littlebuddah
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen,
nach nunmehr 2 stündiger Suche im Forum und bei Google ohne befriedigende Antworten wende ich mich direkt an euch.
Ich habe mir ein 35-Liter-Nelen-Becken zugelegt,welches via 3-Kammer Innenfilter und einer Pumpe mit max. 150l/h betrieben wird.Die Pumpe wurde auf Minimum gedrosselt,sodass sich ein Durchfluß von geschätzten 100l/h ergibt,also knappe 3 Umwälzungen/h.
Jetzt hab ich beobachtet,dass meine Garnelen abends richtig munter werden und immer wieder den Auslass seitlich anschwimmen.Dann lassen sie sich von der Strömung durchwirbeln,drehen eine Rund und schmeißen sich erneut vor den Auslass.
Ab und an gibt es eine kurze Pause,und der "Spass" beginnt von vorne.:noidea
Ist das normal?Brauchen Garnelen eine gute Strömung?
Ich habe dieses Verhalten in meinen großen Becken noch nicht beobachten können,obwohl dort auch eine gute Oberflächenströmung anliegt.
Gruß
Markus
nach nunmehr 2 stündiger Suche im Forum und bei Google ohne befriedigende Antworten wende ich mich direkt an euch.
Ich habe mir ein 35-Liter-Nelen-Becken zugelegt,welches via 3-Kammer Innenfilter und einer Pumpe mit max. 150l/h betrieben wird.Die Pumpe wurde auf Minimum gedrosselt,sodass sich ein Durchfluß von geschätzten 100l/h ergibt,also knappe 3 Umwälzungen/h.
Jetzt hab ich beobachtet,dass meine Garnelen abends richtig munter werden und immer wieder den Auslass seitlich anschwimmen.Dann lassen sie sich von der Strömung durchwirbeln,drehen eine Rund und schmeißen sich erneut vor den Auslass.
Ab und an gibt es eine kurze Pause,und der "Spass" beginnt von vorne.:noidea
Ist das normal?Brauchen Garnelen eine gute Strömung?
Ich habe dieses Verhalten in meinen großen Becken noch nicht beobachten können,obwohl dort auch eine gute Oberflächenströmung anliegt.
Gruß
Markus