Ulli Bauer
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich hatte heute morgen die glorreiche Idee, im 64-l-Gesellschaftsbecken überbrühten, gut gewaschenen Salat aus integriertem Anbau zu füttern. Dann habe ich ne Stunde lang was anderes gemacht, und als ich wieder ins Becken schaute, blickte ich einem Desaster ins Auge!
7 Amanos und einige Red Fires saßen oben auf dem Filterschwamm, und viele, viele der Roten lagen bewegungslos auf dem Boden. Andere saßen ganz verkrümmt und apathisch herum. AAAAAAAGH! Da muss was am Salat gewesen sein... Wenigen schien es nichts zu machen, auch die restlichen Amanos legten kein anderes Verhalten an den Tag als sonst.
Sofort kippte ich die dreifache Dosierung EasyLife ins Wasser, das schien schon mal gut zu sein. Dann holte ich ne Schüssel Frischwasser und fing die Garnis raus, denen es am schlechtesten ging.
Parallel dazu begann ich mit dem Wasserwechsel. Da ein Teil meiner Fische (die Perlhuhnbärblinge) ausgesprochen ungnädig - nämlich mit Krankheit und Tod - auf plötzliche Wasserwechsel reagiert, leite ich das Frischwasser nur in einem sehr dünnen Strahl zu und entnehme gleichzeitig Altwasser aus dem Aquarium. So habe ich jetzt schon 50 l gewechselt und seit 1/2 Stunde keine Garnele mit Vergiftungserscheinungen mehr gesichtet. Das werde ich jetzt erstmal so weitermachen...
Die Garnelen im Frischwasser haben sich bis auf 6 oder 7, die gestorben sind, wieder erholt, auch wenn die Zeit jetzt noch zu kurz ist, um eine definitive Aussage treffen zu können.
Ach ja, und mein kleiner Sohn hat ne Kehlkopfentzündung, hohes Fieber, und mein Mann muss arbeiten
. Dabei hatte der Tag so gut angefangen...
Liebe Grüße
Ulli
ich hatte heute morgen die glorreiche Idee, im 64-l-Gesellschaftsbecken überbrühten, gut gewaschenen Salat aus integriertem Anbau zu füttern. Dann habe ich ne Stunde lang was anderes gemacht, und als ich wieder ins Becken schaute, blickte ich einem Desaster ins Auge!
7 Amanos und einige Red Fires saßen oben auf dem Filterschwamm, und viele, viele der Roten lagen bewegungslos auf dem Boden. Andere saßen ganz verkrümmt und apathisch herum. AAAAAAAGH! Da muss was am Salat gewesen sein... Wenigen schien es nichts zu machen, auch die restlichen Amanos legten kein anderes Verhalten an den Tag als sonst.
Sofort kippte ich die dreifache Dosierung EasyLife ins Wasser, das schien schon mal gut zu sein. Dann holte ich ne Schüssel Frischwasser und fing die Garnis raus, denen es am schlechtesten ging.
Parallel dazu begann ich mit dem Wasserwechsel. Da ein Teil meiner Fische (die Perlhuhnbärblinge) ausgesprochen ungnädig - nämlich mit Krankheit und Tod - auf plötzliche Wasserwechsel reagiert, leite ich das Frischwasser nur in einem sehr dünnen Strahl zu und entnehme gleichzeitig Altwasser aus dem Aquarium. So habe ich jetzt schon 50 l gewechselt und seit 1/2 Stunde keine Garnele mit Vergiftungserscheinungen mehr gesichtet. Das werde ich jetzt erstmal so weitermachen...
Die Garnelen im Frischwasser haben sich bis auf 6 oder 7, die gestorben sind, wieder erholt, auch wenn die Zeit jetzt noch zu kurz ist, um eine definitive Aussage treffen zu können.
Ach ja, und mein kleiner Sohn hat ne Kehlkopfentzündung, hohes Fieber, und mein Mann muss arbeiten

Liebe Grüße
Ulli