Get your Shrimp here

Rote mit Schwarzen Bienen Vergesellschaften?

Leucomelas

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2009
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.155
Hallo allerseits.

Ich bin neu hier im Forum und auch ein Neuling was die Gernelenhaltung betrifft. Ich halte im Moment Pfeilgiftfrösche (Vitattus/Leucomelas) und besitze ein Malawibecken. Nachdem ich an den beiden Becken nicht mehr viel machen kann, suche ich eine neue Herrausforderung.

Ich hatte in meinem ersten Aquarium schon ein paar Garnelen herumschwimmen, hatte mich zu der Zeit aber leider nicht richtig mit diesem Thema befasst. Da mir diese munteren Gesellen aber sehr gut in Erinnerung geblieben sind habe ich beschlossen mir ein Nanobecken zuzulegen. Ich möchte dabei nichts überstürzen und werde mir die nötige Fachliteratur noch zulegen.

Ich war im Internet nun schon in diversen Foren unterwegs und bin mehrfach auf Bilder gestoßen auf denen Red und Black Bee's in einem Becken zu sehen waren. Meines wissens nach können sich die beiden Varianten jedoch kreuzen? Ist es ratsam beide Sorten zu vergesellschaften und wie hoch ist die Kreuzungsrate (gering-hoch)?

Ich kann mich im Moment nicht so recht entscheiden welche Farbvariation mir besser gefällt, deshalb denke ich über dieses Thema nach. Zum Glück bleibt mir noch viel Zeit, da ich das Becken noch kaufen und einfahren muss...

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.

MfG Leucomelas

PS: Ich hoffe ich bin mit meinem Post richtig, da es sich eigendlich um die Hochzuchten handelt, jedoch eine Anfängerfrage ist!?
 
Sie werden sich auf jeden fall kreuzen, wobei sich wahrscheinlich die roten irgendwann durchsetzen werden (meine ich hier irgendwann mal gelesn zu haben).
Bei der Kreuzung kommen dann entweder schwarze oder rote raus (keine Mischfarben).
Die meisten hier werden dir wohl sagen, dass es keine Anfängergarnelen sind, eher die Neocaridina Arten. Man kann es aber trotzdem Versuchen, wenn man alle wichtigen Sachen wie Wasserwerte, Einrichtung, Futter usw beachtet.
Fachliteratur musst du dir nicht unbedingt zulegen, in diesem Forum gibt wirklich schon eine Menge zu lesen, beginnend mit der Anfänger-FAQ.
mfG

edit: da hab ich das verwechselt, welche sich durch setzen
 
Hallo
Ich halte selber Red und Black Bee in einem Becken zusammen. Die roten Bees werden sich über kurz oder lang durch setzen, da beim schwarzen Mädel rote und schwarze Bees heraus kommen, bei den roten Bees kommen immer nur rote zum vorschein...
 
Danke für die schnellen Antworten. Dass sich die Farben nicht vermischen ist ja wirklich wunderbar, dann muss ich mich nicht unbedingt entscheiden. Evtl. muss man eben dafür sorgen, dass immer genügent adulte Black weibchen vorhanden sind...

Gerade weil die Bee's anspruchsvoller sind reizen mich diese Tiere. Ich denke wenn man sich mit der Thematik gründlich befasst, bevor man sich Tiere anschafft sollte die Haltung und Zucht gut funtionieren. Ich habe ja zum Glück auch schon einige Aquaristikerfahrung und weiß über die Wasserchemie bescheit.

Es ist wirklich toll was sich hier für eine Community gebildet hat. Kann es kaum erwarten meine ersten Bilder zu präsentieren.
 
Ich werde mir auch irgendwann Bee's zulegen, hab es aber erstmal mit Blue Pearl versucht. Wenn die sich gut machen, wage ich mich auch an die Hochzuchtgarnelen ran.
 
Hallo
Gerade weil die Bee's anspruchsvoller sind reizen mich diese Tiere. Ich denke wenn man sich mit der Thematik gründlich befasst, bevor man sich Tiere anschafft sollte die Haltung und Zucht gut funtionieren. Ich habe ja zum Glück auch schon einige Aquaristikerfahrung und weiß über die Wasserchemie bescheit.

