Get your Shrimp here

Sakura <-> Red Fire

Hi Ulli

Mir war leider was schief gelaufen und ich hatte die überbelichteten eingestellt nun sind die richtigen drin ;)

mfg Rene
 
Hi

Farbvergleiche anhand von Fotos sind eine unsichere Sache. Je nach Lichtverhältnissen oder welchen Weißabgleich man an der Digicam eingestellt hat, kann die Farbwiedergabe sehr unterschiedlich sein, von einer "verschönenden" Nachbehandlung des Fotos mal ganz abgesehen. Ich war immer wieder überrascht, dass die Kamera, vor allem mit Blitz, die Tiere kräftiger gefärbt abbildete, als sie dem Auge erschienen.

MfG.
Wolfgang


Live ist der Farbunterschied noch viel besser zu sehen.Die Sakura hat klar ein anderes Rot


MFG
 
Hi Rene,

schööööön...

Cheers
Ulli
 
Hi,

schöne Tiere!

Wo hast du Sie her?

Die sind in verschiedenen Becken oder ?

:)
 
Hallo,

vielen Dank Rene, das war genau das was ich gesucht hatte!
Da fällt mir auf, dass das Sakurajungtier aber auch recht blass aussieht, konntet ihr schon beobachten, dass auch solch eher blasse Tiere dann im Alter richtig kräftig gefärbt sind?

Live ist der Farbunterschied noch viel besser zu sehen.Die Sakura hat klar ein anderes Rot
MFG
Ja das ist schon klar, nur leider hilft die (übrigens sehr oft zu findene) Beschreibung, "anderes Rot" den Leuten die noch keinen direkten Vergleich von Sakura und RF gesehen haben absolut Null. Daher ging es mir in diesem Thread darum diese Unterschiede zu beschreiben - statt nur zu sagen, dass es Unterschiede gibt.

Naja nun weiss ich jedenfalls, dass meine Sakuras vollkommen ok sind und dass der Unterschied zwischen Sakuras und RFs wohl eher im Farbton als in der Farbintensität liegt.
Den Unterschied im Farbton würde ich etwa so beschreiben:
Sakura: helleres, in Richtung orange gehendes rot
RF: dunkleres, meist etwas in Richtung braun gehendes rot

Wobei Rene und George da aber auch echt toll gefärbte RF haben... Meine Güte, das ist echt ein Traum :)
 
wollt da auch mal was dazu schreiben

hallo
auch wenn es nun schon ein paar tage alt ist das thema hier wollt ich auch mal was dazu sagen und mit bildern dokumentieren.

ich bin auch der meinung das sich die normale RF von der sogenanten Sakura recht leicht unterscheiden läßt,es gab nun schon viele fotos und beiträge doch es gibt da halt immernoch den einen und anderen der halt noch nicht 100% den unterschied erkennen konnte,da man ja von normalen RF -schönen rot gefärbten RF und halt den Sakuras ,schon recht hart unterscheiden muss

eine normale RF (weiblich)ist in meinen augen halt normal rot bis leicht rot-braun hell mit doch sehr durchsichtigen zügen zu betrachten, man erkennt die eier unterm leib sehr leicht da es da schon recht dursichtig ist wie man auf den bildern von mir ganz gut erkennen kann,die beine sind da farblos,
die mänchen derer sind sehr farblos mit nur sehr leichten roten strichen versehn

die schon etwas bessere RF (weiblich) mit schon mehr leicht deckendem rot was allerdings noch immer mit einem leichten marmor muster (manche nenen es auch mosaik muster) versehen ist,wobei es da allerdings noch nicht die sprache von sakura ist sondern meiner meinung nach ,von einer guten RF
auch da ein paar bilder zum vergleich,wobei die beine dieser schon mit roten punkten und ansatzweisen bändern versehen sind
die mänchen dieser sind da schon ganzflächig leicht rosa oder in einem hellen transparenten rot zu sehn

ja und was man zu einer sakura (weiblich)zählen kann,ist meiner meinung nach dann,wenn das rot eine flächige farbdichte aufweist die keine mosaik oder marmor muster mehr hat und auch der rückenstrich nicht mehr auftritt wie es zum teil auch noch bei einer guten schönen RF der fall ist die beine sind da schon flächig rot gebändert manchmal auch schon ganz rot
sie sind in ihrer farbe von einem satten rot bis zu einem satten leicht dunkelrot zu erkennen wo die farbe allerdings stabil bleibt
man kann die eier so weit sie welche trägt nicht mehr durch den panzer erkenne so dicht ist das rot und die mänchen zeigen da ein sehr sattes rot auf was allerding durch kleine längst verlaufenden leicht rosa.transparenten streifen unterbrochen sind, nicht immer es gibt auch welche die den weibchen in der intensivität nicht nachstehn
auch zu diesen ein paar bilder im anhang

so ich hoffe ich konnte da dem einen oder anderen ein paar bilder zum besseren verständnis rüber bringen
 

