Get your Shrimp here

Südamerikabecken mit Zwerggarnelen

Wildguppy

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2009
Beiträge
361
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.696
Hallo liebe Forenmitglieder!

Da im 112 L nichts mehr laufen will/wollte und ich mit Algenproblemen und schlechtem Pflanzenwachstum kämpfen musste/muss, versuche ich einen Neustart. Ich werde das Becken komplett ausräumen und von vorne beginnen.

Ein 54 L steht als Auffangbecken für die Corys und die Garnelen bereit, die momentan die einzigsten Bewohner des Beckens sind. Das 112 L wird abgegeben und dafür ein größeres Becken geholt. Dachte da an ein 180 L Becken mit 100 x 40 x 45 cm. Bietet sich ja fast an bei einem Neustart gleich mit einem größeren Becken zu beginnen. Werde am Montag mal nach so einem AQ Ausschau halten.

Den Grund für die Algen und die Probleme mit den Pflanzen hab ich mittlererweile auch herausgefunden. Mit eurer Hilfe - dankeschön nochmal dafür. Es liegt am Fehlen von Nitrat und Phosphat... Das werd ich beheben und hoffen, dass das neue große Becken besser läuft.

Der Besatz wird gleich bleiben, sowohl die Panzerwelse ( 8 C. palateaus) als auch die Zwerggarnelen ( Trupp Crystal Red Garnelen) dürfen einziehen und bekommen von 2 männlichen und 4 weiblichen Doppelschwertguppys Gesellschaft, sobald das neue Becken stabil läuft bzw. eingelaufen ist. Mit Guppys und Zwergarnelen hab ich bis dato postive Erfahrungen gemacht....

3 verwaiste Zwergpanzerwelse (C. pygmeaus) werden wohl auch in einem Becken der Größe ihren Platz finden (eventuell wieder aufstocken)? Was meint ihr dazu?

Von der Bepflanzung versuche ich zu retten, was noch zu retten ist. Veralgte Pflanzen bzw. Pflanzenteile werden natürlich entsorgt und notfalls ersetzt. Kann ich den alten Bodengrund verwenden, natürlich grob gereinigt oder lieber auf ganz neuen Umsteigen, was meint ihr? Aufgrund der größeren Bodenfläche muss ich natürlich etwas Sand dazu kaufen.

Zur Technik: Mein Außenfilter reicht auch für das größere Becken, den werd ich somit natürlich behalten. Mit einem "angeimpften" Filter wird das Becken wohl auch schneller bezugsbereit sein? Werd es aber eine bis zwei Wochen ruhen lassen, damit zumindest die Pflanzen etwas Zeit zum Anwurzeln haben. Die Fische und Garnelen sind im 54 L ja soweit ganz gut aufgehoben. Nitritest ist vorhanden...villt lasse ich es doch länger einlaufen??!!!

Was haltet ihr von der neuen T5 Technologie? Höre da sowohl positives als auch negatives. Mit T8 war ich bisher auch zu frieden, hoffe T8 ist noch im Handel zu bekommen. Ich brauch eigentlich nur das reine Glasbecken mit passender Abdeckung und Unterschrank.

Da kommt also einiges an Arbeit auf mich zu, doch es wird sicherlich auch großen Spaß machen. Villt habt ihr ja ein paar Tipps für mich, damit das alles schnell und reibungslos über die Bühne geht. Bin über jeden Ratschlag dankbar! Sorry für den langen Text!
 
Hi Katharina,
wenn du Wurzeln und co aus dem alten Becken nimmst,dürfte kein großer Nitrit Anstieg kommen.
Wenn dein Bodengrund nicht veralgt ist würde ich den übernehmenun dnur auffüllen was fehlt,da sind ja die meisten Bakterien drinnen.
Ich denke das das recht reibungslos über die Bühne geht.
Zur T5 Beleuchtung kann ich dir nix sagen,da ich noch mit T8 beleuchte.
Hast du schon einen Abnehmer für dein 112 L Becken?Ich suche noch 2 für meine Krebse und für meine große Krabbe.


LG Steffi
 
Hallo Steffi!

Nein, veralgt ist der Bodengrund nicht...dann werd ich den alten Sand nur grob reinigen und weiterverwenden. Die meiste Deko wird übernommen, lediglich die Steine tausche ich gegen eine zweite Wurzel ein...hast du villt ne schöne Wurzel über? ^^

Also einen richtigen Abnehmer für das 112 Liter hab ich leider noch nicht. Meine Freundin vielleicht aber sie ist sich nicht sicher und will wohl lieber mein 54 L Becken. Also ist das 112 L noch frei und zu haben. Es hat lediglich ein paar Kratzer, die aber nur bei genauem Hinschauen auffallen, ansonsten ist es top.

