Get your Shrimp here

Sakura = Red Fires?

Hi Melanie

genau das hatte ich auch schonmal geschrieben.Ich finde es auch total Schade wenn einige die Tiere jetzt schon mischen und weiter verbreiten obwohl noch einiges unklar ist.


MFg swen
 
Hi,

ja Melanie, wenn alle Tiere wie auf deinem Bild aussehen, dann sei doch froh, habe nun schon mit vielen Leuten über die Sakuras gesprochen und bis jetzt ist über all das gleiche bei raus gekommen, nur bei dir und Swen sind sie erbfest wie ihr so sagt bzw. Swen!
Zeigt doch mal Bilder eurer Nachzuchten, würde mich mal dringend interessieren:D
Und zum Preis, die werden schneller bei 2 Euro pro Tier ankommen als den meisten lieb ist, so lange gibs sie noch nicht zum freien kauf und sie liegen nun schon teilweise bei unter 4 Euro, und damit meine ich nicht die die ihre roten RF als Sakuras verschachern, sondern das Original;)

P.S.: Habe die Biester heute erst selektiert und muß sagen da war meiner meinung nach genug Außschuß bei für ne angeblich erbfeste Garnele dabei!!!:rolleyes:

gruß

andre
 
Nie und nimmer sind diese Tiere erbfest. Ohne Selektion werden sie in Red Fire standards zurückfallen!
HAbe zwar selbst keine aber schon mit mehr als nur einer HAndvoll Haltern und auch Händlern gesprochen. Nirgendwo waren diese Tiere erbfest. Ähnlich wie bei Red Bees wird es beim NAchwuchs IMMER einige nicht optimale Tiere geben...
 
Naja, ich kann in meinem Beitrag keine Aussage von wegen Erbfestigkeit finden... ich habe geschrieben (ich schreibs noch einmal auf):
- Sie unterscheiden sich optisch von RFs
- keiner von uns weiss, obs RF oder doch Sakuras sind.

Wäre nett, wenn du mal preisgibst, wer denn "viele Leute" ist. Und wäre nett, wenn du mir beweist, dass sie Recht haben.

Ich behaupte doch garnicht, dass Sakuras was anderes als RF sind, genausowenig das Gegenteil! Ich versuche hier nur, ein wenig zur Klärung beizutragen und gebe meine Erfahrungen und Beobachtungen weiter. Wieso stört es dich so und versuchst, Sakuras schlecht zu machen? Dazu hast du erst das Recht, wenn du mir Fakten liefern kannst. Und diese gibts es noch nicht. Wenn ich da falsch liege, kläre mich bitte auf und schick mir die Quelle deiner Informationen zu.:rolleyes:

Ich bin stolz auf meine Red Fire und ich bin stolz auf meine Sakuras, sowie ich auf alle meine anderen Tiere stolz bin. Aber ich schmücke mich nicht mit fremden Federn und behaupte irgendwelchen Blödsinn, nur um anderen eins reinzuwürgen. Wieso störts dich denn so, dass ich finde, meine Sakuras sind keine red Fire? Wieso wird das hier die ganze Zeit bezweifelt?
Noch einmal, es fehlen die Fakten! Und so lange bleiben meine Sakuras auch solche.

Achja, Nachzuchten habe ich (natürlich) noch keine, habe die Tiere erst seit wenigen Wochen. Aber ich hab 4 Jungtiere mit im Becken, die ich vom Züchter bekommen hab, sehen sehr vielversprechend aus.;)

OT:
Und mir geht der Preis der Tiere am Allerwertesten vorbei, wenn ich das mal so aufbrausend schreiben darf, aber ich rege mich tatsächlich gerade ein bisschen auf... Ich verkaufe keine meiner Garnelen zu handelsüblichen Preisen, sie gehen an Verwandte, Bekannte oder werden getauscht. Euros spielen bei mir bezüglich meiner Tiere keine Rolle, das ist nicht nur bei den Garnelen so. Meerschweinchen verschenke ich auch, obwohl ich sie züchte (rasserein), jedoch nur gegen Schutzvertrag und Foto vom zukünftigem Heim, sowie persönlicher Abholung und Gespräch.
Ich bezahle für mein Hobby, sowie andere Mitgliedbeiträge leisten, z.B. im Fußballverein. Da muss ich nichts dran verdienen. Dementsprechend muss ich auch kein Geld reinbekommen und der finanzielle Wert der Tiere steht aussen vor. Also stört es mich auch nicht, dass ich mit den Sakuras schon mit 2€ pro Tier im minus bin, denn ich habe 6€ pro Tier bezahlt.
OT-Ende

Lassen wir noch ein bischen Zeit vergehen und hoffen darauf, dass irgendwann mal, getreu dem Garnelenforum-Motto, Licht ins Dunkel gebracht wird.