Anhänge

  • DSC03531.JPG
    DSC03531.JPG
    231,7 KB · Aufrufe: 53
  • DSC03534.JPG
    DSC03534.JPG
    276,6 KB · Aufrufe: 29
  • DSC02717 [].JPG
    DSC02717 [].JPG
    24,8 KB · Aufrufe: 50
  • DSC03241.JPG
    DSC03241.JPG
    274,4 KB · Aufrufe: 40
  • DSC03442.JPG
    DSC03442.JPG
    204,2 KB · Aufrufe: 32
  • DSC03450.JPG
    DSC03450.JPG
    200,7 KB · Aufrufe: 31
  • DSC03455.JPG
    DSC03455.JPG
    205,5 KB · Aufrufe: 20
  • DSC03457.JPG
    DSC03457.JPG
    191,6 KB · Aufrufe: 18
  • DSC03461.JPG
    DSC03461.JPG
    176,4 KB · Aufrufe: 28
  • DSC03467.JPG
    DSC03467.JPG
    192,5 KB · Aufrufe: 13
  • DSC03471.JPG
    DSC03471.JPG
    239,6 KB · Aufrufe: 16
  • DSC03474.JPG
    DSC03474.JPG
    174,1 KB · Aufrufe: 27
  • DSC03484.JPG
    DSC03484.JPG
    194,5 KB · Aufrufe: 16
  • DSC03495.JPG
    DSC03495.JPG
    188,5 KB · Aufrufe: 16
  • DSC03496.JPG
    DSC03496.JPG
    203,8 KB · Aufrufe: 22
  • DSC03497.JPG
    DSC03497.JPG
    273,3 KB · Aufrufe: 20
  • DSC03500.JPG
    DSC03500.JPG
    275,1 KB · Aufrufe: 56
  • DSC03509.JPG
    DSC03509.JPG
    193,3 KB · Aufrufe: 17
  • DSC03508.JPG
    DSC03508.JPG
    194,4 KB · Aufrufe: 11
  • red bee 4 101.JPG
    red bee 4 101.JPG
    240 KB · Aufrufe: 16
  • red bee 4 103.JPG
    red bee 4 103.JPG
    45,2 KB · Aufrufe: 63
Hallo Robert

Was mir auffällt ist das die Bilder alle von einem Becken stammen kann das sein?

MFg
 
hallo swen

nee hab für die RF`s vier Becken:cool:

und für die besch. bilder muss ich mich gleich mal entschuldigen,habe da gestern abend wohl etwas viel komprimiert:eek:

werd dann gleich noch mal die originalen im zuschnitt rein setzen also sorry für die besch...... bilder

bis denne
 
so habe manche noch mal hinbekommen hoffe nun sehn sie besser aus und man erkennt die einzelnen unterschiede recht gut

ja ich halte meine drei bis vier verschiedene stufen unter sich da ich leider feststellen musste das wenn ich schlechtere wieder bei den sakuras dazu setze es sofort wieder berg ab geht,
also auch wenn es mal vorkommt (und das macht es auch) das was helleres oder nicht so gut deckendes beim nachwuchs dabei ist, setze ich sie sofort um,nur so vermehrt man diese so schön:rolleyes:

:cool:knall harte selektion:cool:

das ist meine persöhnliche meinung ander machen es vielleicht nicht so oder haben da andere meinungen:o
 

Anhänge

  • DSC02836 [].JPG
    DSC02836 [].JPG
    48,7 KB · Aufrufe: 76
  • DSC03449 pp.jpg
    DSC03449 pp.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 69
da hatte ich mal wieder die falsche taste gedrückt das ist nun der letzte versuch mit den bildern:confused:
 