Gebe es mit Unterschrank (Buche) und Abdeckung ab, die Röhren sind erst neu gekauft. Wenn du es haben willst, gerne... kannst es dir vorher nochmal anschauen und dann entscheiden. Gibt auch Kaffee ...:D
 
Hallo Katharina,

warum schaust Du nicht ob Du irgendwo günstig ein Juwel Rio 180 in Buche schiessen kannst ? Ich habe meins damals neu für 199 Euro bekommen was wohl ein recht guter Preis war, und mit dem Becken hast Du alles zu wahrscheinlich günstigerem Preis.
 
Hi!

Wie gesagt ich schaue mich um. ^^
Mal schauen, wo man relativ fair ein 180 L Becken mit Unterschrank und Abdeckung findet. Wieviel kostet das ungefähr? Wo hast du deines her? Was war dabei?
 
Meins war damals von Dehner, die haben für die Juwel Becken immer mal einen absolut guten Preis. Becken war komplett mit Unterschrank, und der kompletten Technik, also 200 Watt Heizer, Filter und Abdeckung inkl. Röhren.
 
Hi!

Liest sich nicht schlecht...danke für deinen Tipp!

Da ich morgen zufällig eh in die Stadt muss, kann ich ja dort mal vorbeischauen, liegt quasi auf m Weg! Villt hab ich Glück. Nur der Transport, da muss ich mal jemanden holen. Mein Auto ist für ein solch großes Becken zu klein ^^

Wie gesagt die Technik also Heizer und Filter hab ich schon. Brauche nur das Becken mit Abdeckung und Unterschrank (am besten Buche, find ich am schönsten und passt perfekt in mein Zimmer und zu den anderen Becken *g*)

Ob das auch so geht?
 
Hallo Steffi!

Nein, veralgt ist der Bodengrund nicht...dann werd ich den alten Sand nur grob reinigen und weiterverwenden. Die meiste Deko wird übernommen, lediglich die Steine tausche ich gegen eine zweite Wurzel ein...hast du villt ne schöne Wurzel über? ^^

Also einen richtigen Abnehmer für das 112 Liter hab ich leider noch nicht. Meine Freundin vielleicht aber sie ist sich nicht sicher und will wohl lieber mein 54 L Becken. Also ist das 112 L noch frei und zu haben. Es hat lediglich ein paar Kratzer, die aber nur bei genauem Hinschauen auffallen, ansonsten ist es top.

Gebe es mit Unterschrank (Buche) und Abdeckung ab, die Röhren sind erst neu gekauft. Wenn du es haben willst, gerne... kannst es dir vorher nochmal anschauen und dann entscheiden. Gibt auch Kaffee ...:D


Ich wollte dich ja eh schon die ganze Zeit mal besuchen :D
Im Dehner kannst du schauen und wenn du nach SW kommst auch im Obi und im Mayer.
Wü Hornbach hat auch immer gute Angebote,im Zoo Mayer kannst du auch etwas Handeln ;)
Im Dehner vieleicht auch.

LG Steffi
Machen wir was per PN aus?
 
Ach so ein Becken geht fast überall rein,... es sei denn Du hast nen Smart.... ^^
 
Hi!

Ne, nen Yaris ^^

Ach,...die halbe Family will mit..da ist für das Becken eh kein Platz.
Aber es eilt ja nicht, kann ich auch am Montag machen, nach der Arbeit!
Vielleicht sind die Händler so nett und lassen sich drauf ein... Filter und Heizer brauch ich ja nicht!

Klar, Steffi..per PN!
 
Hi!

Nochmals danke für eure Hilfe.
Komme auf euch zurück, falls ich noch welche Frage habe, die mir einfallen sollten.
Wenn ihr wollt halte ich euch auf dem Laufenden der Erreignisse, die da kommen werden.

Das 112 L Becken gehört jetzt Steffi (momoline).
Freu mich schon, auf deinen Besuch ^^ :hurray:
 
Hi Leute!

Ohje...war ich geschockt!

War heute im Baumarkt mit den 3 Buchstaben, um mir Angebote einzuholen. Und ich muss sagen, ich plane lieber um! Werde anstatt alles einzeln zu kaufen, doch lieber ein Komplettset besorgen, da spare ich doch ganz schön und habe alles an Technik massgeschneiert auf mein Becken.

Da es nun soweit gekommen ist, werde ich auch kein 180 L mehr holen sondern auf ein 200 L Becken umsteigen. Preislich macht es nicht viel weg und es sind wieder ein paar Liter mehr. Der alte Filter und Heizer werden nicht mehr gebraucht, doch als Ersatz für Notfälle ist es nicht mal schlecht, was in der Hinterhand zu haben.

Am Montag werde ich besagtes 200 L Becken holen bzw. bestellen lassen.
Dazu werde ich aber zu einem Händler gehen, zu dem ich es nicht allzu weit habe.
 
Hast du schon einen Abnehmer für dein 112 L Becken?Ich suche noch 2 für meine Krebse und für meine große Krabbe.

