Get your Shrimp here

Red Bees und Amanogarnelen

König von Thule

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2010
Beiträge
124
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.298
Hallo zusammen

Ich hab seit ein paar Monaten ein Becken laufen in dem jetz endlich die erträumten Red Bees wohnen und sich scheinbar wohlfühlen. Vorher waren als Algenpolizei allerdings schon ein paar Amanos drin. Mir fällt immer wieder der Größenunterschied auf und das die Bees alle schön gemeinsam an nem Futterstick nagen aber dann kommt eine Amano dazu und schwimmt gierig mit dem Teil weg. Sollte ich die besser in ein anderes Becken umsiedeln oder abgeben? Hab ein bischen Sorge das die den Bees alles Gute wegfressen und die Bees sollen sich ja auch wohlfühlen und Nachwuchs bekommen. Danke für euren Rat.

Gruß Mario
 
Dann musste halt ein bisschen mehr füttern das beie Parteien was abbekommen....XD
 
Ja so der Logik nach wär das ne Idee^^ aber ich hab auch das Gefühl die Amanos sind die "dominanten im Revier" und die Bees leben sehr versteckt deswegen.
 
Ja, das sind sie bei mir auch...Ich hab Sakuras und Amanos beisammen...
bloß meine Sakuras verstecken sich net vor den Amanos..
 
Hallo!
Hatte Amanos und Red fire zusammen. Aber nur kurz. Finde nicht dass das so gut paßt, bei den sensiblen Bee`s noch weniger. Mußte erleben das einzelne Amanos die RF attackierten und zwei wurden getötet. Keine schwachen oder kranken Tiere. Die Amanos sind jetzt im grossen Gesellschaftsbecken, sind riesig geworden und die anderen Garnelen sind auch alle bei ihrer Art in einem extra Becken. Ist besser so.
LG Alice
 
Am besten ist immer ein Artbecken.
Also immer eine Art pro Becken.
Gruß
Johannes
 
Ach gott, jetz fängt das "Amanos sind Mörder-Geschmari" scho wieder an, wies mich nervt.....

Ich konnte bis jetz keine negativen Erfahrungen bei der gemeinsamen Haltung von Amanos und anderen Garnelenarten machen...
 
Ich konnte bis jetz keine negativen Erfahrungen bei der gemeinsamen Haltung von Amanos und anderen Garnelenarten machen.

Du vielleicht nicht - deshalb braucht man es bei anderen aber nicht in Frage stellen!
Es gibt bereits einige Berichte darüber.....
 
Das ist wie mit den CPOs es gibt natürlich welche die nichts machen aber genau so gibt es die anderen Berichte.
Und man kann es ja nicht vorenthalten wenn es auch Negativberichte gibt, oder?
 
Ich werd jetz darauf nicht eingehen, weil ich keinen Bock auf eine weitere,
ewig lange Amanodiskusion hab....

Es gibt genug Threads wo über angebliche Mördermaschinen geredet wird bzw. wurde...
 
Wow...es gibt sie auch hier, schade.....

Aber ich hab gerade erst das Alter gesehen....

Lieber Daniel, es ist schön dass Du es bisher in deinem kurzen Leben noch nicht erlebt hast, dass Dinge geschehen, auch wenn mans nicht gerne hört.
Aber ich verbitte es mir hier von Dir den Wahrheitsgehalt meiner Antwort in Frage zu stellen.
Nur wenn Du es noch nicht erlebt hast, bedeutet es nicht, dass es das nicht gibt.
Bin von meinem Naturell ein normalerweise wirklich freundlicher und aufgeschlossener Mensch, aber so muß man nicht mit mir reden.

Gruß Alice
 
Ich stelle den Wahrheitsgehalt deines Posts nicht nicht in Frage....

Ich finde nur das es net scho wieder so nen Amanodiskusionsthred geben muss,
von denen haben wir hier wirklich mehr als genug....

Nur Beweise hab ich nirgens gefunden......
 
Leider hatte ich damals nicht damit gerechnet, sonst hätte ich eine Cam zur Hand gehabt....
 
Hallo
Ich habe auch noch nie übergriffe von Amanos erlebt.

Aber theoretisch müssten doch Amanos dann auch ihre kleineren oder auch nur jüngeren Artgenossen fressen,oder?
Darüber habe ich bis jetzt noch nie was gelesen...
Nur immer die bösen Amanos fressen andere Garnelen.
 
