Get your Shrimp here

RF "spielen" mit der Strömung-normal?

littlebuddah

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2007
Beiträge
425
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
8.547
Hallo alle zusammen,

nach nunmehr 2 stündiger Suche im Forum und bei Google ohne befriedigende Antworten wende ich mich direkt an euch.
Ich habe mir ein 35-Liter-Nelen-Becken zugelegt,welches via 3-Kammer Innenfilter und einer Pumpe mit max. 150l/h betrieben wird.Die Pumpe wurde auf Minimum gedrosselt,sodass sich ein Durchfluß von geschätzten 100l/h ergibt,also knappe 3 Umwälzungen/h.

Jetzt hab ich beobachtet,dass meine Garnelen abends richtig munter werden und immer wieder den Auslass seitlich anschwimmen.Dann lassen sie sich von der Strömung durchwirbeln,drehen eine Rund und schmeißen sich erneut vor den Auslass.
Ab und an gibt es eine kurze Pause,und der "Spass" beginnt von vorne.:noidea

Ist das normal?Brauchen Garnelen eine gute Strömung?
Ich habe dieses Verhalten in meinen großen Becken noch nicht beobachten können,obwohl dort auch eine gute Oberflächenströmung anliegt.

Gruß
Markus
 
Hallo,

war bei meinen RF genauso, dass die vor den Filter geschwommen sind und sich dann einfach haben treiben lassen, denke mal einige brauchen das einfach, Überschuss an Energie oder was :roll .
Verkehrt kann es nicht sein, was nicht tötet härtet ab und ich denke die Garnelen werden dadurch eher kräftiger.
 
RE: .

ist bei meinen genau so. Meine haben richtig spaß dabei. Seit ich sie in einem 160 liter becken mit viel schwimmraum halte sind sie viel aktiver
 
Hallo,

nicht nur Red Fire mögen Strömung im Aquarium.
Auch meine Crystal Red lieben es, direkt vor dem Filterauslauf zu sitzen und sich vom Wasser richtig durchpusten zu lassen. Auch schwimmen sie oft gegen die Strömung - anscheinend nur so aus Spaß.
Es ist nur wichtig, daß nicht im ganzen Aquarium starke Strömung herrscht. Die Zwerggarnelen brauchen auch ruhige Bereiche, in denen sie sich ausruhen können.

Grüße

Peter
 
Aloha,

meine sind voll die Chiller B)

Aber vll kommen die ja noch auf den Geschmack des Achterbahnfahrens.


MfG

Nikolas
 
Hi Markus!,

...habe das gleiche Verhalten bei meinen Halocaridina rubra. Hatte das früher auch bei meinen red fire. Scheint tatsächlich ein "Spaßverhalten " zu sein.

LG

Thomas;)
 
Zurück
Oben