Ich hab echt keine Ahnung in welches Loch du die beiden Becken noch stellen willst... du musst wirklich magische Fähigkeiten besitzen!


Zu Wildguppy: Viel Erfolg schonmal mit dem Becken, Fotos sind Pflicht!!
Ich hab bei Panzerwelsen die Beführchtung dass sie wenn auch nicht gezielt, junge Garnelen fressen.

LG
 
Hi!

Danke!

Die Corys und die Garnelen leben schon einige Zeit zusammen....aber vermehren tun sich die Garnelen doch so genügend, dass mein Bestand schon nicht aussterben wird. Bis jetzt kam immer genügend Nachwuchs durch. Sind auch ziemlich minderwertige Crystal Reds....das ein oder andere fehlende Baby ist da nicht so tragisch.

Mh...., wie gut, dass ich mein 54 L Notbecken als Asyl hab, denn wie es hinausläuft wäre es mit dem neuen Außenfilter doch besser, eine Einlaufphase durch zu führen.

Animpfen hin oder hier, diesesmal soll alles von Anfang an optimal laufen und angegangen werden, von meiner Seite aus. Im 54 er sind die Fischchen und Nelen ja gut aufgehoben, ist ja auch nicht dauerhaft...

Kennst sich jmd mit T5 aus? Ist es wirklich besser als T8, wie es propagiert wird? Angeblich sollen die T5 ja eine längere Lebensdauer haben und bei höherer Lichtenergie weniger Strom brauchen, wenn ich das richtig verstanden habe? Klingt jetzt nicht sonderlich logisch, aber naja....mit der Technik hab ichs eh nicht so :o
 
Ich hab echt keine Ahnung in welches Loch du die beiden Becken noch stellen willst... du musst wirklich magische Fähigkeiten besitzen!

LG


:D Ach manu wer braucht schon ein Bett oder Sofa ;) oder gar Arbeitsplatte in der Küche(zu Julia zwinker)

Ich bau doch den Keller aus und da bekommen die Aquas ihr eigenes Zimmer.

Das was die Corys an Babys fressen fällt nicht so sehr ins Gewicht,hab ne 12 Gruppe bei den Bees und RF da kommen genügend Junge hoch.
Natürliche Auslese :)

LG Steffi
 
Hi!

Gibt es von Juwel auch 200 L Becken als Komplettset?:confused:
Mal etwas blöd nachfragen muss. Hab bis jetzt nur 180 L oder 240 L gesehn...
 
Hallo Katahrina,

ich habe das Rio 180, aber wenn ich bei den Abmessungen 100 x 40 x 50 richtig rechne komme ich auf 200 Liter Inhalt.
 
Hi!

Ich dachte immer das der Zusatz "180", "240", "300" usw. sich auf die Literzahl bezieht ?! Dein Rio 180 hat also brutto 200 L und die Abmessungen des Glaskastens sind 100 X 40 X 50 ? Sicher nachgemessen von Dir ? *g* :D

Wenn das so ist, hol ich mir das Rio!
Denke mit einem Juwel-AQ kann ich nix falsch machen!
Auf jeden Fall sollen 200 L werden ^^

Danke euch!
 
Rio 180
Dekor: Dunkel-Braun, alternativ lieferbar in
Inhalt: ca. 180 Liter
Maße: 101 x 41 x 50 cm
Best.Nr.: 4700

Ausstattung:

  • 1 x High-Lite Einsatzleuchte 100 cm, 2 x 45 W
  • 1 x Pumpen Set Bioflow 600
  • 1 x Heizer 200 Watt
Das sind die Angaben von der Juwel Seite und diese Abmessungen hat meins auch ^^.
Juwel gibt immer einen INhalt von ca. 180 Liter für das Becken an, was zum Teil sicher durch den Innenfilter kommt.

Falsch kannst Du bei einem Juwelbecken sicher nix machen, ich hatte noch nie ein Problem, und auch mit dem Filter bin ich zufrieden. Das Design ist zeitlos, andere werden sagen langweilig oder altmodisch, aber ich finde es gut.;-)
 
Hallo liebe Forenmitglieder!

Habe heute mein 200 L Becken bestellt und darf es schon am Freitag nachmittag abholen :hurray:. Ich bin so glücklich. Die Frage, ob T5 oder T8 hat mir die Verkäuferin abgenommen, die neuen Becken werden nur noch mit T5 bestückt - also hab ich nun 2x45 Watt T5 auf 200 L :eek:. Hört sich für mich ganz schön viel an...

Ansonsten hab ich auch noch meinen Wunsch-Außenfilter anstelle des Innenfilters dazubekommen. ^^ Hätte nicht besser laufen können und der Unterschrank in Buche ist auch sehr hübsch ...

Endlich, am WE kanns losgehen mim Einrichten des 200 L und dem Abbau des 112 L Beckens.:cool2:
 
Zurück
Oben