Liebe Grüße, Melanie

PS: Entschuldigt bitte, wenn ich etwas durcheinander geschrieben habe oder der ein oder andere sich angegriffen fühlt. Das war keine Absicht und ist auf niemanden persönlich bezogen.
 
Hallo,

an alle die wissen möchten ob es sich um eine andere Art handelt oder nicht: Ich kann nur einen Tipp geben und sich mit Werner Klotz in Verbindung zu setzen und im männliche Exkuvien zukommen zulassen.
 
:cool:Hi Melanie,

wieso vergreifst dich denn nun so im Ton!?;) Bleib doch einfach mal sachlich, habe nie irgendwo geschrieben das du behauptest das sie erbfest sind, das war Swen, steht oben auch im Text!

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=105705&highlight=sakuras

Hier mal einer von vielen Artikeln die sich derzeit mit der achsotollen Sakura beschäftigt!

Von mir aus können die Leute denken was sie wollen, obs nun ne neue Art ist oder doch einfach ne CR! Will hier keine Quellen nennen oder dir senden, muß niemandem hier was beweisen oder Rechenschaft abgeben, aber gegen Portoerstattung erkläre ich mich gerne bereit Werner ne Handvoll lebender Sakuras zu senden, will da ja nicht Reich mit werden und endlich wäre es aus der Welt! Und auch wenn es ne andere Art wäre würde mich das nicht mehr interessieren, bin schon soweit das ich sie zu meiner RF setze:rolleyes:

Und zum Thema wer Viele sind, sagen wir es mal so:

10 Privatpersonen die sakuras halten haben alle das Problem gehabt das die NAchzuchten nicht mehr dem Standart entsprechen oder sogar die gekauften Tiere schlechter als erwartet ausgefallen sind! Und das selbe hörte ich von befreundeten Händlern!:eek::)


Mache die Tiere auch nicht schlecht Melanie(oder andere in diesem Thread), es nervt nur mittlerweile 1000 verschieden Threads zu einer Garnele zu haben und es geht überall um das selbe Problem!!!

P.S.: Fühle dich bitte nicht angegriffen, aber es sind genug mit den Tieren übers Ohr gehauen worden:mad:

gruß

andre
 
Ich wollte hier eigentlich keine bösartige Diskussion entfachen. Aber zumindest ziehe ich mal für mich hierraus, dass es noch kein eindeutiges Wissen zu den Sakuras gibt.

Sollte ich jedoch irgendwo preiswert einige Sakuras bekommen, so werde ich sie jedenfalls nicht mit meinen Rfs zusammenhalten, sondern sie im seperaten Becken halten. Eventuelle Angebote gerne per PN an mich. :tt1:


LG
Stephan
 
ja Melanie, wenn alle Tiere wie auf deinem Bild aussehen, dann sei doch froh, habe nun schon mit vielen Leuten über die Sakuras gesprochen und bis jetzt ist über all das gleiche bei raus gekommen, nur bei dir und Swen sind sie erbfest wie ihr so sagt bzw. Swen!

habe nie irgendwo geschrieben das du behauptest das sie erbfest sind

Na dann war das, was du vorher geschrieben hast (1. Zitat) eine sehr ungünstige Formulierung.

Ich glaube ja, dass viele mit den Sakuras übers Ohr gehauen wurden, vielleicht gehöre ich ja auch dazu, aber es liegt teilweise sicher auch daran, dass einige Züchter ihre Red Fires als Sakuras verkaufen.

