Get your Shrimp here

Red Fire- + Blaue Tüpfelgarnelen

schiege

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.253
Hallöchen!

Alsooo ich hab da mal ne Fraaage ;)

Erstmal vorweg, ich habe nun ein Nano Cube 30L, derzeit läuft das Becken noch ein. Nach der Einlaufphase habe ich vor Red Fire Garnelen einzusetzen (bin noch Garnelen-Neuling ;) )
Naja, ich hab dann mal das I-net durchsucht nach möglichen Genossen für die Red Fire Nelen, dabei bin ich dann auf die blaue Tüpfelgarnele gestossen (die ich ganz toll finde).
Was ich bisher gefunden habe würde das Ganze auch gehen, also die Red Fire und die blauen Tüpfelgarnelen sollen sich nicht kreuzen und von den Wasserwerten würde das wohl auch funktionieren.
Nun ist meine Frage an Euch ob einer von Euch Erfahrungen mit blauen Tüpelgarnelen gemacht hat und wenn ja welche... also anscheinend sollen die auch nicht so fortpflanzungsfreudig sein wie die Red Fire, hab sogar ein paar mal gelesen dass die Nachzucht richtig schwer sein soll....
Sollte das mit der blauen Tüpfelgarnele nicht machbar sein wäre die Frage welche Nelen sich zu den Red Fire gesellen würden....

Ach ja, die Gesellschaftstiere müssen denn auch nicht zwangsläufig anfängerfreundlich sein weil ich gerne auch warten würde bis ich ausreichend Erfahrung habe. Zudem kommt, dass ich nicht der Aquarienanfänger bin, habe noch ein Aquarium mit Zierfischen, Zierfische halte ich schon seit ca. 8 Jahren.... würde ich jetztmal schätzen ;)

So dann bin ich mal auf Eure Antworten gespannt :)


LG

Nadine
 
Grundsätzlich würde ich immer dazu raten in einem kleinen Becken nur eine Art zu halten. Selbst wenn sich die Arten nicht kreuzen wird womöglich trotzdem eine auf der Strecke bleiben... Ich rat edir zu den Red Fire, da hast du auch nicht das Problem, dass du iwann nachkaufen musst, die werden sich schon vermehren...

Falls du trotzdem noch einen Farbtupfer brauchst kannst du auch auf Schnecken zurückgreifen, die solltest du sowieso im Becken haben. Da gibts auch alle möglichen Farben, z.B. blaue PHS.

Wenn du so etwas Erfahrung sammeln konntest, kannst du immernoch ein 2tes Becken einfahren und da eine andere Art halten, oder ein größeres Becken anschaffen für ein Gesellschaftsbecken...

Nachtrag: Die blaue Tüpfelgarnele ist eine Caridina cantonensis, da ist die Hälterung schon anspruchsvoller als bei Neocaridina... Die werden auch sehr empfindlich auf Fehler reagieren, die bei fehlender Erfahrung versehentlich begangen werden können.... Damit würde ich noch warten!

Die RF machen auch Spaß;)
 
Also Rf und Tüpfelgarnelen kreuzen sich net..dü könntest sie schon zusammen halten auch wenn die sich wahrscheinlich einzeln besser fühlen würden, die blauen Tüpfelgarnelen bekomm ich nirgendwo such schon lange welche..vielleicht kannste mir mal per PN schreiben wo du sie gesehen hast...ich kenn einen Onlinehandel aber der hat die seit 1 Jahr net auf Lager!!?
 
Zurück
Oben