Und wie alt bist du, dass du mit mir wie mit einem Kleinkind reden musst???

Auf deine beleidigenden Antworten kann ich verzichten, deshalb
kommste auf die Ignorierer-Liste und gut is....

schönen Nachmittag noch....
 
Meine amanos haben auch noch nie irgendwem irgendwas angetan, Sie sind etwas ruppig, aber die können keiner fliege was zu leid tun ...
 
Hallo zusammen,

Jetzt kommt mal wieder runter.
Ich persönlich habe auch noch keine negativen Erfahrungen mit Amanos Caridina multidentata gemacht. Nichtsdestotrotz gibt es einige Berichte über räuberische Amanos. Ich kann nicht sagen, ob es sich dabei nur um Übergriffe auf geschwächte/kranke Tiere handelt. Allerdings stammen einige Berichte von Leuten, denen ich schon zutraue, über die entsprechende aquaristische Erfahrung zu verfügen.

Mittlerweile hat sich wohl schon rumgesprochen, dass Amanogarnelen etwas proteinreicheres Futter vertragen/benötigen, als andere Garnelen. Von daher kann ich mir bei ausschließlicher Fütterung mit proteinarmer Nahrung vorstellen, dass sie sich ihr "Fleisch" anderweitig besorgen. Habt Ihr mal lebende Mückenlarven an Eure Amanos verfüttert? Dann wüsstet Ihr, dass es keineswegs Pazifisten sind.

Es wäre übrigens nett, wenn man wieder zu einem vernünftigen Ton gerade Anfängern gegenüber zurückfinden würde. Schreibt Eure (gern gegenteiligen) Erfahrungen, aber versucht bitte nicht, mittels Arroganz eine Diskussion abzuwürgen.

Freundliche Grüße aus Koblenz
Kay
 
ja ich habe schonmal lebende Mückenlarven verfüttert und in dem Punkt stimme ich dir vollends zu Kay , aber mehr haben sie noch nie gemacht, außer mal eine rote Tigerin gefressen aber ich habe auch nicht beobachten können ob sie diese getötet haben, sie war wohl eher noch von dem umsetzten geschwächt.
lG marco =D
 
Hallo

Wahnsinn wie das hier ausufern kann Oo nundenn, ich werde meine Amanos einfach mal in ein anderes Becken umquarieren. Angst das sie sich an den bees vergreifen hatte ich nicht, ich hab auch heute beobachtet wie 2 kleine bees auf ner amano rumkrabbelten aber ich dachte mir sie sind einfach dominanter. wenn sie raus sind werde ich die bees hoffentlich einfach etwas mehr sehen und sie müssen dem futter nicht immer hinterherschwimmen weil die amanos das verschleppen ;)

LG mario
 
So ich hoffe ich grab hier kein altes Thema aus - aber ich denke nach 7 Tagen darf man noch antworten;)

Bin auch erst seit heute angemeldet, deshalb mal von mir ein Gruß in die Runde.

In meinem Becken leben 5 Amanos sehr viele BlackBees (grob geschätzt 100) un eine Cherax Peknyi Dame.
Das Becken läuft sein Dezember 2010. (Bilder könnt Ihr in meinem Thread im Vorstellungsbereich sehen)

Ich kann auch nix negatives über die Amanos sagen. Das Sie besonders verfressen und gierig sind, kann ich bestätigen.
Durch etwas mehr füttern entgehe ich der Gefahr auch, daß die Amanos den Bees alles weg fressen.
Bis jetzt konnte ich nix neues zu diesem Thema schreiben ;)
aber ein kleiner Tip vieleicht macht Ihr das ja auch schon ...

Ab und an füttere ich Schlangengurke oder Zucchini. In Scheiben geschnitten, auf Holzzahnstocher gespießt und in den Boden gesteckt. Damit verhindere ich das sie an die Oberfläche treiben und die Amanos könne damit nicht einfach abhauen.
So entsteht immer ein riesen gewusel um die Gurke/Zucchini.
Natürlich kommen da mehrere Spieße in den Boden damit alle was abbekommen.
Teilweise sehe ich Krebs/Nelen und sogar ne Schnecke gleichzeitig davon fressen.

Liebe Grüße

Andi
 
Zurück
Oben