Get your Shrimp here

Salat aus integriertem Anbau - HA!

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
52.909
Hallo zusammen,

ich hatte heute morgen die glorreiche Idee, im 64-l-Gesellschaftsbecken überbrühten, gut gewaschenen Salat aus integriertem Anbau zu füttern. Dann habe ich ne Stunde lang was anderes gemacht, und als ich wieder ins Becken schaute, blickte ich einem Desaster ins Auge!

7 Amanos und einige Red Fires saßen oben auf dem Filterschwamm, und viele, viele der Roten lagen bewegungslos auf dem Boden. Andere saßen ganz verkrümmt und apathisch herum. AAAAAAAGH! Da muss was am Salat gewesen sein... Wenigen schien es nichts zu machen, auch die restlichen Amanos legten kein anderes Verhalten an den Tag als sonst.

Sofort kippte ich die dreifache Dosierung EasyLife ins Wasser, das schien schon mal gut zu sein. Dann holte ich ne Schüssel Frischwasser und fing die Garnis raus, denen es am schlechtesten ging.

Parallel dazu begann ich mit dem Wasserwechsel. Da ein Teil meiner Fische (die Perlhuhnbärblinge) ausgesprochen ungnädig - nämlich mit Krankheit und Tod - auf plötzliche Wasserwechsel reagiert, leite ich das Frischwasser nur in einem sehr dünnen Strahl zu und entnehme gleichzeitig Altwasser aus dem Aquarium. So habe ich jetzt schon 50 l gewechselt und seit 1/2 Stunde keine Garnele mit Vergiftungserscheinungen mehr gesichtet. Das werde ich jetzt erstmal so weitermachen...

Die Garnelen im Frischwasser haben sich bis auf 6 oder 7, die gestorben sind, wieder erholt, auch wenn die Zeit jetzt noch zu kurz ist, um eine definitive Aussage treffen zu können.

Ach ja, und mein kleiner Sohn hat ne Kehlkopfentzündung, hohes Fieber, und mein Mann muss arbeiten :(. Dabei hatte der Tag so gut angefangen...

Liebe Grüße
Ulli
 
hi ulli!!

das nennt sich dann sonntag. tut mir echt leid für dich! aquaristik hat nicht nur gute seiten, wie ich auch schon ab und zu feststellen musste :( ! aber wem sage ich das?

deinem sohn wünsche ich gute besserung!

grüße,
sebastian
 
Da ist ja alles schiefgegangen was nur schief gehen konnte:(:eek:, wünsche dir noch viel glück und gute besserung an deinen sohn!!!
 
70 l Wasser später

Hi zusammen,

ich habe jetzt insgesamt 70 l Wasser im Durchlaufverfahren gewechselt, und es sieht aus, als sei alles back to normal.

Die Fische wirken auch nicht übermäßig gestresst.

Die 6-7 Toten sind jetzt nur noch zwei, die anderen haben plötzlich wieder angefangen, sich zu bewegen...

Und meinem Kleinen geht es auch wieder etwas besser, der Kinderarzt hat uns was zum Inhalieren mitgegeben.

Das war haarscharf.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
da hast Du ja echt noch mal Glück gehabt. Gut, dass das Dir so schnell aufgefallen ist...was wäre gewesen, wenn Du weg gewesen wärst..
Ich hoffe echt, dass bei Dir nun alles wider normal läuft und keine weiteren Todesfälle zu beklagen sind.
Ach ja, gute Besserung an Deinen Kleinen.
 
Hi zusammen,

heute sieht es immer noch gut aus. Die geschwächten Garnelen blieben über Nacht in ihrer Frischwasserschüssel und waren heute morgen ganz munter. Beim Umsetzen stellte sich eine tot, die war aber eine Minute später wieder unterwegs.

Bei den Fischen habe ich keine Ausfälle (nach zu heftigen Wasserwechseln sind die gern mal krank und sterben...), im Gegenteil, man balzt! Und das, obwohl ich insgesamt 85 l Wasser gewechselt hatte.

Da sind wir nochmal von der Schippe gesprungen (außer die beiden, die gestorben sind).

Den Salat habe ich entsorgt.

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben