Leucomelas
GF-Mitglied
Hallo allerseits.
Ich bin neu hier im Forum und auch ein Neuling was die Gernelenhaltung betrifft. Ich halte im Moment Pfeilgiftfrösche (Vitattus/Leucomelas) und besitze ein Malawibecken. Nachdem ich an den beiden Becken nicht mehr viel machen kann, suche ich eine neue Herrausforderung.
Ich hatte in meinem ersten Aquarium schon ein paar Garnelen herumschwimmen, hatte mich zu der Zeit aber leider nicht richtig mit diesem Thema befasst. Da mir diese munteren Gesellen aber sehr gut in Erinnerung geblieben sind habe ich beschlossen mir ein Nanobecken zuzulegen. Ich möchte dabei nichts überstürzen und werde mir die nötige Fachliteratur noch zulegen.
Ich war im Internet nun schon in diversen Foren unterwegs und bin mehrfach auf Bilder gestoßen auf denen Red und Black Bee's in einem Becken zu sehen waren. Meines wissens nach können sich die beiden Varianten jedoch kreuzen? Ist es ratsam beide Sorten zu vergesellschaften und wie hoch ist die Kreuzungsrate (gering-hoch)?
Ich kann mich im Moment nicht so recht entscheiden welche Farbvariation mir besser gefällt, deshalb denke ich über dieses Thema nach. Zum Glück bleibt mir noch viel Zeit, da ich das Becken noch kaufen und einfahren muss...
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
MfG Leucomelas
PS: Ich hoffe ich bin mit meinem Post richtig, da es sich eigendlich um die Hochzuchten handelt, jedoch eine Anfängerfrage ist!?
Ich bin neu hier im Forum und auch ein Neuling was die Gernelenhaltung betrifft. Ich halte im Moment Pfeilgiftfrösche (Vitattus/Leucomelas) und besitze ein Malawibecken. Nachdem ich an den beiden Becken nicht mehr viel machen kann, suche ich eine neue Herrausforderung.
Ich hatte in meinem ersten Aquarium schon ein paar Garnelen herumschwimmen, hatte mich zu der Zeit aber leider nicht richtig mit diesem Thema befasst. Da mir diese munteren Gesellen aber sehr gut in Erinnerung geblieben sind habe ich beschlossen mir ein Nanobecken zuzulegen. Ich möchte dabei nichts überstürzen und werde mir die nötige Fachliteratur noch zulegen.
Ich war im Internet nun schon in diversen Foren unterwegs und bin mehrfach auf Bilder gestoßen auf denen Red und Black Bee's in einem Becken zu sehen waren. Meines wissens nach können sich die beiden Varianten jedoch kreuzen? Ist es ratsam beide Sorten zu vergesellschaften und wie hoch ist die Kreuzungsrate (gering-hoch)?
Ich kann mich im Moment nicht so recht entscheiden welche Farbvariation mir besser gefällt, deshalb denke ich über dieses Thema nach. Zum Glück bleibt mir noch viel Zeit, da ich das Becken noch kaufen und einfahren muss...
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
MfG Leucomelas
PS: Ich hoffe ich bin mit meinem Post richtig, da es sich eigendlich um die Hochzuchten handelt, jedoch eine Anfängerfrage ist!?