um die Vermehrung der Saugwürmer zumindest einzuschränken, nicht dass sich die Population jetzt jeden Tag verdoppelt?
Ich weiß, die Fragen sind sehr spezifisch, aber vielleicht kennt sich hier ja jemand bei den Saugwürmern genauer aus.
Ich hatte vor 3 Monaten Saugwürmer auf meinen RF. Damals mit Tremazol (2mal angewandt) erfolgreich beseitigt.
Kurz darauf habe ich 10 neue RF bei einer Züchterin gekauft.
Ansonsten ist nichts neues ins Becken gekommen, außer ein paar Laubblätter vom Wald.
Ich habe vor 1-2 Wochen beobachtet, dass der Kiemenraum vieler RFs auf einmal weiße Flecken hatte, dachte zuerst aber an die RF-typische Musterung mit weißen und roten Punkten.
Vorgestern jedoch habe ich Saugwürmer auf den Antennen und dem Rostrum einer RF entdeckt, sodass die weißen Flecken in den Kiemen auf einmal auch einen Sinn ergeben...offensichtlich sind die Saugwürmer schon seit längerer Zeit wieder da, und haben vor meiner Entdeckung versteckt im Kiemenraum gelebt.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Woher kommen die?
Sind die eingeschleppt worden mit den neuen Tieren? Die Züchterin sagte mir aber, dass ihre Tiere keine Saugwürmer haben.
Oder sind damals bei der (korrekt ausgeführten) Behandlung nicht alle Tiere gestorben?
Konnten die Eier eventuell sonst wo im Aquarium überleben, wo damals das Tremazol nicht wirken konnte (z.B. an der Oberfläche von Wasserlinsen)? Oder können die Eier eh nur im Kiemenraum überleben?
Da ich gerade recht viele Jungtiere sowie ein tragendes Weibchen drinnen habe, möchte ich mir die Behandlung (zumindest jetzt) ersparen, da ein 2maliger 80% Wasserwechsel ja doch auch Stress für die Garnelen ist.
Gibt es Möglichkeiten, um die Vermehrung der Saugwürmer zumindest einzuschränken, nicht dass sich die Population jetzt jeden Tag verdoppelt?
Ich weiß, die Fragen sind sehr spezifisch, aber vielleicht kennt sich hier ja jemand bei den Saugwürmern genauer aus.