Get your Shrimp here

Regenwasserconnection ;-)

socke12

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mai 2008
Beiträge
317
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
12.155
Hallo,
ich will hier meinen Wiedereinstieg in die Aquaristik vorstellen und habe zu aller erst noch ein paar fragen:
Mein Plan ist es 2 20l Becken einzurichten. In das eine sollen blaue Tiger und in das andere sollen Kardinäle einziehen.
Wie der Titel schon sagt will ich dafür aufgesalzenes Regenwasser verwenden. Zum einen soll Sulwasi Salz 7,5 und zum anderen SaltyBeeShrimp zum Einsatz kommen.
Nun die ersten Fragen:
- Ich bin mir bei beiden Becken noch nicht sicher welchen Bodengrund ich verwenden soll. Gümmer Sand für die Tiger und Dennerle Kies für die Sulas? Welche Möglichkeiten würden sich noch anbieten?
- Beim SulaBecken: Reicht ein großer Schwammfilter betrieben mit Luftheber als Filter? (Auch für den PH-Wert)

Bestimmt fallen mir noch mehr Dinge ein. Aber das wars mal für das Erste :D

Viele Grüße,
Marco
 
Hallo Marco,

Wenn du Regenwasser verwenden willst (PH 7((?))) würde sich auch noch Soil anbieten, mit dem Filter kann ich dir nichts sagen, mangels Sula Erfahrung.
Na dann halte uns mal auf dem laufenden:thumbsup:
 
Hallo Michael,

mit Regenwasser hatte ich bisher bei den Taiwanern zumindest den meisten Erfolg mit Nachwuchs, deswegen hab ich mir gedacht ich veruschs damit weiter.
Soil für die Tiger?
 
Hallo Marco,

Ohne wirds natürlich auch gehen, war nur ein Vorschlag. Taiwaner im aufgesalzenem Regenwasser? Ich glaube das 20er ist besetzt :hehe:
 
ein 20 l-Becken für Kardinäle halte ich für gewagt, schwierig in so einer kleinen "Pfütze" die für Sulawesis möglichst immer konstanten Wasserwerte mit möglichst geringer Keimztahl zu halten.
Gegen den Einsatz von Schwammfiltern bei Sulawesis spricht nichts.
Halte meine Sulawesis alle in Becken mit Schwammfiltern, luftbetrieben.

Ich nutze auch Regenwasser sowohl für die Weichwasserarten mit Bee Mineral GH+ und die Sulawesis mit Sulawesi Mineral 7,5 bzw. 8,5
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Bei Sulawesis kenn ich mich leider noch nicht so gut aus. Wird mein erster Versuch der hoffentlich von Erfolg gekrönt wird :)
Hab auch noch ein 30l Becken rumstehen. Was für ein Bodengrund hast du denn bei den Sulas drin?
Geplant ist ein Steinaufbau aus Lavagestein, nur beim Bodengrund überlege ich eben noch hin und her...
 
Hallo.

Ja, es heißt immer größere Becken laufen stabiler und verzeihen eher eine kleine Fehler...
...ich habe auch mit einem 25L Standardbecken meine ersten Sulas (auch Kardinalsgarnelen) und das Becken läuft sehr gut.
Die Kleinen haben sich derart vermehrt, daß ich aktuell ein 60cm/54L Becken laufen habe und demnächst die Garnelen umsiedeln werde.

Filter habe ich einen luftbetriebenen Schwammfilter.
Lavasteine im Becken und Bodengrund 0,4-0,8mm schwarzen Gümmer-Sand.
Dennerle geht angeblich genauso und SOLL sogar dem Gümmer-Sand identisch oder zumindest sehr ähnlich sein.
 
Zurück
Oben