So soll es auch sein...:hurray:
Es sind wirklich schöne Tiere, Du wirst die Anschaffung nicht bereuen.


attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 004.jpg
    Bild 004.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 240
  • Bild 008.jpg
    Bild 008.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 239
*sabber*
wenn ich dann soweit bin, weiß ich jetzt wo ich mich melde ;-)
 
Ich hätte da noch eine Frage zur Anschaffung. Ist es ratsam sich die Tiere zu bestellen - immerhin sieht man sie dann vorher nicht und die K Einteilungen sind ja schon ein wenig "Auslegungssache"

Ich komme aus der Umgebung von Würzburg, sind hier Züchter bekannt, oder gibt es hier eine Liste von Privatzüchtern?
 
selbst abholen ist wohl grundsätzlich besser. Die Tiere haben weniger Transportstress (sind kürzer unterwegs) und du kanst die Tiere vor Ort sehen. Wenn Versand, dann solltest du Expressversand wählen (hab selber schon schlechte Erfahrungen gemacht mit normalem Paketversand).
Hier im Forum gibt es eine Halterliste ( http://www.garnelenforum.de/board/forumdisplay.php?f=757 ) wo du eventuell fündig wirst, oder du gibst eine Suche im Anzeigemarkt auf.
 
Hallo,
ich habe auch rote und schwarze zusammen, aber bei mir kommen auch braune Garnis jetzt vor, also gibt es schon eine Mischfarbe.
lg
 
Hallo
Ich halte selber Red und Black Bee in einem Becken zusammen. Die roten Bees werden sich über kurz oder lang durch setzen, da beim schwarzen Mädel rote und schwarze Bees heraus kommen, bei den roten Bees kommen immer nur rote zum vorschein...

Hallo,

ich dachte schwarz wäre dominant über rot!?
 
, aber bei mir kommen auch braune Garnis jetzt vor, also gibt es schon eine Mischfarbe.
Hallo Sonja,

dann hast du vermutlich einen Bee-Stamm in den mal eine Snowwhite eingekreuzt wurde. Da gibt es dann bei der Verpaarung von roten und schwarzen Bees auch ab und zu sogenannten "Brownies".
Ich habe in einem Aquarium rote und schwarze Bienen zusammen und dort ist noch nie eine braune Garnele aufgetaucht.
attachment.php


ich dachte schwarz wäre dominant über rot!?
Hallo Matthias,
genau so ist es auch. Da viele Black Bees aber schon mischerbig rot/schwarz sind oder bei der Verpaarung von roten und schwarzen mischerbig rot/schwarze Tiere entstehen, werden die roten normalerweise nie komplett von den schwarzen verdrängt werden.

Viele Grüße

Peter
 

Anhänge

  • rot_und_schwarz.jpg
    rot_und_schwarz.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 190
Hallo
Ich habe meine schwarzen Bees extra in ein 60l Becken gesetzt. Die Mädels haben nur rote Junge entlassen...
In meinen Becken mit Red und Black Bee habe ich jetzt fast nur noch rote Bees...
 
Hallo Dirk,

es ist schon ungewöhnlich, daß es bei dir gar keinen schwarzen Nachwuchs gab.
Eigentlich sollten bei mindestens einem schwarzen Elternteil auch immer ein paar schwarze Jungtiere entstehen, selbst bei rot x mischerbig schwarz.
Zwar kann auch bei einem schwarzen Weibchen mal der komplette Nachwuchs rot sein (die 50% schwarzen sind ja nur ein theoretischer Wert), aber wenn du sagst, daß sogar bei mehreren Würfen keine schwarzen Jungtiere dabei waren, dann ist das doch eher selten und ich habe dafür keine Erklärung.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Peter
Ich habe erst seit kurzem die schwarzen Bees extra gesetzt. Die Männer sind aus einem reinerbigen schwarzen Stamm, die Mädels nur teilweise. Nun habe ich die ersten Jungen. Die, die ich gesehen habe, sind alle rot.
 
Hallo Dirk,

das ist wirklich sehr seltsam. Um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, wie das passieren kann. Wenn beide Elternteile schwarz sind und einer sogar reinerbig schwarz ist, sollten eigentlich sogar alle Nachwuchstiere schwarz aussehen und nicht rot. :confused:

Viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben