Get your Shrimp here

Rennschneken Vermehrung... Erfahrungen?!?!

Jigael

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.331
Hallo allerseits!

Also erstmal zu meinem Becken:

Ist ein 60L Aq (Süßwasser) mit einem Bodengrundfilter (Soil Grund) Lufthebe Filter und üppiger beflanzung (Mosse und andere Wasserpflanzen). Mit Moorhols, Mangrovenholz und Steinen.
Achso habe auch Mandelbaum Rinde drinne und Mineralsteinchen.

Wasserwerte:
KH: 0
GH:10
NO2: 0 mg/l
NO3: <12,5 mg/l
NH3/NH4: 0 mg/l
Ach ja pH-Wert: ca. 7

Besatz:
3 X Ancistrus Gold L 144
5 X Zebrarennschnecken

Zur Frage:
Also hoffe die Werte reichen aus. ^^
Ich habe die Schnecken ungefähr jetzt 2-3 Wochen, und in den letzten zwei Tagen sind mir Mini Schnecken aufhefallen die den Rennschnecken schon sehr änlich sind (auch welche wie es aussieht mit Posthornform).
Auch habe ich die für Rennschnecken Typischen Eier an meinen Steinen und tontöpchen gefunden.

Hatte mich schon informiert das die Geschlechter getrennt sind bei den Schnecken und habe auch gelesen das sie sich normalerweise nur in der Freiernatur und im Brackwasser vermehren... =/

Wollte mal Fragen ob irgendwer änliche Erfahrungen gemacht hat?

P.S.
Hoffe das dieser Forums abschnitt richtig ist! ^^#
Und ja kein Schneckenforum aber das wird mein Bee Becken und dachte ich versuche es erstmal in dem Forum.

Liebe Grüße
Ulf:)
 
Hallo Ulf,

es ist absolut unmöglich, dass sich Rennschnecken in Süßwasser vermehren. Zwar legen sie regelmäßig, aus dem Gelege entwickeln sich aber keine Jungtiere.

Vielleicht hast du dir durch Pflanzen Schneckenlaich von Blasen - oder Posthornschnecken eingeschleppt, das würde die kleinen Schnecken erklären.
 
Hallo,

die Zucht von Rennschnecken ist meiner erfahrung nach noch nicht gelungen. aus den eiern schlüpfen Larveb die Brck oder salzwasser zur Entwicklung benötigen. Die kleinen schnecken sind vermutlich PHS und Blasenschnecken.
 
Mh... an sich schon möglich, also hatte die pflanzen sehr gut gewässert und auch sogar stark abgespühlt... .
Das meine schnecken jetzt zur selben zeit Gelege erstellen und auch mini Zebrarennschnecken zu sehen sind halte ich wiederum nicht gerade für einen zufall. =/
da die schnecken nich recht klein sind ist des aber sehr schwer zu sagen ob sie wirklich Posthornschnecken dabei sind oder äniche schnecken...

werde es aber die tage beobachten... ^^
 
Hast du ein Bild ? Besitzen die Tiere genau dieses Zebramuster ?
 
ehrlich schwär zu sagen die sind so frisch das das Muster ob Blasenschnecke oder Zebra nicht wirklich erkennbar ist... also sehr durchsichtig noch weid sich aber in den kommenden Tagen legen kenne das von meinen Achatschnecken... aber könnten wie schon vermutet Blasenschnecken sein...

Äm mal so ins blaue gefragt, wie nervig sind denn Blasenschnecken? also PHS wollte ich mir je evt. so oder so zulegen ^^#
 
Hallo,

bei mir haben die Posthörner die Blasenschnecken verdrängt, in allen Becken.

Liebe Grüße
Jacqueline
 
Das klappt nicht im Süßwasser. Vor Dir sind schon zig andere auf junge Blasenschnecken reingefallen. Sie brauchen Brack- bzw. Salzwasser und eine Zufallsvermehrung ist geglückt, allerdings in einem Salzwasserbecken.
 
Zurück
Oben