Jörg M.
GF-Mitglied
Hallo ich wollte mal mein Edge herzeigen das ich neu eingerichtet habe.
By joergmayer at 2012-03-25
By joergmayer at 2012-03-25
By joergmayer at 2012-03-25
By joergmayer at 2012-03-25
Die miese EDGE-Beleuchtung habe ich durch LED-Strahler mit 6400Kelvin getauscht zusammen mit dem Rosenquarz wirkt das ganze für viele auf den ersten Blick wie ein Meerwasser-Becken. Für die Filterung habe ich an den Original Edge-Anhängefilter einen Bodenfilter angeschlossen. Diesen Filterumbau habe ich jetzt schon seit Ende 2010 im Einsatz und funktioniert prächtig. Zur Sauerstoffversorgung habe ich einen Söchting Oxydator eingebracht da ja kaum Pflanzen drin sind und beim Wasser handelt es sich um Osmosewasser + Bienensalz. Bodengrund ist GreanLeaf Quarzkies und Besatz sind rosa PHS und aussortierte Yellow Fire + aussortierte Red Bee (sind aber noch keine drin habe Red Bee erst seit 3 Tagen da gibt`s noch nix zu selektieren. Bepflanzung ist natürlich spärlich hinter dem einen Stein befindet sich Moos das sehr gut wächst und in der Mitte ist etwas HCC das zu meiner Überraschung auch wächst und eine schöne Farbe hat obwohl ich nicht dünge und kein CO2 einbringe (macht wohl das Bienensalz). Wenn sich das tatsächlich zum Bodendecker ausbreiten würde wär das für die Beckenoptik natürlich super dann fliegt das Moos vielleicht auch wieder raus.
Über Interesse, Fragen, Lob und Kritik zu meinem Becken freu ich mich gleichermaßen.
By joergmayer at 2012-03-25
By joergmayer at 2012-03-25
By joergmayer at 2012-03-25
By joergmayer at 2012-03-25
Die miese EDGE-Beleuchtung habe ich durch LED-Strahler mit 6400Kelvin getauscht zusammen mit dem Rosenquarz wirkt das ganze für viele auf den ersten Blick wie ein Meerwasser-Becken. Für die Filterung habe ich an den Original Edge-Anhängefilter einen Bodenfilter angeschlossen. Diesen Filterumbau habe ich jetzt schon seit Ende 2010 im Einsatz und funktioniert prächtig. Zur Sauerstoffversorgung habe ich einen Söchting Oxydator eingebracht da ja kaum Pflanzen drin sind und beim Wasser handelt es sich um Osmosewasser + Bienensalz. Bodengrund ist GreanLeaf Quarzkies und Besatz sind rosa PHS und aussortierte Yellow Fire + aussortierte Red Bee (sind aber noch keine drin habe Red Bee erst seit 3 Tagen da gibt`s noch nix zu selektieren. Bepflanzung ist natürlich spärlich hinter dem einen Stein befindet sich Moos das sehr gut wächst und in der Mitte ist etwas HCC das zu meiner Überraschung auch wächst und eine schöne Farbe hat obwohl ich nicht dünge und kein CO2 einbringe (macht wohl das Bienensalz). Wenn sich das tatsächlich zum Bodendecker ausbreiten würde wär das für die Beckenoptik natürlich super dann fliegt das Moos vielleicht auch wieder raus.
Über Interesse, Fragen, Lob und Kritik zu meinem Becken freu ich mich gleichermaßen.