Mich nerven die 1000 Freds zu ein und derselben Garnele auch, aber soo schlimm find ichs jetzt nicht, sonst hätte ich auch nicht geschrieben. Aber es ist nun mal so, dass da noch einiges zu klären ist, daher auch erhöhter Gesprächsbedarf

Für den rauen Ton entschuldige ich mich (nochmal), es ist schwer, wenn man sich aufregt und dann ne sachliche Antwort abgeben will, vergleichbar wie mit Hunger einkaufen gehen :cool:

Also: Tut mir Leid, war nicht persönlich gemeint;)

Liebe Grüße, Melanie

EDIT: @ Stephan: Sei vorsichtig mit günstigen Angeboten, da werden oft normale RF als Sakuras verkauft (Vielleicht sinds ja auch die gleichen, ist echt kompliziert) Also sag ichs mal so: Einige Anbieter verkaufen Red Fires als Sakuras, von denen sie wissen, dass es wirklich RF sind. Ich hoffe man verseht, was ich damit sagen will...
 
Hi,

du mich stört das ja nicht, hatte extra bzw Swen geschrieben, weil er ja die Behauptung in den Raum gestellt hat, war vielleicht wirklich bißchen doof geschrieben;)

Aber mal ganz im ernst, immerwieder werden hier neue Arten eingestellt von einem Bekannten eines großen Importeurs(Händler), werde keine Namen nennen, trette warscheinlich sowieso gerade ins Fettnäpfchen;) und sobald die Diskussion richtig startet, ersetzt die gennannte Person den startthread durch XXXXXXXXX ! Bessere Werbung kann man für Tiere garnicht machen, weil zu gleich teilweise oft Namen oder Bezugsquellen beschrieben werden!

Zack ist die neue Art im Rennen weil Namenhafte Züchter sich die Tiere zugelegt haben! Bin ich der einzige dem das aufgefallen ist, oder bin ich der einziger der das jetzt einfach mal rausläßt!???:D


So Sorry für das Offtopic, aber das mußte jetzt raus!!!

Und jetzt Steinigt mich:smilielol5:

gruß

andre
 
N
EDIT: @ Stephan: Sei vorsichtig mit günstigen Angeboten, da werden oft normale RF als Sakuras verkauft (Vielleicht sinds ja auch die gleichen, ist echt kompliziert) Also sag ichs mal so: Einige Anbieter verkaufen Red Fires als Sakuras, von denen sie wissen, dass es wirklich RF sind. Ich hoffe man verseht, was ich damit sagen will...


Ich hoffe ja immer auf die Ehrlichkeit der Menschen und teure Nelen kann ich mir nunmal leider nicht leisten :(
 
Nabend Andre


Du brauchst hier nichts zu unterstreichen,lesen kann glaube ich jeder:p

Frei Meinungsfreiheit ist noch nicht verboten,desweiteren hatte ich woanders und hier ja auch geschrieben das ich kaum schlechtere bis garnicht schlechtere Tiere im Nachwuchs feststellen kann.

Das kann und ist wahrscheinlich auch Stammabhängig.Erbfest war eventuell nicht der richtige Ausdruck

Aber mal ne Gegenfrage:

Woher weisst du das du sakuras hast?

Diese Diskusion soll bitte sachlich bleiben und nicht in .....

desweiteren sollten wir uns deswegen nicht die Köppe einschlagen.

MFg swen


Hi,

du mich stört das ja nicht, hatte extra bzw Swen geschrieben, weil er ja die Behauptung in den Raum gestellt hat, war vielleicht wirklich bißchen doof geschrieben;)

Aber mal ganz im ernst, immerwieder werden hier neue Arten eingestellt von einem Bekannten eines großen Importeurs(Händler), werde keine Namen nennen, trette warscheinlich sowieso gerade ins Fettnäpfchen;) und sobald die Diskussion richtig startet, ersetzt die gennannte Person den startthread durch XXXXXXXXX ! Bessere Werbung kann man für Tiere garnicht machen, weil zu gleich teilweise oft Namen oder Bezugsquellen beschrieben werden!

Zack ist die neue Art im Rennen weil Namenhafte Züchter sich die Tiere zugelegt haben! Bin ich der einzige dem das aufgefallen ist, oder bin ich der einziger der das jetzt einfach mal rausläßt!???:D


So Sorry für das Offtopic, aber das mußte jetzt raus!!!