Anhänge

  • zz.jpg
    zz.jpg
    449,5 KB · Aufrufe: 30
  • DSC03241 pp.jpg
    DSC03241 pp.jpg
    451,5 KB · Aufrufe: 28
  • red bee 4 106.jpg
    red bee 4 106.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 16
  • kkkkk.jpg
    kkkkk.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 9
  • oo.jpg
    oo.jpg
    427,5 KB · Aufrufe: 5
  • uj.jpg
    uj.jpg
    290 KB · Aufrufe: 9
  • nn.jpg
    nn.jpg
    329,6 KB · Aufrufe: 4
  • kkk.jpg
    kkk.jpg
    382,2 KB · Aufrufe: 32
  • kk.jpg
    kk.jpg
    409,2 KB · Aufrufe: 12
  • kjkh.jpg
    kjkh.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 8
  • jjjjjjjjm.jpg
    jjjjjjjjm.jpg
    261,7 KB · Aufrufe: 10
  • iiiiiii.jpg
    iiiiiii.jpg
    344,2 KB · Aufrufe: 13
  • ii.jpg
    ii.jpg
    286,2 KB · Aufrufe: 12
  • hzgzg.jpg
    hzgzg.jpg
    341,8 KB · Aufrufe: 15
  • gffzgh.jpg
    gffzgh.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 6
  • dsd.jpg
    dsd.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 8
  • DSC03455ghg.jpg
    DSC03455ghg.jpg
    226,9 KB · Aufrufe: 9
  • DSC03449 pp.jpg
    DSC03449 pp.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 16
Wenn ich das hier so lese und sehe, dann muss ich jetzt mal was fragen.

Sind das Sakuras oder Red Fire ?

Sie wurden mir als Sakura verkauft und das sind die rötesten. Die anderen sind teilweise nur gestreift und recht blass. Sie sind noch recht jung. Färben die evtl nach oder ist das ein schlechter Stamm oder eben nur Red Fire ?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 67
  • 2.jpg
    2.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 33
  • 3.jpg
    3.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 31
  • 4.jpg
    4.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 65
Es sind keine Sakuras. Es sind einfache Red Fire
 
Das dachte ich mir fast ( von Anfang an ). Noch ein paar Meinungen und ich muss wohl den Verkäufer und die Mods mal informieren.
 
Hi Arsat <-Begrüssung ;)

Die Bilder sind eindeutig zu schlecht um etwas dazu zu sagen.
Auf Bild 4 würde ich von der Farbgebung (Sakura <->Kirschblüte) sogar auf eine Sakura tippen.

Wer hat eigentlich fest gelegt das Sakuras flächig Rot sein müssen ?
Für mich ist der Farbton entscheiden und bei uns fallen auch mal recht Farblose Tiere aus.

mfg Rene
 
Tut mir leid für dich. Das wird sich aber bestimmt klären lassen
 
Wer hat eigentlich fest gelegt das Sakuras flächig Rot sein müssen ?
Tja ich denke deswegen gibt es diesen Thread ja.
Ich hatte ne extrem rote Red Fire, die durchgehend rot war und da wurde im Forum gesagt Sakuras sind schöner und röter usw. Man sieht keinen Eierfleck und die Eier nicht usw....( was man bei meiner auch net sah )

Rückenstrick soll ja bei den Sakura auch weg sein oder ? Weil auf Bild 1 sieht man ja nen schönen Rückenstrich.

Leider werden die Macroaufnehmen mit der Digicam nict besser. Ich hab mal versucht eine der blasseren ( ich hab noch ne blassere ) zu fotographieren. Man sieht zumindest, daß sie recht wenig streifen hat.

Ich möchte ja einfach nur ne Artenbestimmung *g*
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 45
  • 2.jpg
    2.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 29
Hallo

Die Bilder sind ja noch schlechter.Sorry da wird dir keiner ne genaue Bestätigung machen können.

Im allgemeinen kann man allerdings sagen das auch ein schlechter Sakura Stamm ab und zu mal ein paar Prozent schlechteren nachwuchs hat.

Auch bei diesem Tier sind gewisse Grundsätze entscheidend.Wie Z.B. die Umgebung

mfg
 
Moin.
Wie grade schon gesagt wurde. Bei Sakuras sieht man die Eier nur von unter weil sie völlig kräftig Rot eingefärbt sind . Einen Rückenstrich besitzen diese Tiere auch nicht
 
Zurück
Oben