Get your Shrimp here

Red Fire Garnele wird schwarz und stirbt

hm o.k., dann nehme ich glaube ich lieber Seemandelbaumblätter oder dann grün abgenommene und getrocktnete Walsnussblätter. Die sollen ja auch gehen habe ich gehört, allerdings soll man sie glaube ich nur getrocknet ins becken geben.

gruss sandra
 
Hi Sandra,

ich habe Erlenzäpfchen auch so in all meinen Becken liegen...

Laub immer überbrühen bevor Du es ins Becken gibst...abgefallenes Laub soll besser sein als frisches...aber da gehen die Meinungen auseinander. Nicht auf dicht befahrenen Strassen pflücken oder von gespritzten Bäumen...
 
hallo nadine danke für die info, werde ich machen. gibst du auch ab und an frische walnussblätter?

gruss sandra
 
Hi Sandra,

ich habe auch schon frische Blätter damals meinen Blue Pearls gegeben, gut überbrüht mit kochendem Wasser und kurz unters kalte Wasser und ab ins Becken, da ist nie was passiert. Mittlerweile habe ich immer genug getrocknetes Laub gesammelt... Bald kommt die Zeit ja dann kannste losgehen und mit Tüten spazieren ;-)
 
ja das werde ich dann machen. habe gestern noch tetra safe start ins garnelenbecken gegeben. war nicht so gut, es wurden alle innert Minuten blau viollett. Obwohl mir personen die garnelen haben, versicheren, dass red fire das gut vertragen. super, habe dann sofort einen wasserwechsel von 1/3 gemacht und jetzt wuseln sie wieder. nur wasseraufbereiter hatte ich keinen mehr, aber es ist gott lob auch so gegangen. werde nie mehr sowas ins becken geben. nur noch wasseraufbereiter beim wasserwechsel sonst nichts mehr.

gruss sandra
 
hallo
haste schon mal nen po4 test gemacht
könnte auch daran liegen
hat auch schon meinen garnelen das leben gekostet
gruß gesche
 
o.k. ne habe ich nicht getestet aber bevor ich den tetra safe starter ins wasser gegeben habe, hatte ich dieses problem nicht seit ich am freitag nacht den bodengrund ausgewechselt hatte. also muss es an dem liegen denke ich. werde morgen den easy life FFM oder den dennerle garnelen wasseraufbereiter kaufen gehen und nochmals einen wasserwechsel machen, damit soviel wie möglich vom safe start aus dem aquarium kommt.

gruss sandra
 
Zurück
Oben