Und jetzt Steinigt mich:smilielol5:

gruß

andre
 
Hallo,

EDIT: @ Stephan: Sei vorsichtig mit günstigen Angeboten, da werden oft normale RF als Sakuras verkauft (Vielleicht sinds ja auch die gleichen, ist echt kompliziert)

Wieso soll ich vorsichtig sein? Ich möchte mir diese Tiere ohnehin nicht zulegen.

Was ich sagen kann: Ich habe Sakura gesehen die aus dem ersten Import eines Großhändlers stammten. Und auch den Nachwuchs dieser Tiere. Daher denke ich, kann ich das insofern ganz gut beurteilen.
 
Hi,

wissen tut man es nie, aber aus der Quelle wo ich sie herhabe sollten es zu 100% welche sein!!!:D

gruß

andre
 
Hi,

Rene und ich haben im Crustapoint zwei Becken. Links die Sakuras und rechts daneben echt gute RedFire als Vergleich. Es sind Nuancen, die über Sakura und RedFire entscheiden. Die Sakuras sind meiner Meinung nach oberflächlich rötlicher gefärbt. Auch die Fühler und Beinchen. Auch das Rot geht eher in Richtung Kirschrot. Ich denke, daß die ersten Importe eher von schlechter Qualität waren und erst jetzt relativ gute Tiere angeboten werden. Abgesehen von den Leuten, die RedFire als Sakuras anbieten ;) Von den ersten schlechten Importen kann ich auch ein Lied singen. Leider.
 
Hi George,

könntest du von den Tieren aus beiden Becken bitte Bilder posten? Ich glaube dass ist genau das, was vielen weiterhelfen würde: unter den gleichen Bedingungen aufgenommene Bilder von sehr kräftig gefärbten RFs und von Sakuras. Was ich bisher leider auch vergeblich gesucht habe, sind Bilder von männlichen Sakuras und von Sakura-Nachwuchs, vielleicht könnte da ja auch jemand was posten?

LG
Torsten
 
Das ganze interessiert mich auch mal. HM.
Zum einen.
Arten kann man natürlich kreuzen. Wenn sie enger verwandt sind gibt das häufig kaum ein Problem auch mit dem Nachwuchs.
Zum anderen.
Selbst wenn eine definierte Genetik zu Grunde liegt, wird sie häufig von mehreren genetischen Faktoren bestimmt. Die können variieren und zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Durch mangelnde Auslese fällt dann der Stamm auf ein gewisses Wildform/farbeniveau herab.
Es kommt dann auch drauf an, was sich wie durchsetzt.

Es ist davon auszugehen, das die Sakura keine Wildform ist. Dann wäre sie relativ stabil. RELATIV! Auch Wildformen können durch unselektierte Massenvermehrung ihre ursprüngliche Qualität einbüßen, weshalb bei vielen Züchtern gerne wieder Wildlinge nachgefragt werden. Siehe Aquaristik u. auch Terraristik (zB Kornnattern etc).

Die Sakura ist auf jeden Fall mit der RF nah verwandt.
Wenn es nun eine durch Auslese entstandene Zuchtf. ist, so ist dieser Status zumindest zuchttechnisch einigermaßen stabil. Ist doch Gut?!
Oder es ist eine Selektierte Form, bei der auch eine andere Art eingekreuzt wurde. Auch gut!

Ich bin der Meinung, das es keine Wildform ist - somit eine Zuchtform auf die eine o. andere Weise. Damit also Selektion sowiso vonnöten.

Man sollte nicht "bessere Zuchttiere" in "Schlechtere" einkreuzen. Man kann es aber ruhig mal versuchen! Warum nicht!? Als Kriterium würde ich da die Färbung der Männchen nehmen, da es ja auch bei RF zu intensiv gefärbten weibl. Tieren kommt.
Ein Sak.Männchen und ein zwei RF Weibchen und sehen was passiert. Sollte es zu einer Verschlechterung der Männchenfärbung kommen, würde ich WENN dann die Tiere nur in den RF-Stamm wieder einkreuzen.

Gruß Lars
 
ok ist dicht. :D

Sehs genauso, denke das sind einfach selektierte Red Fire, gibt ja auch bei uns einige richtig schöne Red Fire Stämme, die ein gutes rot haben.
 
Zurück
Oben