schiege
GF-Mitglied
Hallöchen!
Alsooo ich hab da mal ne Fraaage
Erstmal vorweg, ich habe nun ein Nano Cube 30L, derzeit läuft das Becken noch ein. Nach der Einlaufphase habe ich vor Red Fire Garnelen einzusetzen (bin noch Garnelen-Neuling
)
Naja, ich hab dann mal das I-net durchsucht nach möglichen Genossen für die Red Fire Nelen, dabei bin ich dann auf die blaue Tüpfelgarnele gestossen (die ich ganz toll finde).
Was ich bisher gefunden habe würde das Ganze auch gehen, also die Red Fire und die blauen Tüpfelgarnelen sollen sich nicht kreuzen und von den Wasserwerten würde das wohl auch funktionieren.
Nun ist meine Frage an Euch ob einer von Euch Erfahrungen mit blauen Tüpelgarnelen gemacht hat und wenn ja welche... also anscheinend sollen die auch nicht so fortpflanzungsfreudig sein wie die Red Fire, hab sogar ein paar mal gelesen dass die Nachzucht richtig schwer sein soll....
Sollte das mit der blauen Tüpfelgarnele nicht machbar sein wäre die Frage welche Nelen sich zu den Red Fire gesellen würden....
Ach ja, die Gesellschaftstiere müssen denn auch nicht zwangsläufig anfängerfreundlich sein weil ich gerne auch warten würde bis ich ausreichend Erfahrung habe. Zudem kommt, dass ich nicht der Aquarienanfänger bin, habe noch ein Aquarium mit Zierfischen, Zierfische halte ich schon seit ca. 8 Jahren.... würde ich jetztmal schätzen
So dann bin ich mal auf Eure Antworten gespannt
LG
Nadine
Alsooo ich hab da mal ne Fraaage

Erstmal vorweg, ich habe nun ein Nano Cube 30L, derzeit läuft das Becken noch ein. Nach der Einlaufphase habe ich vor Red Fire Garnelen einzusetzen (bin noch Garnelen-Neuling

Naja, ich hab dann mal das I-net durchsucht nach möglichen Genossen für die Red Fire Nelen, dabei bin ich dann auf die blaue Tüpfelgarnele gestossen (die ich ganz toll finde).
Was ich bisher gefunden habe würde das Ganze auch gehen, also die Red Fire und die blauen Tüpfelgarnelen sollen sich nicht kreuzen und von den Wasserwerten würde das wohl auch funktionieren.
Nun ist meine Frage an Euch ob einer von Euch Erfahrungen mit blauen Tüpelgarnelen gemacht hat und wenn ja welche... also anscheinend sollen die auch nicht so fortpflanzungsfreudig sein wie die Red Fire, hab sogar ein paar mal gelesen dass die Nachzucht richtig schwer sein soll....
Sollte das mit der blauen Tüpfelgarnele nicht machbar sein wäre die Frage welche Nelen sich zu den Red Fire gesellen würden....
Ach ja, die Gesellschaftstiere müssen denn auch nicht zwangsläufig anfängerfreundlich sein weil ich gerne auch warten würde bis ich ausreichend Erfahrung habe. Zudem kommt, dass ich nicht der Aquarienanfänger bin, habe noch ein Aquarium mit Zierfischen, Zierfische halte ich schon seit ca. 8 Jahren.... würde ich jetztmal schätzen

So dann bin ich mal auf Eure Antworten gespannt

LG
Nadine